Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ME12 
Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So März 16, 2003 19:55 Titel: |
 |
|
Werden in Zukunft mehr Stand-Alone-Player MVCD abspielen können? Oder soll ich weiterhin die normale VCD benutzen? |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo März 17, 2003 11:32 Titel: |
 |
|
Kurze Antwort: Nein, sicherlich nicht!
MVCDs (wie auch die *neue* AVCD-*Erfindung*) sind im Grunde Betrug.
Optimierte SVCDs oder xSVCDs (mit höherer Datenrate und evt. anderer Auflösung) sind wesentlich kompatibler, demnach auch zukunftsicherer und haben eine bessere Qualität.
Das lässt sich übrigens anhand von etlichen visuellen wie auch theoretischen Tests belegen.
Bitte nicht jeder Webseite glauben, nur weil sie schön gemacht ist.
Schönen Gruß
shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo März 17, 2003 15:13 Titel: |
 |
|
Mal davon abgsehen das (S)VCD eh so ganz langsam zur bedrohten Art gehören wird. DVD-Brenner sowie Rohlinge werden immer günstiger, so das es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis fast jeder einen DVD-Brenner statt eines CD-Brenners hat.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo März 17, 2003 16:18 Titel: |
 |
|
Ich kann der MVCD nur schlechte Noten i sachen Qualität geben. Und da es schon Probleme mit den unterschiedlichen Auflösungen mit MPEG1 gibt, sollte man da keine Änderungen mehr erwarten.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
nilli2 

Anmeldungsdatum: 18.11.2001 Beiträge: 142
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do März 20, 2003 22:19 Titel: |
 |
|
AVCD lÄuft auf wesentlich mehr Playern als diese SVCD. Habe schon oft SVCD gehabt die z.b. ein LG DVD5184 nicht richtig abspielte, dagegen läuft die AVCD auf von mir bisher jeden getesteten Player. Und auf ne AVCD gehen bis zu 180 min. Film in einer eher schlechten Qualität aber für einen Spielfilm ist das doch vollkommned ausreichend und da ich diese eh im Urlaub auf nen kleinen 5.6" TFT ansehe sieht man eh keine Unterschied zur SVCD. |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do März 20, 2003 23:14 Titel: |
 |
|
ja so nen quatsch wie mvcd,kvcd und wie sie alle heissen,is eigentlich nur was für esel kiddies mit isdn anbindung...
als ich noch kein dvd-brenner hatte hab ich meine dvd-backups immer auf 2 svcd`s gemacht und die quali war super..
da hat mich auch das wechseln nicht gestört...
dies ist zwar jetzt vobei (mache nur noch dvd`s),allerdings hab ich erst gar net mit dem vcd zeugs angefangen,weil ich wusste das es bessere quali gibt... _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 11:02 Titel: |
 |
|
Zitat: |
AVCD lÄuft auf wesentlich mehr Playern als diese SVCD.
|
Das ist doch klar, weil AVCD und alle, wie sie auch heißen mögen, sind letztlich immer eine VCD, d.h. in der Regel auch mpeg-1 encodiert. Und solche VCD's werden eben von sehr vielen Player abgespielt. Im Gegensatz ist dann SVCD nur auf sehr wenigen Player möglich. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 16:20 Titel: |
 |
|
Auf sooo wenigen Playern läuft SVCD nu auch wieder nicht. Vor allem bei den aktuellen sollte es kaum noch Probs geben.
Dafür haben andere Player wieder Schwierigkeiten mit der niedrigen BR und /oder den riesigen GOPs. _________________ MfG Stefan |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 16:26 Titel: |
 |
|
VCD und alle Abarten davon sind doch ein toter Gaul. Na gut - um einen TV-Film in VCD/MVCD zu machen mag es in Maßen taugen. Andererseits würde ich da den alten VRC vorziehen.
Kannst nur als SpaßAnDerFreud abhaken wenn man sich mit so was beschäfigt. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 16:30 Titel: |
 |
|
Na gerade dafür taugts ja nicht! Interlaced und dann die niedrigen Bitraten (Brrrrrrrr). _________________ MfG Stefan |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 16:33 Titel: |
 |
|
TV-Film ? Sind doch oft Progressiv. Nur DV ist immer interlace.
Na gut .. wenn man dann noch einen interlace-TV-Film erwischt hast recht. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 16:41 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Auf sooo wenigen Playern läuft SVCD nu auch wieder nicht. Vor allem bei den aktuellen sollte es kaum noch Probs geben.
|
Na ja, selbst auf heutigen Player steht nicht immer SVCD drauf. Heißt nicht unbedingt, daß nicht geht, aber meistens geht's doch nicht... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 13:47 Titel: |
 |
|
jo,die hersteller nehmens wahrscheinlich net so genau mit der beschriftung ihrer geräte,was sich bestimmt zunehmend ändern wird,da die ganzen esel sauger jetzt fragen ob svcd`s laufen...wobei die meisten leuts net mal den unterschied zwischen vcd,svcd kennen... und sich dann wieder aufregen,wenn das eine format nicht läuft.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
|