Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Spektakulum 
Anmeldungsdatum: 14.10.2002 Beiträge: 56
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 15:54 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen!
Ich möchte auch gerne mal draußen bei Dämmerung oder
drinnen ohne Starbeleuchtung noch halbwegs schöne Aufnahmen machen
können, und suche eine möglichst lichtstarke Kamera, die nicht viel
mehr als 1100,- Euro kostet, notfalls auch weniger! ;-)
Muß ist analog-in, da ich irgendwann mal ein paar Videocassetten auf
DVD brennen will, Photofunktion zumindest mit 1,3 Megapixel hätte ich
auch gern. Ist zwar nicht viel, würde aber meine jetzige Digitalknipse
ersetzen.
Ich tendiere momentan zur JVC GR-DV3000 -zumindest lt. Datenblatt (F1,2)
sehr lichtstark, oder zur Panasonic NV-GX7.
Von der JVC stand hier ja schon einiges im Forum, aber sooo lichtstark ist die ja doch nicht? Ist die Panasonic vielleicht doch trotz F1,8 besser/genausogut? (schneidet bei einigen Toplisten deutlich besser ab, wurde auch irgendwo schon lichtstark betitelt)
Gibt es in Bezug auf Lichtstärke noch was besseres in
ähnlicher Preisregion? Sony nicht so gerne, ich möchte bei Fotos
möglichst auf Memorysticks verzichten können.
Vielen Dank im voraus!
Carsten |
|
 |
Deschutes2003 
Anmeldungsdatum: 12.03.2003 Beiträge: 179
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 18:48 Titel: |
 |
|
Hi,
ich hab die Panasonic NV-GX 7 und kann die nur wärmstens weiterempfehlen. Sehr lichtstark und ein sehr gutes Bild. |
|
 |
Spektakulum 
Anmeldungsdatum: 14.10.2002 Beiträge: 56
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 20:13 Titel: |
 |
|
Zitat: | Sehr lichtstark und ein sehr gutes Bild. |
Na, das ist doch mal was, Du bist der erste, den ich mit so einer Kamera gefunden habe!
Bis zu welchem Licht kriegt man denn noch so brauchbare Bilder - reicht da eine gemütliche Wohnzimmerbeleuchtung? |
|
 |
Deschutes2003 
Anmeldungsdatum: 12.03.2003 Beiträge: 179
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 20:51 Titel: |
 |
|
Na klar, vor allem der Weissabgleich ist der beste den ich je gesehen habe. Grad bei schummrigen Wohnzimmerlicht manuell den Weissabgleich machen (geht in 10 Sekunden) und die Aufnahme wird erste Klasse.
Wenn Du noch mehr Fragen zu dem Gerät hast, löcher mich ruhig!  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do März 13, 2003 0:49 Titel: |
 |
|
Im Vergleich zur JVC3000/4000 ist die Panasonic eher Furz.
Auslaufmodell Panasonic7 kostet 1099.-, neues Modell JVC4000 kostet fast gleichviel, 1145.- (Auslaufmodell JVC3000 1134.-)
JVC hat 1/3.6" bei 1.33 Mill Pixel
Pana hat 1/4" bei 1.23 Mill Pixel ---> JVC ist lichtstärker von den Pixeln her
JVC hat 1:1.2
Pana hat 1:1.8 ----> JVC ist deutlich lichtstärker vom Objektiv her
JVC macht Fotos bis 1600x1200
Pana macht Fotos 1280x960 ---> JVC ist besser
JVC hat LCD 3.5"
PANA hat LCD 2.5" ----> JVC ist deutlich besser
Bei Pana zahlst für Bluetooth - braucht kein Schwein.
Einen Superweissabgleich macht JEDER Camcorder dieser Preisklasse.
JVC hat zudem Weitwinkelfunktion, DAS kannst echt brauchen!
Panasonic winkt bei sowas traurig ab.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Deschutes2004 
Anmeldungsdatum: 13.03.2003 Beiträge: 5
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do März 13, 2003 1:03 Titel: |
 |
|
Cool, Dein posting ist bis auf eine Sache richtig: Die Panasonic hat im Video Mode 1.300.000 Pixel und im Foto Mode 1.23 Mio Pixel.
Abgesehen davon ist die Panasonic wesentlich kleiner als die JVC. Ich möchte nicht mit so einem riesen Klumpen wie die JVC 3000 durch die Gegend rennen
Warum vergleichst Du eigentlich die kleine Panasonic mit der grossen JVC und nicht mit den kleinen JVC? Die kleinen JVC haben nicht den Hauch einer Chance gehen die Panasonic NV-GX 7 - dafür hab ich in letzter Zeit zuviele Tests gemacht um dies festzustellen.
Zuletzt bearbeitet von Deschutes2004 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do März 13, 2003 4:10 Titel: |
 |
|
Was heisst vergleichen? Er will ja keine KLEINE, sondern eine LICHTSTARKE - zudem sind beide in derselben Preisklasse, eine Auslauf, die andere nigelnagelneu.
Ich kann auch nix dafür, dass Panasonic weniger taugt.
Das mit der Pixelzahl (ob 1.23 oder 1.3 Mega) ist egal, je höher bei kleinerem Chip - umso noch schlechter!
Wenn nur 1,23 Mega für Foto verwendet werden, dann ist das noch schlimmer, denn der Rest ist VOLL nutzlos. Für Video werden nur 430.000 benötigt und die Stabilisation ist mit 800.000 mehr als bedient. Also verschenkt Panasonic - und du musst dennoch den pixelmässig grösseren Chip bezahlen. Fotos bringt sie in geringerer Auflösung als die JVC zusammen - und nutzt nichtmal alle Pixels. Traurig.
JVC macht aus 1.33 Mega Bilder mit 1600x1200, was 2 Mega bedeuten würde. Die denken sich halt was dabei. Natürlich kannst du argumentieren "Das ist Furz, braucht doch keiner, DigiCamera ist besser ..." - Die Bilder einer JVC3000/4000 sind trotzdem nicht schlecht - und brauchbar!
Und was 2.5" und 3.5" betrifft, dessen solltest du dir klar sein.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Trank 
Anmeldungsdatum: 13.03.2003 Beiträge: 1
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do März 13, 2003 7:32 Titel: |
 |
|
Sorry für diesen Einstieg, aber ich bin auch gleich wieder weg. Seit wochen lese ich jetzt hier mit und habe auch schon viel lesenswertes gefunden. Nur warum muß fast jeder Ordner eines Hilfesuchende zum Thema "Was kaufe ich..." Mit den banalen Ergüßen von Cool enden?
Cool, es kann glaube ich keiner hier etwas dafür das Du außer JVC nix kennst oder kennen willst(kannst).
Deshal solltest Du vielleicht akzeptieren das andere Menschen durchaus mit anderen Marken mehr als zufrieden sind, weil sie auch einfach besser sind.
Und Äpfel mit Birnen zu vergleichen wie in diesem Fall ist ja nun auch nicht Sinn der Sache. Aber Hauptsache JVC ist vermeintlich besser.
Eine sehr arme Einstellung... |
|
 |
Spektakulum 
Anmeldungsdatum: 14.10.2002 Beiträge: 56
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do März 13, 2003 9:31 Titel: |
 |
|
Zitat: | Warum vergleichst Du eigentlich die kleine Panasonic mit der grossen JVC und nicht mit den kleinen JVC? |
Naja, da muß ich aber Cool rechtgeben - in meinem Thread habe ich ja genau diese beiden Kameras in die Endausscheidung genommen! Ursprünglich waren die zwar in verschiedenen Preisregionen, aber das hat sich ja relativiert.
Die Größe stört mich nicht so - konnte aber auch noch nicht beide nebeneinander sehen. Diese ganz kleinen Zigarettenschachteln möchte ich jedenfalls nicht, das muß ja zwangsläufig wackeln!
Ob die Weitwinkelfunktion der JVC mir was bringt, weiß ich nicht -ich werde alles in 16:9 aufnehmen, da wird er bestimmt ähnlich weit aufnehmen, aber vielleicht kann das die Panasonic in dem Modus auch? Wie findet man das jetzt vergleichsweise raus?
Lichtempfindlichkeit vom Objektiv ist natürlich toll, aber die Elektronik/CCD dahinter sind ja auch entscheidend, ob mehr Lichtstärke rauskommt. Habe mich nur gewundert, weil jemand anders hier schrieb, daß die Aufnahmen bei zwei 60W-Glühbirnen mit der JVC nicht so toll werden.  |
|
 |
Spektakulum 
Anmeldungsdatum: 14.10.2002 Beiträge: 56
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do März 13, 2003 9:33 Titel: |
 |
|
Ach nochwas, ich finde ja noch nichts vernünftiges an Infos über die 4000er, was hat die denn für Verbesserungen gegenüber der 3000er? Möchte nicht mehr lange mit dem Kauf warten, habe nur gesehen, daß die so ein nach Breitbild aussehendes "Objektivgummi" drauf hat -ist das nur zum Gutaussehen, oder hat die tatsächlich Vorteile in der Richtung? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do März 13, 2003 10:35 Titel: |
 |
|
Trank oder Trantsche ... du hättest dich für dein Furzgeschreibe nicht unbedingt neu einloggen müssen, aber solche Flameposting kann dir, so er Lust hat, unser Hausmeister antworten. Allerdings ist der dir geistig arg überlegen. Fertig.
Achja, nochwas: JVC ist einfach gut. Kann auch nix dafür, dass du SONY oder PANA-SONY hast.
Zitat: |
Ob die Weitwinkelfunktion der JVC mir was bringt, weiß ich nicht -ich werde alles in 16:9 aufnehmen, da wird er bestimmt ähnlich weit aufnehmen, aber vielleicht kann das die Panasonic in dem Modus auch?
|
Speziell in Innenräumen bist du ohne Weitwinkel erschlagen - oder musst für einen WW-Vorsatz über 100 Euro extra löhnen, auf/ab schrauben, Qualitätsverschlechterung, Lichtschluckerei usw. JVCs haben das. Und immer dabei. 19:6 bringt da GAR NIX! Kein einziges Grad mehr!
Panasonic hat WW NICHT! Lade dir von beiden Camcordern die Originalmanual runter. Und schau sie dir im Mediamarkt an.
Mit 16:9 wirst du nicht sehr glücklich werden, beide Camcorder beschneiden einfach das Bild oben und unten, du kriegst dumme, tolle, schwarze Streifen - für nix und wieder nix. Dummfilmer und Anfänger stehen sich auf sowas.
Das Bild bleibt logo 720x576.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Spektakulum 
Anmeldungsdatum: 14.10.2002 Beiträge: 56
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do März 13, 2003 10:57 Titel: |
 |
|
Tja, nützt ja nichts, der TV hat nunmal 16:9, links&rechts Streifen finde ich noch schlimmer ;-)
Ich muß nochmal bei Saturn schauen, aber die hatten nichts wirklich gutes bei meinem letzten Besuch. Naja, wer kauft da auch schon einen Camcorder!
Wobei die Panasonic z.B. bei ProMarkt-online recht billig (1099 €) ist.
Die JVC hat zwar in Tests etwas schlechter abgeschlossen, aber das liegt vielleicht auch an den früheren 500,- € Aufpreis?!?  |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do März 13, 2003 10:58 Titel: |
 |
|
Ich hatte im Januar im Urlaub die 3000er für ne Woche "probegekauft".
Gefiel mir soweit ganz gut, bis auf das Display das etwas "grisselig" war und das Handling mit den Bändern (von unten einzulegen) sowie die Mechanik des Bandschachtes.
Die Bildqualität der Aufnahmen unterschied sich jedoch nur unwesentlich von meiner 4 1/2 Jahre alten Panasonic NVDS5, was mich dann doch etwas wunderte. Die Fotofunktion brauch ich nicht wirklich, meine IXUS macht da bessere Bilder.
Auf jeden Fall liegt sie gut in der Hand und das ist für mich das wichtigste. Würd ich mir jetzt eine neue kaufen (will halt analog i/o) würd ich eher zur XM2 oder der Panasonic DX 500 greifen.
Muss halt jeder für sich selbst entscheiden. |
|
 |
Spektakulum 
Anmeldungsdatum: 14.10.2002 Beiträge: 56
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do März 13, 2003 10:59 Titel: |
 |
|
Zitat: | Das Bild bleibt logo 720x576. |
Klar, aber nahm die nicht anamorph auf? Heißt ja schließlich Sqeeze! Fragt sich nur, wie die das in der Kamera machen, kann natürlich einfach interpoliert sein, aber den Qualitätsvergleich kann man dann ja immer noch machen, wenn das so weit ist. Eine echte 16:9 übersteigt eh mein Budjet!  |
|
 |
Spektakulum 
Anmeldungsdatum: 14.10.2002 Beiträge: 56
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do März 13, 2003 11:10 Titel: |
 |
|
Zitat: | Die Bildqualität der Aufnahmen unterschied sich jedoch nur unwesentlich von meiner 4 1/2 Jahre alten Panasonic NVDS5, was mich dann doch etwas wunderte. |
Konntest Du irgendwas bezüglich der Lichtstärke feststellen? Ist die da wirklich deutlich besser, oder tat sich da auch nichts?
Analog in/out hat die JVC aber auch!  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do März 13, 2003 11:39 Titel: |
 |
|
Lichtstärke ist gut & schön - aaaaaber in Situationen, wo es darauf ankommt, bei schlechter Beleuchtung gute Farben zu bekommen (vergiss all diese 0- oder Wenig-Lux-Werbung), verwende ich eine kleinwinzige Akku-Zusatzleuchte.
Da CCDs darauf ungemein reagieren reicht das locker aus, um gute Farben zu erzielen, muss bei weitem kein (schattenwerfender) Scheinwerfer sein.
Die "billigen" JVCs habe sowas schon serienmässig eingebaut.
Wegen 16:9 ... da kaufen sich die Leute eine "moderne (? ? ?)" TV-Kiste und dann haben zu 95% 4:3 ... kann nur sagen: selber schuld. VORHER denken, welchen Unfug man zusammenkauft. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Deschutes2003 
Anmeldungsdatum: 12.03.2003 Beiträge: 179
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Do März 13, 2003 12:00 Titel: |
 |
|
@ Spektakulum
Du hast Recht, eine von beiden Kameras stehen bei Dir zur Auswahl. Und beide Kameras sind absolute Spitzenklasse.
Ich favorisiere trotzdem die Panasonic NV-GX 7 aus folgenden Gründen:
1. Das Leica Dicomar Objektiv. Es hat zwar nur 1.8 aber in Tests sind die Videos und Bilder genauso gut wie bei der JVC 3000. Das Leica Objektiv ist ein absolutes Bonbon mit absoluter Schärfe super Farben und super Kontrast.
2.Die Grösse. Die Panasonic ist leicht verstaut und nimmt nicht soviel Platz weg. So kann brauch auch auf längeren Safaris nur einen relativ kleine Tragetasche. Abgesehen davon ist sie auch beim langen Filmen in der Hand leichter.
Wenn für dich die Grösse absolut keine Rolle spielt, würde ich eventuell an Deiner Stelle auch auf die JVC 3000 setzen. Die hat mehr Features und ist sicher einer der besten 1 Chip Kameras auf der Welt. Ich für meinen Teil wollte sie nicht, weil sie mir zu gross und unhandlich ist. Alles andere ist Top. (o.k. den Weissabgleich bei der Panasonic finde ich noch eine Spur besser)
Zuletzt bearbeitet von Deschutes2003 |
|
 |
Deschutes2003 
Anmeldungsdatum: 12.03.2003 Beiträge: 179
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do März 13, 2003 12:04 Titel: |
 |
|
Zitat: | Lichtstärke ist gut & schön - aaaaaber in Situationen, wo es darauf ankommt, bei schlechter Beleuchtung gute Farben zu bekommen (vergiss all diese 0- oder Wenig-Lux-Werbung), verwende ich eine kleinwinzige Akku-Zusatzleuchte.
Da CCDs darauf ungemein reagieren reicht das locker aus, um gute Farben zu erzielen, muss bei weitem kein (schattenwerfender) Scheinwerfer sein.
Die "billigen" JVCs habe sowas schon serienmässig eingebaut.
Wegen 16:9 ... da kaufen sich die Leute eine "moderne (? ? ?)" TV-Kiste und dann haben zu 95% 4:3 ... kann nur sagen: selber schuld. VORHER denken, welchen Unfug man zusammenkauft. |
Hey Cool, du bist doch unser Fachmann für links. Ich hab leider nur eine Leuchte für den Netzbetrieb. Hast Du einen Link zu einer guten akkubetriebenen Leuchte? |
|
 |
Spektakulum 
Anmeldungsdatum: 14.10.2002 Beiträge: 56
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Do März 13, 2003 12:11 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wegen 16:9 ... da kaufen sich die Leute eine "moderne (? ? ?)" TV-Kiste und dann haben zu 95% 4:3 ... kann nur sagen: selber schuld. VORHER denken, welchen Unfug man zusammenkauft. |
Nöö - ist halt wie bei den Camcorders, hat jeder seine eigenen Bedürfnisse. 95% der Bevölkerung kucken sich auch den Schwachsinn auf RTL sucht das Suppenhuhn an - ich schaue sehr selten TV und wenn dann lieber eine gute DVD, die dann aber richtig mit ordentlich Lautstärke & DD/DTS & Bumskiste
Ansonsten ist normales TV-Kucken einfach zu langweilig, kann man viel bessere Sachen machen, gelle?
Zitat: | Es hat zwar nur 1.8 aber in Tests sind die Videos und Bilder genauso gut wie bei der JVC 3000. Das Leica Objektiv ist ein absolutes Bonbon mit absoluter Schärfe super Farben und super Kontrast.
|
Ja, die Panasonic ist auch noch nicht raus! Vielleicht finde ich ja doch noch einen Laden, der beide zum Anfassen da hat, muß mal zum Blödmarkt fahren, glaub ich. Zwar liegt ne Große ruhiger in der Hand, aber so 'ne Kleine nimmt man doch vielleicht häufer mit. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Do März 13, 2003 12:25 Titel: |
 |
|
Zitat: | Das Leica Dicomar Objektiv |
Schall & Rauch & Werbung. Wird genauso in Japan produziert wie alle anderen. Manche verfluchen sowas, weil es den Namen "Leica" ruiniert.
Wegen Akkuleuchte: geh in den nächsten Mediamarkt deines Vertrauens, nimm eine und feilsche um den Preis! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|