Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 1:40 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich habe von einem Bekannten eine Mini-DVD (DV-Cam-Aufnahme, interlaced, encodet mit tmpgenc 2.58 2pass-vbr, 6000 bps) erhalten.
Anscheinend hat er den Film mit der falschen Field-Order encodet. Bei der Wiedergabe auf meinem PC sind massive Kammeffekte zu sehen.
Ist es möglich, durch erneutes encoden diesen Fehler zu beheben?
Ich stelle mir das so vor: die VOB-Datei mit dvd2avi öffnen und über frameserving (vfapi-reader) an cce (oder auch TMPGENC 2.58, dann natürlich ohne vfapi) neu encoden, dieses Mal jedoch mit " upper field first".
Oder gibt es einen besseren Weg?
An das Quell-AVI komme ich die nächste Zeit nicht ran, da der Bekannte in Urlaub gegangen und vier Wochen nicht erreichbar ist.
Ich möchte den Film am Sonntag vorführen.........
Für Hilfe wäre ich dankbar!
MFG
J. Tremmel  |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 2:06 Titel: |
 |
|
Schon mal auf dem SAP ausprobiert?
Gruss
MoeKo |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 2:12 Titel: |
 |
|
@MoeKo,
nein, weil mein Standalone-Player keine Mini-DVD´s lesen kann.
Ich will die Vob-Datei mittels isobuster auslesen und auf eine DVD brennen.
Vorher sollte sie jedoch die richtige field order haben.
MFG
J. Tremmel
 |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 3:21 Titel: |
 |
|
Führt denn eine falshce Field-Order zu Kammeffekten ??
Kammeffekte entstehen immer dann, wenn beide Filed sgleichzeitig dargestellt werden, also mit dem Weave-Deinterlacer zu progressive umgewandelt wurden.
Eine falsche Field-Order führt eigentlich immer nur zu konstanten Rucklern (eher Wackler vor und zurück), weil die zeitliche Reihenfolge nicht mehr stimmt.
Kann es sein, das der Hersteller des Videos interlaced Video als Ausgangsmaterial hatte, dieses aber einfach progressiv neu encodet hat ? |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 12:30 Titel: |
 |
|
@Tsunami,
das könnte durchaus sein! Ich dachte, die Kammeffekte kämen nur von der falschen field-order.
Ich selbst encode vorwiegend nach den in diesem Forum empfohlenen settings und habe daher einen derartigen Fehler noch nicht produziert.
Frage: Kann ich dann die Kammeffekte durch reencoden wie eingangs geschildert trotzdem rückgängig machen?
Oder ist die Datei endgültig verhunzt und es sinnvoller, nochmals die avi-Datei neu zu encoden?
MFG
J. Tremmel
 |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 16:29 Titel: |
 |
|
Also, vielleicht ist die Datei nur interlaced aufgezeichnet, oder in anderen Worten für die Ausgabe am TV optimiert. Wenn du sowas am PC abspielst, siehst du die Halbbildstreifen, da dies ein progressives Darstellungsmodus ist.
Abhilfe schafft hier nur deinterlacen und neuerlich encoden. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 17:38 Titel: |
 |
|
Deshalb fragte ich wie es auf dem SAP aussieht.
Auch dem Rechner ist das schlecht zu beurteilen.
Ich würde einfach eine Kopie auf DVD RW ziehen und das Ergebnis überprüfen. Vielleicht liegt ja gar kein Fehler vor?
Gruss
MoeKo |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 22:40 Titel: |
 |
|
Easy Changer MpegFIX von DARIM ....
Kleines Tool um ohne neuencodieren FO zu tauschen.
Oder ... von von unserem Mod shh das Progi "ReStream" benutzen. (zu finden in .......
Hier ....... ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So März 16, 2003 17:52 Titel: |
 |
|
@all,
Danke für Eure Hilfe!
Ich habe versucht, die field-order mit "restream" zu tauschen. Das Resultat war bescheiden.
Offensichtlich liegt der Fehler woanders.
Ich werde jetzt allerdings mit dem "Krempel" keine Zeit mehr verplempern und lieber warten, bis mir das Quell-avi zugänglich ist.
Trotzdem nochmals Danke für die Tipps
J. Tremmel
 |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo März 17, 2003 12:39 Titel: |
 |
|
Wenn die Quelle tatsächlich vom Camcorder kommt, dann liegt das Video als bottom-field-first vor (wenn dein Freund die field-order nich vertauscht/vermurxt hat)
D.h. die Quelle muss dann auch als bff encodet werden (und interlaced), damit es am SAP kein Gezuckel gibt.
Kammeffekte bleiben übrigens bei solchen Videos immer. Am PC wird das Ergebnis somit immer "bescheiden" aussehen.
Am TV jedoch bekommt man eine exzellente (Bewegungs)qualität.
Schönen Gruß
shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo März 17, 2003 23:52 Titel: |
 |
|
@shh
"Kammeffekte bleiben übrigens bei solchen Videos immer. Am PC wird das Ergebnis somit immer "bescheiden" aussehen."
Auch nach der Bearbeitung mit "restream"?
"Am TV jedoch bekommt man eine exzellente (Bewegungs)qualität."
Mist, dann hätte ich doch nicht so früh aufgeben sollen.....
Naja, in ein paar Wochen habe ich das Quell-AVI und encodiere es selbst.
Danach siehts am TV UND am PC gut aus.....
MFG
J. Tremmel |
|
 |
|