DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
welcher ist verbreitet?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
aytekin 



Anmeldungsdatum: 06.12.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

hallo jungs,

kann mir einem mal sagen welcher Standart bei dvd´s eher verbreitet ist?

Ich will mir demnächst einen dvd-brenner für meinen Rechner kaufen und auch einen dvd-player für zuhause, nützt mir allerdings wenig, wenn das Gerät meine gebrannten nicht annimmt.

ich dank euch
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Standard - leider wenig verbreitet - ist derzeit "A B C".

Nennt sich lesen und ist nicht jedermans Sache. Manche lernens nie. Die gehen dann dämlich durchs Leben.

Manche haben in Amerika als Tellerwäscher angefangen ... und sinds ihr Leben lang geblieben.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Der Aussprache mag ja dein Nick entsprechen, aber schreiben tut mans "Euterkind"

Mit Lesen/Schreiben bist besser drann!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Eh' du's nicht findest, wiederhol' ich mich lieber:

Standard ist PLUS !

Minus ist eine Randerscheinung, zer-/vergänglich wie derzeit der Schnee. Und morgen Schnee von gestern. Manche Nostalgiker frusten sich damit ab. Wie mit nem Daimler 1933, der nicht anspringt.

Daimler ist aber besser.

.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Alles von Pioneer kaufen und Du wirst glücklich, denn das sind die Einzigen, die alles haben:

DVD-Brenner  A05

DVD-Player  454, 656, 757

DVD/LD-Kombi DVL 919

DVD-Brenner standalone   7000

http://www.electronica24.de

Die DVD-Player spielen übrigens auch sicher alle  DVD+R/RW ab, was auf eine hohe Souveränität seitens dieser Firma schliessen lässt, heisst Plus will man nicht ganz ausschliessen,
da es sowieso bald verschwindet.




 
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Eh' du's nicht findest, wiederhol' ich mich lieber:

Standard ist PLUS !


...und Lügen sind nun mal Lügen...

+ ist vielleicht der Cools Standard bei Supermärkten oder so...
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
Deschutes2003 



Anmeldungsdatum: 12.03.2003
Beiträge: 179

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Sind beides Super Standards. Die Tendenz geht aber anscheinend doch mehr Richtung -R/-RW wenn man sich die CEBIT Berichte abschaut. Alle neuen DVD Camcorder unterstützen DVD-R/-RW aber keiner DVD+R/+RW.

Der Kampf geht weiter und ich bin sicher das beide Formate weiterhin existieren werden.
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Sind beides Super Standards.



Das ist mir neu. Gibt's Belege, dass +R/W ein Standard ist?
Ich glaub, das findet nicht mal der Cool im Internet, dass dem so ist - und der Cool findet alles (bis auf das, was er nicht findet).
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Alle neuen DVD Camcorder unterstützen DVD-R/-RW aber keiner DVD+R/+RW.


Tja, und ALLE Camcorder haben DV-Bandln, und SONY versucht mit schweineteurem MV den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen - und wird wohl Schiffbruch erleiden.

Dann gleich auch lieber mit DVD-RW Schiffbruch als mit DVD+RW  :-)

Du meine Güte, auch wenn Sony keine Würstelfirma ist, aber sie sind auch mit dem MiniDisc-Camcorder schwer eingefahren. Nur den (zahlreichen) Dummen kann man mit jedem technischen Firlefanz Geld abzocken.

Prozentuell fallen DVD-Camcorder unter die 0.00irgendwas-%-Grenze!



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das ist mir neu. Gibt's Belege, dass +R/W ein Standard ist?  
Ich glaub, das findet nicht mal der Cool im Internet, dass dem so ist - und der Cool findet alles (bis auf das, was er nicht findet).

Neben DVD-R(W) und DVD+R(W) existiert noch ein weiterer Standard, DVD-RAM, sozusagen das dritte Rad am Fahrrad.

DVD+RW/+R-Standard für 4fache Brenngeschwindigkeit ....

http://www.golem.de/0208/21162.html
....
Neben Dell setzen derzeit HP und künftig wohl auch Compaq auf Brenner nach dem DVD+R- und DVD+RW-Standard.
...
Dell, Hewlett-Packard, Philips, Sony, Thomson und Yamaha präferieren die Standards DVD+RW sowie DVD+R.
....
usw.


Nochwas:

Bei Alternate (  www.alternate.de ) sind dieses Jahr DVD+R(W)-Laufwerke die klaren Gewinner. Im letzten Jahr waren noch DVD-R(W)-Laufwerke die Favoriten.

Voll auf DVD+R(W) setzen die Käufer bei Saturn (  www.saturn.de ) und Media Markt (  www.mediamarkt.de ). Auch beim Otto-Versand (  www.otto.de ) haben sich die Kunden für DVD+R(W) entschieden.



Grööööhhhhl!

Da ist wohl den Leuten jeder "Standard" wurstiger als Wurst!



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
kraftzwerg 



Anmeldungsdatum: 20.02.2003
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

Dieser ganze Streit ist doch so lächerlich. Aber bitte, macht ruhig weiter, selten so gelacht!
Feasgar 



Anmeldungsdatum: 05.04.2002
Beiträge: 2363

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Streit seh ich hier auch keinen...einige weisen hier allerdings hohe Konzentrationen an Trollium und Merkerit auf...im Usenet hätts schon Merkbefreiungen gehagelt

Nur weiter so, ich lach mir den Ar*** weg über das ewige Angiften zwischen Plusslern und Minusslern...

Just my 2ct

Feasgar
_________________
--
Ich bin nicht betrunken. Ich bin nur stark angetrunken
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ist doch lustig das Ganze, gebt ihr doch selbst zu.


Nur der Cool holt eben lauter Marketing-Fakten aus dem Internetz - sieht wohl den Markt vor lauter Marketing nicht mehr...

Wer Standards macht, ist eine andere Frage, aber DVD-Video ist z.B. ein schöner Standard. Da könnte auch jemand DVD+Video produzieren und sagen: Das ist jetzt auch ein Standard. Fakten sind hier aber zweitrangig - Unterhaltung zählt, gell Cool?
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
zaeb 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Tach auch,

wenn du ohnehin Brenner und Player kaufen möchtest, ist es komplett egal ob + oder -.
Mit dem DVD-Player von Pioneer bist du schonmal gut bedient, der liest sowohl + als auch -.
Als Brenner kaufst du dir am besten den der am schnellsten für das geringste Geld brennt.
Das ist diese Woche der NEC1100 (4x +R) und wenn es nächste Woche ein 4x -R von z.B. Pioneer sein sollte, dann kauf den. Rohlinge wird es für beide noch Jahre geben, Kompatibilität auch.
Am aller günstigsten sind z.Z. die 2x -R von Toshiba und die 2,4x NEC 1000A für ~200€. Der Toshiba kann aber nur 1x RW und RW ist zum Testen des erstellten Materials auf dem Standalone schon sehr hilfreich.

Für die unentschlossenen könnte es in den nächsten 4 Wochen den +/- von NEC (1300A) für ~300€ zu geben. Wenn er nicht wieder kurz vor dem offiziellem Termin verschoben wird, dann ist das preislich sicherlich die bessere Lösung gegenüber dem Sony +/- und seinen 25 OEM-Derivaten ohne wirklichen Support.
grandprixx 



Anmeldungsdatum: 11.10.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich schätze mal das es sich so ähnlich wie bei Hi8 und dem Mini-VHS-Format bei Camcordern verhalten wird. Das eine Lager hat auf ihre Kompatibilität mit dem VHS-System verwiesen, das andere auf die Qualität. Beide haben sich anfangs durchgesetzt, bis dann das Hi8 Format die meiste Verbreitung gefunden hat, ehe es durch DV-Bänder abgelöst wurde.
Habe mir übrigens gerade den SEG New Orleans für 88 Euro gekauft, der spielt sogar im Smart-Navi Modus ein unbearbeitetes File von meiner Pinnacle PCTVSat ab! Das heisst, ohne Authoringprogramm brenn ich meine DVD ganz normal als Daten DVD und kann die Filme dann durch anwählen des Dateinamens ansehen.

Gruß Richard
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do März 13, 2003 0:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das heisst, ohne Authoringprogramm brenn ich meine DVD ganz normal als Daten DVD und kann die Filme dann durch anwählen des Dateinamens ansehen.


Und weil das keinem Standard entspricht, funktionieren diese Scheiben weder beim Kumpel um die Ecke noch im nächsten DVD-Player von nem Marken-Hersteller...

(aber wer schert sich hier schon um Standards... )
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group