Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di März 11, 2003 1:19 Titel: |
 |
|
hi@all,
nach einem tip aus dem tv-karten forum wurde mir tmpgenc empfohlen, um meine datei in 720x576 12Mbps 3GB groß in eine SVCD 480x576 25fps CBR 2,520Mbps umzuwandeln.
die bildqualität ist echt prächtig, wie das originale video , leider sind aber alle schnellen bewegungen mit einer art doppelbild oder flackern behaftet. es zuckt aber nicht das ganze bild, sondern nur teile davon.
kann man das durch veränderte einstellungen beseitigen?
gruß
ngc _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di März 11, 2003 13:42 Titel: |
 |
|
Hallo NGC700.
Versuche im TMPGEnc die andere Field Order unter Setting -> Advanced. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di März 11, 2003 14:16 Titel: |
 |
|
hi svcdfan,
ich habe gestern mal verschiedene einstellung im advanced bereich vorgenommen. also A oder B engestellt.
auch interlaced und non-interlaced versucht. hat nicht viel geändert.
kann vielleicht das brennprogramm ULEAD DVD MovieFactory SE auch damit zu tun haben?
leider sind die flackerneden bildteile sehr störend.
wie wirkt denn der deinterlaced-filter, den man anklicken kann?
gruß
ngc _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di März 11, 2003 14:47 Titel: |
 |
|
Nein, Movie Factory ist sicher nicht. Er brennt ja nur in deinem Fall, da du die Encodierung nach mpeg2 mit dem TMPGEnc machst.
Vielleicht sollten wir noch mehr erfahren.
Capture über tv-karte in welchem Format? AVI oder doch mpeg2?
Einstellung des TMPGEnc im wesentlichen Eingangs- und Ausgangsdaten. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di März 11, 2003 17:50 Titel: |
 |
|
hi,
das video überspiele ich mit PVR 250 einstellung 720x576 und 12mbps. die qualität ist echt klasse, man kann im vollbildmodus den film anschauen und sieht keine fehler.
dann speichere ich die mpeg2-datei mit DVD2AVI als projekt ab. als nächstest öffne ich die datei mit tmpgenc. die einstellungen habe ich von den templates weitgehend übernommen, constante datenrate 2,5mbps auflösung 480x576 alles andere ist standard, wie bei der installation. ich habe noch keinen filter benutzt. bei der aufnahme stand GOP auf 15, alternativ kann ich noch 6 einstellen, würde das helfen?
habe einen amd 1600+xp, mit 60gb-festplatte, geforce II 400mmx, 256mb ram und keine erfahrung, besonders was die einstellungsmöglichkeiten bei tmpgenc betrifft. habe zwar schon einiges gelesen hier im forum und auf den verlinkten seiten, aber ich verstehe noch nicht alles. besonders, was die auswirkungen betrifft.
würde es helfen eine kleine svcd-sequenz (10 oder 20 sec) im netz zu speichern, die ihr dann mal testen könnt?
gruß
ngc
Zuletzt bearbeitet von NGC7000 _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di März 11, 2003 18:16 Titel: |
 |
|
Hallo NGC700.
Nun, ich kenne die Qualität deines Ausgangsmaterial per PVR 250 nicht. Deiner Beschreibung nach, gehe ich davon aus, daß da ein mpeg2 stream mit DVD-Merkmalen mit erhöhter Bitrate (Standard wäre max. 9800) herauskommt.
Nehmen wir an, das hätte die selbige Qualität, die DV-Cams bringen können, dann wäre eine Standard-SVCD wirklich eindeutig schlechter.
Für DV AVIs werden entweder Off-Standard-SVCDs mit erhöhter Bitrate empfohlen, oder man geht gleich zu einer DVD. Bei SVCDs kann man noch etwas Bitrate herausholen, indem man den Overscan-Bereich (den Rand, den man im TV nicht sieht) einschwärzt. Dazu findest du Anleitungen und Artikel hier im Forum unter Stichworte "Croppen und Resizen". _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 1:22 Titel: |
 |
|
Zitat: | Nehmen wir an, das hätte die selbige Qualität, die DV-Cams bringen können, dann wäre eine Standard-SVCD wirklich eindeutig schlechter. |
hi,
ich denke nicht, das die SVCD zu schlecht ist, da muß irgend eine einstellung nicht passen, oder die datenrate der aufnahme ist vielleicht zu hoch?
vielleicht kann das programm so eine datenflut nicht richtig komprimieren? _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 3:22 Titel: |
 |
|
ha,
der fehler hat sich gefunden:
auf der seite advanced
muß Source aspect ratio: auf 4:3 625line(PAL) stehn.
war vorher auf 4:3 625line(PAL, 704x576) eingestellt.
flimmern ist weg, gutes bild noch da
vielen dank für eure tips!
gruß
ngc
Zuletzt bearbeitet von NGC7000 _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
|