DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
DVD Player ruckelt bei SVCD und XVCD
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr März 14, 2003 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

hallo leute,

ihr habt mir ja schon viel geholfen, bin ja noch anfänger ;-)
wieso bleibt der dvd-player etwa im 2min takt kurz stehn und läuft dann weiter.

ich habe einen video-film mit 720x576 und 12mbps aufgenommen, dann mit tmpgenc zu einer SVCD mit 480x576 und 2520mbps umkonvertiert. die qualität entspricht dem video, bin ja ganz begeistert, aber der dvd ruckt eben immer.

ist die datenrate der SVCD schon zu hoch? benutze einen phillips DVD 612S player. wenn ich die datenrate erhöhe, z.b. auf 3500 dann ruckt er im 3sec takt.
mit 2376 dagegen läuft er ohne beanstandung.

sind die dvd-player so empfindlich? die können doch dvd's lesen mit höheren datenraten, warum scheitern die an einer S oder XVCD?

gruß
ngc



Zuletzt bearbeitet von NGC7000
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr März 14, 2003 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo NGC700.

Deine Beschreibung deutet darauf hin, daß dein DVD-Player ziemlich genau den Standard benötigt.

Da bei dir bei 2376 ohne Beanstandung läuft, läßt vermuten, daß du für den Audioteil 224 ausgewählt hast. Damit du die 2520 ausnutzen kannst, mußt du mit der Audiobitrate auf 192, wenn nicht sogar auf 128Kbps runtergehen, dann passt das ganze wieder.
_________________
Gruß SVCDFan
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr März 14, 2003 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

hi svcd,

bringt es etwas, die vbv's von 112 auf 224 zu stellen und trotzdem mit 2520 zu encoden?


gruß
ngc



Zuletzt bearbeitet von NGC7000
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 0:26    Titel: Antworten mit Zitat

Könnte helfen, ich glaube es aber ehrlich gesagt nicht.
Die Phillipsplayer sind eigentlich dafür bekannt das sie noch nichtmal ganz den Standard schaffen.
Richtig gemuxt ist das File aber !? Sonst fängts nämlich auch an zu ruckeln.

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So März 16, 2003 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

muxt DVD2AVI automaisch, wenn man die mpeg datei als projekt speichert und dann mit TMPGEnc zur SVCD encodet?

ich habe gestern meine erste fernsehsendung auf SVCD gebrannt. das bild ist echt klasse, leider ist der ton gringfügig verzerrt, er wird ja von MPEG L1, 48khz und 384bps auf 44.1 mit 224bps gepackt. ist der verlust so groß, daß der ton so arg leidet?

gruß
ngc
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So März 16, 2003 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

TM(Pgenc) muxed eigenzlich schon richtig.

Wenn der Ton leidet besorg Dir toolame und SSRC, die kann man als externe Encoder in TM einbinden (unter Settings Audio Engine) und die machen das um Klassen besser, als TM selber.

Findet man alles eigentlich bei DOOM9.
Wobei beide sind Freeware.
Toolame ist ein encoder und ssrc wandelt 48 > 44,1 Khz
_________________
Gruß BergH
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So März 16, 2003 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

hi bergh,

ich habe die audio-einstellung in DVD2AVI geändert.
habe 48 > 44.1 auf ultrahigh gestellt, jetzt geht es :-).

frage:

warum gehen die Q-werte von 1.5-2.5 auf im schnitt 8.9 hoch, wenn man das original file von 720x576 auf 480x576 packt?
ist das normal?

was sind eigntlich q-werte?

gruß
ngc



Zuletzt bearbeitet von NGC7000
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So März 16, 2003 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Q-Werte sind Quantisierungswerte.
Ich empfehele da den EDV-Tipp Gastbeitrag von Kika zum Thema :
MPEG Encoding leicht verständlich erklärt.

Zu Deinem Ton-Problem muesstest Du erst mal erklären, was Du womit in welchem Format aufnimmst.
Zuviel wandeln (umwandeln) kostet Qualy. Es muesste möglich sein , das bei der Aufnahme gleich richtig hinzubekommen.
_________________
Gruß BergH
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So März 16, 2003 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

hi bergh,

ich nehme mittels PVR 250 einen film aus dem fernsehn auf. das aufnahme format ist 720x576 mit 9.8Mbps audio 48khz 384kbps als mpeg-2.

die GOP sind auf 15 eingestellt, oder ist 6 vielleicht besser?

die qualität auf der festplatte ist 1. klasse, auch der sound.

mit einem tip aus dem tv-karten forum stelle ich mit DVD2AVI ein projektdatei her, die dann in TMPGEnc eingelesen wird und zu einer SVCD umgewandelt wird mit einer GOP einstellung von 1-4-0-1 (tip aus dem forum).

der sound leidet aber darunter, klingt etwas verzerrt, wie ein schlechter radiosender, klirren in den hohen frequenzen, man hört es in erster linie nur bei sprache, weniger bei musik.

die umstellung auf ultrahigh bei DVD2AVI audio hat nicht viel geändert.

woran kann das liegen?



Zuletzt bearbeitet von NGC7000
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So März 16, 2003 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

ist es eigentlich möglich DVD-daten auf eine cd-rom zu brennen, und der DVD-spieler versteht das?
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
Ted66 



Anmeldungsdatum: 25.10.2001
Beiträge: 1100
Wohnort: Italien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So März 16, 2003 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ist es eigentlich möglich DVD-daten auf eine cd-rom zu brennen, und der DVD-spieler versteht das?


ja sind MiniDVDs
_________________
Unterstützungsaufruf für Helmut

SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So März 16, 2003 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

..leider gibt's da nicht soviele DVD-Player, die miniDVDs können.
_________________
Gruß SVCDFan
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo März 17, 2003 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

hi@all,

ich habe mir mal die audiotools installiert und sie funktionieren auch :-), leider ist aber das problem das gleiche.
ich habe zum test mal die datenrate des audio streams nicht verändert, also 48khz mit 384kbps gelassen und das ganze auf cd gebrannt. sogar in dieser einstellung zirpen und zwitschen die hohen frequenzen nach dem encoden. das originalfile macht das nicht.

gibt es sonst noch möglichkeiten?

gruß
ngc



Zuletzt bearbeitet von NGC7000
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group