Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mishu 
Anmeldungsdatum: 25.10.2002 Beiträge: 19
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Feb 27, 2003 19:29 Titel: |
 |
|
Hallo,
Nutze schon seit ca. 2 Jahren "Premiere". Heute hab ich in einem Gespräch mitgeteilt bekommen, daß Premiere total veraltet sei und ich doch auf "Edition DV" umsteigen sollte.
Als kleine Kostprobe hab ich mir dann mal bei meinem Gesprächspartner die Funktionen zeigen lassen. Diese waren recht gut.
Auch das man gleich ein integriertes DVD-Authoring hat finde ich nicht schlecht, da ich bisher mit der Trial "Ulead PowerTools" herumgefuchtelt hab
Nun bin ich am überlegen ob ich mir diese SW kaufen sollte. Kostet ja immerhin ca. 599.-- €! Was haltet Ihr davon und welche Entscheidung würdet Ihr treffen?
Welchen MPEG-Codec nutzt eigendlich "Edition DV"?
C U L8ter
Mishu |
|
 |
RonnyX 
Anmeldungsdatum: 06.12.2002 Beiträge: 21
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Feb 27, 2003 20:07 Titel: |
 |
|
Hi
Also zu EditionDV kann ich nicht viel sagen. dafür aber zu Premiere.
Ich muß (leider) beruflich mit Premiere 6.5 arbeiten. Eigentlich ist dieses Progie ja als "Profi"-Software verschriehen. Also wenn arbeiten auf umständlichste Weise Profimäßig ist, dann verdient es diesen Ruf zurecht.
Was mich am meisten daran stört:
Ich komme eigentlich von der Ulead Mediastudio-Seite und wurde in der Firma mit Premiere zwangsbeglückt.
Im Grunde ist der Workflow bei beiden Programmen gleich. In sachen Geschwindigkeit und Benutztefreundlichkeit muß sich das Adobe-Proggie eindeutig geschlagen gegeben.
Vonwegen "Echtzeit-Vorschau" von Premiere 6.5. Echtzeit vielleicht schon, aber dann nur mit 10 fps auf meinem Firmen-Rechner (1 Ghz P3). Das ist zwar nicht gerade die schnellste Maschine, aber mit Mediastudio funktionierte die Echtzeitvorschau damals bereits auf meinem alten 700er Duron.
Über die Arbeitsweise mit Premiere möchte ich mich nicht näher äußern - das ist wohl gewohnheitssache. Ich finde Mediastudio um Welten besser.
Übrigens gibts ja bald die 7er-Version :-)) dann kann Premiere endgültig einpacken. |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Feb 28, 2003 9:14 Titel: |
 |
|
mishu,
so wie ich die Beschreibung bei Pinnacle verstehe, hat die Funktion "Print to DVD" nicht richtig was mit Authoring zu tun. Ich glaube als Alternative zu Premiere bietet sich MSP7 deutlich besser an, aber warten wir mal die CeBIT ab
Gruß
elCutty _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Feb 28, 2003 20:27 Titel: |
 |
|
Zumindest bei mir war AP 6.5 extrem unstabil - vielleicht auch deshalb, da ich anspruchsvollerweise andere DV-codecs verwenden wollte (mainconcept), sowie externe effekt-plugins. Zahllose Abstürze waren die Antwort - und ich bin daher zu MSP 6.5 gewechselt. Falls MSP 7 das hält was versprochen wird, würde ich das nehmen. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
motiongroup  Gast
|
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So März 09, 2003 9:46 Titel: |
 |
|
Gestern habe ich eine Edition DV Demo bekommen und sie auf ein System mit AP6.02, S8.5.21 und der MSP7.0 (Trial) installiert. Laufen alle prima zusammen, sogar gleichzeitig
Edition hat ein etwas anders aufgebautes User Interface als z.B. Premiere, aber die Funktionalität ist beeindruckend. Da ich Premiere schon seit Jahre nutze, bin ich natürlich befangen, aber ich glaube mit etwas Einarbeitung ist Edition schon in der Version 4.5 Premiere 6.02 überlegen. So kann man z.B. zu besseren Beurteilung von Filtern die Frames nicht nur 1:1 am Schirm sehen, sondern auch noch zoomen/pannen. und, und ....
Aber das war bisher nur der erste Eindruck, aber schon jetzt möchte ich sagen, dass Edition für mich eher eine Alternative zu Premiere ist als MSP 7.0. Hoffentlich bekomme ich dann demnächst auch mal die V5.0 auf den Rechner.
Nachtrag:
Mir ist aufgefallen, dass Edition - wie VdL - beim Importieren der Clips separate *.wav Dateien anlegt Liegt das daran, dass die Clips bei mir mir dem ScLive gecaptured wurden (typ-2) ? Oder kann das irgendwo ausgeschaltet werden ??
Zuletzt bearbeitet von elCutty _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di März 11, 2003 18:16 Titel: |
 |
|
@mishu
Um Dir die Auswahl zu erleichtern, schau Dir mal Vegas 4.0 an. Als Premiere User muß man zwar ordentlich umdenken, aber das wäre bei EditionDV auch der Fall
Mir gefällt das Vegas 4.0 Konzept recht gut - aber das ist Geschmacksache. Was die aber mit Ihrer Filterchain machen lassen ist schon richtig toll Und bei denen muß beim Import nicht eine neues Audiofile erstellt werden, wie bei Edition DV 4.5 , obwohl ausreichend Audiobearbeitung geboten wird.
Eigenartigerweise wird da auch der MainConcept Encoder benutzt, wie bei fast allen Profi-Tools (MSP ja seit dem letzten Update auch und MSP 7.0 kommt gleich mit MainConcept) _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 3:34 Titel: |
 |
|
Zitat: | Eigenartigerweise wird da auch der MainConcept Encoder benutzt |
In Vegas 4?
Nee, wenn's um Filter, Effekte und Rendering geht.
Nur MPEG-1 und MPEG-2 kommen in Vegas 4 von MainConcept.
Der DV-Codec aber stammt aus dem eigenen Haus (Sonic Foundry) und ist qualitativ allererste Sahne.
Marco |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 9:27 Titel: |
 |
|
Avalon,
unter Encodiern verstehe ich die Umsetztung in ein anderes Format z.b. MPEG und da wird, wie Du schreibst der MainConcept Encoder benutzt - wie auch bei AP6.5 und MSP7.0.
Der DV-Codec aus dem eigenen Haus (Sonic Foundry) macht seine Arbeit beim Rendern sicher sehr gut, aber das hat mehr mit Filtern und Übergängen zu tun als mit dem Export für DVDs. _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 12:56 Titel: |
 |
|
Welcher MPG-Encoder in einem Videoschnittprogramm ist (oder ob überhaupt) ist doch zweitrangig. Davon kann man die Entscheidung für ein Schnittprogi nicht abhängig machen.
Bei Premiere (und mittlerweile auch bei Ulead mit Fremd-Plugin) ist es möglich per Frameserver/AVIsynt an externe Encoder direkt von der Timeline aus zu kommen.
Dumm sind halt alle dran die ein Schnittprogi haben in dem sie gezwungen sind den integrierten Encoder zu nutzen oder eben ein Projekt komplett erst mal als AVI rauszurendern um es mit ext. Encodern zu encodieren. Ist für mich das K.O.Argument. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 13:09 Titel: |
 |
|
Nun, dann ist Vegas 4.0 für Dich offenbar K.O.
Denn da gibt es z.Zt. ja noch keinen Plug-in wie den frameserver, aber mal sehen was die Zeit bringt  _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 14:25 Titel: |
 |
|
Nun Helmut, wenn es aber schon am Schnittsystem krampft und ich mich damit nicht wohl fühle bei der Arbeit, kann mir das FrameserverPlug gestohlen bleiben... Den Arbeitsschritt den ich mir durch dieses Teil erkaufe und erspare , verplempere ich mit der Software die mir nicht diese Freiheiten an die Hand gibt die ich in andern Programmen finde....
GünterN  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 14:39 Titel: |
 |
|
.... wenn es aber schon am Schnittsystem krampft ?
Tja nun. Ich weiß das es hier tiefe Gräben zwischen den Anwendern gibt - sowohl (oder gerade) in Bezug auf Adobe Premiere (und auch beliebigen anderen Schnittprogis). Das ist eben ein Frage der persönlichen Vorlieben und Arbeitsweisen.
Das gejammere von manchen über angebliche Instabilitäten von Premiere kann ich jedenfalls definitv nicht nachvollziehen. Und ich rede nun wirklich nicht aus dem holen Bauch, ich habe schon seit 10 Jahren (gewerblich bedingt) auf mehr PC das Premiere absturzfrei zum laufen gebracht als manche hier im Leben überhaupt PC gesehen haben. Logisch - es gibt immer mal das eine oder andere Problem. Scheint mir aber nix Premierespezifisches zu sein - das Geheule über div. andere Progis zählt Legionen.
Könnt ich nun genau so jammern wenn man mal das AIST nimmt. DAS habe ich z.B. als so ziemlich einzige Soft noch nie auf keiner Installation richtig ans laufen bekommen, obwohl nun Angelika und andere Stein und Bein schwören das dies prinzipiell auch möglich sein soll. Na gut - irgendwann hat man dann halt die Schnauze voll und greift sowas (mit dem man ums verrecken net klar kommt) halt nimmer an. Da mag es sein wie immer es will.
Ich schätze eben DAS DA :
>>>>>> Prinzip-Schema- Diagramm  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 15:02 Titel: |
 |
|
Siechste Helmut und darum habe ich auch mit keinem Wort eine Software beim Namen genannt.
Vorlieben bleiben Vorlieben, ein Vegas4 ist für Marco die Software für seine Zwecke, für dich ist es Premiere das ist OK
Für mich Beruflich ist es Premiere mit der Storm, EditionDV500, Cinestream3.1 Aist Mp4 usw.. und Premiere liegt mir in diesem Falle am wenigsten und ich sehne mich nach der neuen EDIUS Schnittlösung für die Storm um von Premiere wegzukommen.
Nicht Weil Premiere ein Scha* ist, nein mir liegt der Workflow nicht und das war es auch schon wieder. Ebenso geht es mir mit MSP, S8, Ma5 und VDL2, es wird sich nichts ändern daran.
Einzig auf Post im Forum die eine Fehldarstellung einer Software bedeuten kann man entgegnen oder bei Fragen Hilfe leisten, den Gusto der Personen werden wir nie ändern und das ist gut so...
GünteRN
Zuletzt bearbeitet von motiongroup |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 15:18 Titel: |
 |
|
Das Pinnacle Edition DV 4.5 (ist ja von FAST übernommen) scheint jedoch einen Blick wert zu sein. Werde es auf jeden Fall mal unter die Lupe nehmen.
Interessant ist die Schnittstelle zu Pinnacles Impression Pro DVD Authoriung (wie ja auch bei Premiere). Das ist nun mal auf jeden Fall ein brauchbares DVD-Authorprogi. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 16:13 Titel: |
 |
|
Zitat: | Das Pinnacle Edition DV 4.5 (ist ja von FAST übernommen) scheint jedoch einen Blick wert zu sein. Werde es auf jeden Fall mal unter die Lupe nehmen. |
Warte lieber noch etwas, zur CeBIT 2003 soll die Version 5.0 kommen .... 15.3.03 ? _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 16:35 Titel: |
 |
|
Na ja ... wenn ich den Kram unbedingt will schmeißt mir Herr Pinnacle den hinterher. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 16:53 Titel: |
 |
|
Da bin ich ja mal gespannt, wie Dir die Erzeugung eines extra Audio Files beim AVI Import gefallen wird - VdL like. Vielleicht ist das bei der 5er ja auch schon nicht mehr so  _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 16:57 Titel: |
 |
|
Ach was ? Die demuxen beim Import den Audio auch extra ? Läßt ja auch nix gutes ahnen  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|