Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Robs 
Anmeldungsdatum: 22.03.2002 Beiträge: 27
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do März 13, 2003 8:49 Titel: |
 |
|
Hi,
ich hab von einem Verwandtem ein Video zur Verfügung gestellt bekommen, das ich jetzt so wandeln soll, dass es auf einem DVD Player abspielbar ist. Nur ist das Ausgangsmaterial ziemlich mies!
Es handelt sich dabei um einen 35 min langen Film, der wahrscheinlich mit VDub von einer alten Kamera gecaptured worden ist – da blöderweise in der Auflösung 320 x 240 und zwar in DivX, wo ebenfalls so an Bitrate gespart wurde, so dass sich das ganze Bild nur aus Blöcken zusammensetzt (99 Ks). Leider komm ich nicht an besseres Material heran.
Ich hab mir nun überlegt, eine evtl. eine SVCD daraus zu machen, da ich hier mit hohen Bitraten arbeiten kann (2584 kbps Video bei 160 kbps Monosound), so dass die Quali nicht noch weiter sinkt. Encoden will ich mit TMPGEnc.
Bin jetzt aber am grübeln SVCD oder doch VCD? Und welches Programm ist am Besten zum Resizen geeignet bzw. wo man gleich ein paar Korrekturen am Bild machen kann.
Was würdet ihr machen und welche Einstellungen sind vielleicht hilfreich?
Danke,
mfg Robs |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do März 13, 2003 9:42 Titel: |
 |
|
tach auch !
Erwarte nicht zuviel , denn es gilt Sch** rein ==> Sch** raus.
Ansonsten kann ich Dir nur die Linksammlung ans Herz legen:
VHS-Digitalisieren, da geht es um Filter in VirtualDub usw.
Da kann man einiges machen, aber Siehe oben.
Ob jetzt SVCD , oder VCD ?
Ich tendiere eher zur VCD u.U. mit höheren Bitraten also XVCD.
Wenn Du 320*240 > 480*576 aufziehst / zoomst , wird es auch nicht besser nur die Fehler sind besser zu sehen.
Der Resizer von VirtualDub ist schon O.K.
Also Mein Weg wäre (ist bei Nikon Filmchen, die ähnlich mies sind)
Virtual Dub Filtern/Resizen und über den Frameserver an TMPGENc. VCD Standard Matrix und Noise Reduction, aber das dauert ewig, aber nur so bekommst Du noch halbwegs etwas aus schlechtem Material heraus.
Die 320*240 kannst Du eigentlich auch in das 352*288 Fenster von TM einsetzen , wenn das Aspect Ratio stimmt.
Ansonsten FitCD benutzen.
Das alles und vieles mehr ist in der Linksammlung beschrieben.
Schau einfach mal rein.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
|