DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
16x DVD+R
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pullermann71 



Anmeldungsdatum: 14.05.2002
Beiträge: 40

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do März 13, 2003 6:55    Titel: Antworten mit Zitat

Artec stellt auf der CeBIT seine neuen DVD+R/RW Brenner vor. Ab Sommer gibt´s nenn 8x/4x DVD+R/RW.
Pünktlich zu Weihnachten kann man dann einen 16x/12x DVD+R/RW kaufen.
Und am Pioneer Stand gibt´s innovative 4x DVD-R zu sehen.
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do März 13, 2003 8:34    Titel: Antworten mit Zitat

könntest du bitte auch Links posten?

Insbesondere dazu:

"Pünktlich zu Weihnachten kann man dann einen 16x/12x DVD+R/RW kaufen."
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
gedankensplitter 



Anmeldungsdatum: 19.09.2002
Beiträge: 27
Wohnort: Rhein-Main

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do März 13, 2003 8:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Artec stellt auf der CeBIT seine neuen DVD+R/RW Brenner vor. Ab Sommer gibt´s nenn 8x/4x DVD+R/RW.
Pünktlich zu Weihnachten kann man dann einen 16x/12x DVD+R/RW kaufen.
Und am Pioneer Stand gibt´s innovative 4x DVD-R zu sehen.

...und nicht nur das! nach einem geheimen, aber absolut zuverlässigen plan, den mir die klofrau auf der cebit erklärte:

im sommer werden alle autobahnen mit magnetschwebetechnik ausgerüstet und die autos umgebaut...

pünktlich zu weihnachten ist das beamen erfunden und man kann seine transponder im mediamarkt kaufen...
_________________
----
Man kann nicht alles haben - Höchstens nacheinander... ;-)
Deschutes2004 



Anmeldungsdatum: 13.03.2003
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do März 13, 2003 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm....12fach +RW das glaub ich erst wenn ich es life in meinem Wohnzimmer gesehen habe. Bis Dato gibt es doch gar keine Chemikalie die diese Schreibgeschwindigkeit schafft.
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do März 13, 2003 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

naja chemikalie weiss ich nicht,ist eher interessant wegen laser,...
ja wo is denn nun die quelle,oder war da der wunsch vater des gedanken
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
pullermann71 



Anmeldungsdatum: 14.05.2002
Beiträge: 40

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do März 13, 2003 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Die Quelle ist in Hannover. Genaugenommen: Messegelände, Halle 20, Stand C27.
Dort stehen nen 4x, 8x, 12x und halt besagter 16x DVD+R Brenner.
Ich hab mir auch erst mal verwundert die Augen gerieben. Aber die dort stehenden Asiaten versicherten mir, daß ich nicht träume.
Dummerweise hatte ich keine Kamera dabei, deshalb hab ich auch kein Bild.
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do März 13, 2003 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du nicht verguckt hast, dann kommt das bestimmt auch in den online- und print-Medien.

Rumstehen kann aber eigentlich viel - wann das auf den Mark kommt, ist natürlich was anderes. Richtig interessant wird's erst, wenn die vor deinen Augen auch eine DVD mit 12x oder 16x brennen (oder von mir aus mit 8x, aber das geht wohl schon länger in den Labors).
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do März 13, 2003 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zumal Pioneer behauptet, dass 8x bei DVD-Brennern das Limit sei - aber so hierss es doch früher bei CD-Brennern auch..

Abwarten
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr März 14, 2003 8:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
aber so hierss es doch früher bei CD-Brennern auch..


hieß es das? Mit welcher Begründung hieß es das damals?

Diesmal höre ich eine recht plausible Begründung:

* CLV-Verfahren bei DVD-Video zwingend vorgeschrieben
* Rotations-Geschwindigkeit ist jetzt schon am "Maximum" (vergleiche CD-Laufwerke ~52x bis 54x danach platzen die CDs in manchen Laufwerken.

(nicht-CLV Laufwerke halten meist die Winkelgeschwindigkeit (stufenlos) konstant, das heißt dann CAV und wird in allen heutigen DVD-ROMs, CD-Brennern etc. eingebaut.
Es gibt zwar noch Z-CLV (z für zone), aber das ist im Grunde ein CAV in Stufen.
Bei CLV muss das Laufwerk am Anfang am höchsten drehen, da in den Innenzonen am wenigsten Daten geschrieben werden können pro Umdrehung. Nach außen hin wird bei CLV die CD immer langsamer gedreht, da ja mehr Daten pro Umdrehung unter dem Pickup vorbeikommen => Für die gleiche Datenrate/Schreibgeschwindigkeit muss also der Motor die Scheibe langsamer drehen. CLV = constant linear velocity.)

Aber das wissen ja wohl alle hier wohl eh schon, hätte meine Aussage wohl nicht mit "Fakten" stützen müssen...
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group