Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
machr 
Anmeldungsdatum: 12.12.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Dez 26, 2002 12:45 Titel: |
 |
|
Hi,
ich habe meine langersehnte WinTV-Nexus-s gestern eingebaut und zu meiner Verwunderung gab es weder Hardware noch Treiberkonflikte (unter Win2k).
Nachdem ich die Software installiert hatte, hab ich den F-Stecker mit der TV-Karte verbunden und gehofft damit wäre die Arbeit getan. Doch leider funktionierte nur ARD-Digital bei allen anderen Sendern blieb das Bild schwarz (ich benutze das Standartprogramm von Hauppauge). Dann hab ich es mit der automatischen Transpondersuche probiert (Astra 1D und Astra 1A,1B,1C,1E,1F) und auf einmal hatte ich wenigstens schon einmal RTL, ZDF und allerlei Sender die ich nicht haben will (Rai 1, Rai 2, God Tv ...) . Die Sender wie z.B. Prosieben oder SAT1 bekomme ich leider immer noch nicht rein.
Wenn man bei Hauppauge den Transpondersuchlauf durchlaufen lässt zeigt er zwei Farbspektren an, einer misst die Qualität der andere den dB-Wert der gerade ausgewählten Frequenz an. Bei ZDF (Über Astra 1A,1B...) hatte ich die Voreinstellung 11954GHZ ausgwählt und empfing ein sehr starkes Signal auf diesem Transponder, konnte die PSI-Tabelle lesen aber ich hatte weder Bild noch Ton.
Dann hab ich den Transpoderdurchlauf für Astra 1D gestartet und auf einmal hatte ich ZDF, leider aber nicht die anderen ZDF-Digital-Kanäle wie zum Beispiel ZDF-Info oder ZDF-Theater
Auf der Verpackung steht man müsse einen freien IRQ-Platz für die Nexus haben, leider hab ich dies nicht die Karte muss sich also einen IRQ mit anderer Hardware teilen könnte das die Probleme hervorrufen???In der Gerätebeschreibung (Im Windows-Gerätemanager) der Nexus steht jedenfalls das es keine Hardwarekonflikte gäbe trotz des IRQ-Sharings.
Nun bin ich mit meinem Latein leider am Ende, es wäre nett wenn jemand mir helfen könnte (ich bin für jeden Tipp dankbar)
cya
;ACHr
Zuletzt bearbeitet von machr |
|
 |
Abbes 
Anmeldungsdatum: 17.11.2002 Beiträge: 21
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Dez 26, 2002 23:40 Titel: |
 |
|
Hi,
bei mir funzt der Suchlauf leider auch nicht immer, obwohl's mit den neueren Soft-Versionen schon besser geworden ist...
Lade dir doch als Alternative einfach die Nokia-Settings von Satkoos runter, die sollte eigentlich in jede TV-Soft zu importieren geh'n.
Gruß Abbes |
|
 |
rolly 
Anmeldungsdatum: 28.04.2002 Beiträge: 72
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So März 30, 2003 23:02 Titel: |
 |
|
@machr
kann an deiner Satanlge liegen. Bei mir hatte ich Ähnliche Probleme ( bekamm nur einen einzigen Sender). Bis ich auf meiem Multischalter die richtige Dip-Schalter einstellung gefunden habe. Bei einigen Progs. MD, ProgDVB, WatchTV musste ich die DisEqC Option aktivieren obwohl ich gar kein 2 LNB habe. Dies ist aber immer davon Abhänig welche einzelene Komponenten du Benuzt. Wenn du ein Universal LNB mit integrierten Swicht hast (allso direkt vom LNB in deine Karte gehst) kannst du obiges vergessen.
Dann würde ich einmal eine fertige Senderliste verwenden.
Senderlisten findest du z.B hier
Gruß Rolly |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 2:16 Titel: |
 |
|
Uiiii, der Rolly mit den periodischen Denkaussetzern ... Hilfe nach drei Monaten ... vermutlich hat er seine Hauppauge längst in die Tonne getreten. Schon am 30. Dezember, damit das neue Jahr nimmer diese teure Frustkarte erlebt. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
rolly 
Anmeldungsdatum: 28.04.2002 Beiträge: 72
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Apr 03, 2003 18:22 Titel: |
 |
|
@ cool
     ??
Rolly |
|
 |
Abbes 
Anmeldungsdatum: 17.11.2002 Beiträge: 21
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Apr 04, 2003 12:17 Titel: |
 |
|
Armer rolly!
Wird vom gemeinen Cool so verarscht
.Abbes
Zuletzt bearbeitet von Abbes |
|
 |
|