DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
TMPGEnc und MiroDC30+
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Castor-Pollux 



Anmeldungsdatum: 11.02.2003
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So März 16, 2003 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich bin neu im Forum und weiss leider nicht, ob meine Problem schon mal behandelt wurde (zumindest habe ich bei einer etwas längeren Durchsicht des Forums noch nichts gefunden).
Nun mein Problem:
Ich nehme meine Filme mit einer Sony Hi8 auf, überspiele die Filme mit Hilfe einer DC30+ auf den PC, bearbeite diese dann mit Premiere 5c und möchte nun die Filme, nachdem ich AVI´s mit dem MiroCodec hergestellt habe mittels TMPG SVCD tauglich machen. Die ersten Ergebnisse waren nicht schlecht, nur habe ich am unteren Bildschirmrand einen störenden schmalen Streifen, in dem anscheinend das Bild wiederholt wird (kann ich leider nicht genau erkennen). Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen.
Noch ein paar Angaben zur weiteren Hardware:
K7S5A mit AMD 1800+, 80GB Festplatte mit NTFS, W2K.
_________________
DC 30+, AMD Athlon 2800+, Premiere 5.1c, TMPEC, AVISynth, NEC 1300A, W2K, Ulead Cool 3D
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So März 16, 2003 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Castor-Pollux.

Was du da hast sind typische "Streifen", die beim Analog-Capturen auftreten. Diese sind aber im TV, weil im Overscan-Bereich, nicht sichtbar.

Du hast nun zwei Möglichkeiten, dieser Sache beizubekommen.

1) Im TMPGenc mußt du "Unter Video Arrange Method" bei Settting -> Advanced auf "Full Screnn (keep aspect ratio)" setzen (hoffentlich ist das richtig!):

2) Unter "Clip Frame" im selben Menü-Reiter wie zu 1) die störenden Teile "wegschneiden" (wir sprechen hier von Croppen) und dann das Wegschnittene wird dann schwarz eingefärbt, um auf die eigentliche Auflösung zu kommen.

Die "Profis" unter uns bewerkstelligen dies anders, indem sie die AVI-Datei(en) per AVISynth an TMPGEnc übergeben. Mit diesem AVISynth lassen sich Filter und Funktionen einrichten, die auch das Croppen und notwendige Resizing auf SVCD-Format im Vorfeld erledigen.

Dazu kannst du unter den Anleitungen hier im Forum unter dem Stichworten "Croppen und Resizen" und auch "Aspect Ratio" finden.
_________________
Gruß SVCDFan
kuhbaert 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.10.2001
Beiträge: 505

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo März 17, 2003 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
2) Unter "Clip Frame" im selben Menü-Reiter wie zu 1) die störenden Teile "wegschneiden" (wir sprechen hier von Croppen) und dann das Wegschnittene wird dann schwarz eingefärbt, um auf die eigentliche Auflösung zu kommen.


... praktischerweise noch darauf achten das der beschnittene Bereich durch 8 teilbar ist. Das spart Macroblöcke und somit Bitrate.

Gruß

Kuhbaert
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo März 17, 2003 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig, noch besser, man nehme das Programm FitCD, denn er rechnet das notwendige aus. Setzt aber voraus, daß entweder mit AVISynth (oder auch VirtualDub) gearbeitet wird und die Grundlagen zu Croppen, Resizen und Aspect Ratio kennt.
_________________
Gruß SVCDFan
Castor-Pollux 



Anmeldungsdatum: 11.02.2003
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo März 17, 2003 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal Danke!
Aber noch eine Frage.
Funktioniert AVISynth auch mit Premiere 5c; ich habe bisher in den Foren nur gelesen, dass die Leidensgenossen mit Premiere 6 arbeiten.
Gruss

Horst
_________________
DC 30+, AMD Athlon 2800+, Premiere 5.1c, TMPEC, AVISynth, NEC 1300A, W2K, Ulead Cool 3D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group