DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Wer benutzt pinnacle Studio DC10 plus und macht SVCD's ?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Axel Olli Lesender 



Anmeldungsdatum: 06.09.2001
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Sep 11, 2001 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo !
Ich habe mit Studio DC10 plus ein Video mit der richtigen Auflösung erstellt Auflösung (480 x 576) 25 fps / Ton 16,Stereo,44.1  AVI. Ich möchte dies gerne als SVCD brennen.
Ich habe mir einzelne Frames angeschaut und festgestellt das diese so aussehen, als wenn von 2 Bildern die zeitlich versetzt sind, die Zeilen abwechselt genommmen wurden. Ich denke mal, das es Interlace ist ? oder ?
Weiß jemand was ich in diesem Fall bei TMPEnc genau einstellen muss, bzw. auf welche Einstellung man da achten muss?
Denn nach dem Brennen und abspielen auf einem DVD-Player sieht man, daß Bewegungen und Kameraschwenks nicht sehr flüssig sind, d.h. als wenn jedes 2. Frame fehlt. Sollte man über den Deinterlace unter Advanced da zur Hilfe nehmen bi TMPGEnc ?
Ich bin noch Anfänger in diesen Sachen, habe zwar schon vieles gelesen hier bei den EDV-Tipps zum Erstellen einer SVCD, aber bin mit den Ergebnis der SVCD nicht zufrieden.
Axel Olli Lesender
(Edited by Axel Olli Lesender at 11. Sep. 2001
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Sep 12, 2001 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Axel Olli Lesender,
wenn Du dir einiges schon durchgelesen hast, müßtest Du eine Antwort gefunden haben.
1. Die "Ausfransungen" in den Frames sind normal, sind ja auch zwei Halbbilder, die zeitlich versetzt sind. Das heißt, wenn du es am PC abspielst, siehst du die Fransen und wenn du es auf dem Fernseher abspielst passt alles (2 Halbbilder)
2. "Nicht flüssig" wat heisst das genau? Ich habe auch eine Pinnacle-Karte und muß bei mir als First field: B-Field angeben. Versuche dieses mal ob es dann besser.
Tipp: Fällt stark bei schenks und zoomfahret auf.
Bye Heiko
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Sep 12, 2001 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mit Studio DC10 plus ein Video mit der richtigen Auflösung erstellt Auflösung (480 x 576) 25 fps / Ton 16,Stereo,44.1 AVI. Ich möchte dies gerne als SVCD brennen.
erstellt Auflösung (480 x 576) warum das ?
Capturen sollst Du in der größten möglichen Auflösung ( nehme an 768x576) und im TMPG resizen auf die 480 x 576 !
Einstellungen des TMPG siehe auch i, Forum "Grundsätzliches"
Axel Olli Lesender 



Anmeldungsdatum: 06.09.2001
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Sep 12, 2001 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Helmut!
Beim Capturen selber benutze ich eine Auflösung von 768 x 576. In dieser Auflösung bearbeite ich das Video, Schnitt, Titel, Ton, Geräusche u.s.w. Wenn das denn Fertig ist, dann erstelle ich daraus eine neue komplett neue AVI Datei mit der Auflösung 480 x 576 (fuer SVCD).
Klar in könnte dann natürlich das auch in größere Qualität machen und dann mit TMPEGEnc Encoden im MPEG-2 in die richtige Auflösung.



(Edited by Axel Olli Lesender at 12. Sep. 2001
(Edited by Axel Olli Lesender at 12. Sep. 2001
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Sep 12, 2001 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Klar in könnte dann natürlich das auch in größere Qualität machen und dann mit TMPEGEnc Encoden im MPEG-2 in die richtige Auflösung. ..
Nicht "könnte" .. sondern solltest (!) Du machen ;-)
Dein Flimmerproblem ist mit Sicherheit ein falsches Halbbild ( einfach mal andere Halbbildeinstellung testen).
Gruß
Axel Olli Lesender 



Anmeldungsdatum: 06.09.2001
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Sep 12, 2001 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Jo, Helmut, ok werde es einfach mal mit einem 10 sekunden schnipsel ausprobieren. Es gibt bei TMPGEnc die Einstellung mit dem A-Field und B-Field, das müsste es sein.
So wie ich das Überschaue ist das Interlace beim Ausgangsmaterial kein Problem, es liegt letzt endlich nur an meinen Einstellungen.
Ok...
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group