DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Was kostet die LE von Vegas Video
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
linuxuser 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 128

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jan 30, 2003 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann sich als Demo von Vegas Video 3c eine Light Edition (vegasvideole30c_bld138.exe) und eine normale Version (vegasvideo30c_bld138.exe) runterladen. Bei den Produkten: http://www.sonicfoundry.com/products/default.asp findet man dann aber keine LE und unter "buy" auch nicht.

Wäre ja toll, wenn es eine abgespeckte Version gäbe, die (viel) weniger kostet.

Wann wird es Version 4 geben? Erste Gerüchte sind ja bereits durchgesickert: http://www.slashcam.de/news/single/newsmeldung3387.html bzw. http://www.sundancemediagroup.com/vegfiles/Vegasscreen.jpg
_________________
Gruß Al
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jan 30, 2003 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Avalon kann das bestimmt beantworten?



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jan 30, 2003 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zu der LE-Version kann ich so adhoc leider auch nichts sagen.
Aber ich finde den Preis von 260 US-Dollar für die Vollversion (3) eigentlich schon sensationell günstig, wenn man mal bedenkt, welche Leistung diese Software bietet.

Die Version 4 ist schon öffentlich verfügbar, aber nur als Beta-Version. Ich arbeite schon seit etwa einer Woche mit der Version 4 und bin sehr begeistert davon (läuft bei mir auch absolut stabil)!

Das Final-Release der Version 4 wird aller Voraussicht nach im Laufe des Februars erhältlich sein.

Marco
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jan 30, 2003 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hab noch was vergessen.

Eigentlich ist VideoFactory die abgespeckte Version von VegasVideo. Vielleicht wurde diese Software irgendwo fälschlicherweise "VegasVideo LE" genannt!?

VideoFactory kostet nämlich tatsächlich nur 69 US-Dollar und man kann von dort aus auch den Upgrade auf VegasVideo 3 machen (so kommt dann auch der Preis von 260 US-Dollar für VegasVideo zustande, denn das Upgrade von VideoFactory auf VegasVideo 3 kostet 200 US-Dollar).

Marco
linuxuser 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 128

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jan 30, 2003 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Bei VideoFactory wird eine Datei namens videofactory20c_bld125.exe runtergeladen. Das läßt eher auf was anderes schließen.

Ich suche eine einfache stabile Software, die kein Problem mit 90min. hat um alte VHS-C_Filme schnell zu schneiden und in einem avi-Format rendered das problemlos weiterbearbteit werden kann. Studio 8 würde schon reichen, wenn manches nicht nur eher rein zufällig funktionieren würde. Ich kenne jetzt schon 2 Leute, bei denen Studio 8 plötzlich mit dem Originalton aufhört. Probiert wurden sowohl die letzte offizielle als auch letzte Beta-Version.
_________________
Gruß Al
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 4:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bei VideoFactory wird eine Datei namens videofactory20c_bld125.exe runtergeladen. Das läßt eher auf was anderes schließen.


Wie meinst Du das? VideoFactory ist definitiv eine abgespeckte VegasVideo-Version. Zwar nicht in der Form wie damals VegasAudio, also so, dass in VideoFactory quasi VegasVideo schon enthalten wäre, aber diese beiden Programme haben eine identische Programmoberfläche, identische Menüs, nur die Funktionalität von VideoFactory ist eingeschränkt.
Wenn man das Upgrade auf VegasVideo machen möchte, dann bekommt man für den Upgrade-Preis tatsächlich VegasVideo als eigenständige Software, die in einen neuen Ordner neben VideoFactory installiert wird, ohne VideoFactory zu überschreiben.

Ich hab zwar auch VideoFactory, hab's aber nur gekauft, um günstig den Upgrade auf VegasVideo machen zu können, hab also noch nie mit VideoFactory gearbeitet. Wenn es ebenso stabil ist wie VegasVideo, dann kann ein Programm gar nicht stabiler sein. Bei mir läuft VegasVideo auf zwei völlig unterschiedlichen Systemen, ohne dass ich jemals irgendein technisches Problem mit dem Proggi gehabt hätte.

Warum versuchst Du es nicht mal mit der Demo-Version. Die ist unbegrenzt lange lauffähig.

Marco



Zuletzt bearbeitet von Avalon
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 6:10    Titel: Antworten mit Zitat

Stabil laufende Software bekommt man mit einem stabil laufenden Videoschnitt-System.

Folgende Programme arbeiten bei mir auch mit 90Minuten Videos problemlos zusammen:

Media Studio Pro 6.5, Pinnacle Studio 8, Video de Luxe 2.06

PC: Intel/Intel, W-Xp, auf Videoschnitt optimiert, neueste mit DirectX 8.1 kompatible Treiber...

Zitat:
...um alte VHS-C_Filme schnell zu schneiden und in einem avi-Format rendered das problemlos weiterbearbteit werden kann...


Die Frage, die man sich hier eher stellen muss, ist: wie bringe ich VHS-C auf die Festplatte?

Ich gebe das VHS-C Signal auf meinen S8-Camcorder (kein Band drinn!), dort wird Analog in Digital gewandelt (A/D-Wandler im Camcorder) und von hier geht es über die FireWire-Schnittstelle als Digital-Stream auf die Festplatte. Anstelle eines Camcorders mit A/D-Wandler kann man natürlich auch separat erhältliche externe A/D-Wandler einsetzen. Die Qualität des Streams auf der Festplatte ist ganz hervorragend, habe bisher kaum Abstriche zum Original VHS-C feststellen können. Weitere Verarbeitung mit einem der oben genannten Videoschnittprogrammen ist dann ein Kinderspiel.

Was VideoFactory kostet, steht hier ...



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
loehni 
Kamera * Freischaltexperte *


Anmeldungsdatum: 11.12.2001
Beiträge: 573
Wohnort: Forchheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Feb 03, 2003 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

@Bruno: ich glaube Pinnacle Studio 8 wurde speziell für Dich und Deinem Computer entwickelt.....jedenfalls scheinst Du der Einzige zu sein bei dem das Progi stabil !! läuft.
_________________


cu - löhni
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Feb 03, 2003 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Nein ! Beim cool geht es auch Das sind dann schon ZWEI !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Feb 03, 2003 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Oh, es gibt 10.000 zufriedene Studio 8 User. Die es nicht können sitzen im Pi-Forum und die betreue ich je nach Stimmung. Manchmal fallen Sie über mich her, weil ich womöglich zuwenig geholfen habe.

Neulich hat einer gemeckert, dass Studio 8 gegen eine DVD-R angemeckert hat mit "Falsches Medium". Hi hi... der hatte CD R als Medium vorher eingestellt! Ja, dass ist schon manchmal ein Kreuz.

Studio 8 hat für mich nur zwei Fehler im Augenblick, kann nicht in eine AVI rendern (muss ich ja nicht unbedingt, in DV-AVI gehts ja) und beim Kopieren in ein anderes Projekt entstehen Lücken (Verwaltungsproblem?). Wir (einige nette Detektive!) sind aber den Fehlern auf der Spur.

Das Progi ist schon toll um mal schnell ein ansprechendes Video zu machen. Für Kunstwerke habe ich "noch" keine Zeit. Muss noch 5 Jahre bis zur Rente mit meinem neuen Vertrag arbeiten, dann aber sieht Videoschnitt vermutlich ganz anders aus.

Wäre auch mal ein Thema "Die Zukunft des Videoschnitts?".

Studio 8 läuft bei mir ganz ehrlich stabil!



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
linuxuser 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 128

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

Schaut euch mal das Buch-SW-Bundle "DV and Audio Production" für $49.95 bei http://www.sonicfoundry.com/products/showproduct.asp?PID=684 an. Ich habe es bestellt und bin schon auf die Lieferzeit gespannt.

Der Unterschied zwischen Vollversion und LE ist zB:
Einschränkung auf 2 Videospuren, 4 Tonspuren. Die unterschiede liest man in den Manuals, zB vegas30_manual.exe oder vegasqsg.pdf
_________________
Gruß Al
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Also doch "VegasVideoLE" ... ;-)

Das Angebot liest sich gut! Da kann man nichts verkehrt machen. Kann man denn davon auch auf VegasVideo3 upgraden?

Marco
linuxuser 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 128

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, für $199! Also für ca. $250 die Vollversion


Mal sehen was das Upgrade auf Version 4 kostet. Entäuscht war ich aber von [url=mailto:customerservice@sonicfoundry.com]customerservice@sonicfoundry.com[/url], die haben bis heute nicht geantwortet.

@avalon:

kannst du von der Freeware scenalyzer avi-files in VV3 importieren, die nach Inhalt getrennt wurden. Bei mir geht es grundsätzlich mit der Demo, bekomme aber nach einigen Dateien eine Fehlermeldung, dass Audio beschädigt bzw. nicht schreibbar ist.

Konntest Du dich für VV4 registrieren? Ich las im Sonicfoundry-Forum von Serverproblemen und unter Linux steigt das Script auch aus.



Zuletzt bearbeitet von linuxuser
_________________
Gruß Al
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Das der Customer-Service sich nicht meldet, ist eher untypisch. Vielleicht sind die momentan mit der Fertigstellung der Version 4 etwas überlastet.

Zu Scenalyzer kann ich nicht viel sagen, denn ich benutze dieses Tool nicht. Ich weiß aber von anderen VegasVideo-Usern, die schon länger mit Scenalyzer und Vegas arbeiten. Kannst ja mal --> hier reinschauen, da finden sich jede Menge Infos zu VegasVideo und da trifft Du auch auf Leute, die es in Verbindung mit Scenalyzer benutzen.

Die Registrierung der Version 4 hat bei mir problemlos funktioniert. Hab ich zwar nicht von Linux aus gemacht, aber zumindest hab ich Mozilla als Browser dafür benutzt.

Derzeit ist übrigens eine deutschsprachige Homepage für Vegas 4 in Arbeit ...

Marco
linuxuser 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 128

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Eine deutschsprachige Version von VV4 wäre besser. Ich kenne einige, die Studio 8 sofort in die Tonne treten, sobald sie was brauchbareres auf Deutsch finden. Der Preis ist dabei zweitrangig.
_________________
Gruß Al
linuxuser 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 128

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das der Customer-Service sich nicht meldet, ist eher untypisch. Vielleicht sind die momentan mit der Fertigstellung der Version 4 etwas überlastet.

Ich denke bei denen ist einiges los. Bestellt habe ich am Freitag und heute Di nachmittag kam die Bestätigung der Auslieferung, aber gestern wurde bereits an UPS übergeben. Für amerikanische Verhältnisse ist das IMO eher langsam. Es sieht so aus, als ob die Sa/So nicht ausliefern.

Gestern um 8:10 P.M wurde die Sendung erstmals bei UPS gescannt und der Tracking Service meldet, dass die Sendung erst von WI bis jetzt nach KY gekommen ist. Mal sehen durch welche Bundesstaaten das Buch noch reist. Bei Express-Leferung für $54 (das ist mehr als das Buch!) hoffe ich doch, dass es bald da ist und nicht vorher eine Amerika-Rundreise macht.
_________________
Gruß Al
linuxuser 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 128

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 1:01    Titel: Antworten mit Zitat

So nun habe ich etwas Zeit meine ersten Erfahrungen mit Vegas Video 3LE zu berichten. Die Lieferung dauerte von Montag abends bis Mittwochs mittags. Der Zoll wollte von mir nichts, auch keine MWSt. (freu)

Ich bin überwältigt was das Programm alles kann. Da braucht man sicher einige Zeit um alles optimal anzuwenden. Ich habe mal ein 10 Minuten Video von einer 14 Jahre alten VHS-C-Kassette gemacht. Ein paar Mal bekam ich die Meldung, dass das nur mit der Vollversion möglich ist, letztlich hatte ich mich aber verirrt und fand auch mit LE eine Lösung (zB envelopes für Video nur bei der Vollversion, für Audio funktioniert es aber). Ich war mit Studio 8 mit ähnlichen Aufgaben schneller ohne Lesen weitergekommen, dafür gibt es aber letztlich mit VegasVideo mehr Möglichkeiten und ein paar Minuten in der Online-Hilfe lesen ist auch nicht so schlimm. Man darf auch nicht daran denken, wie etwas mit Studio gemacht wird, das läßt einen eventuell an der falschen Stelle suchen.

Das Programm ist mir innerhalb von 3h 2x unter XP abgestürzt, weil ich unsinnige Befehle eingegeben habe (man probiert ja anfangs einfach und weiß gar nicht genau was dabei rauskommt, undo ist ja beliebig oft möglich). Mit der autosave-Datei lies sich problemlos weiterarbeiten.

Ich kann VegasVideo 3LE nur jedem als Demo empfehlen, der mit einem anderen Schnittprogramm unfzufrieden ist. Englisch lesen sollte auch nicht mühsam sein, ich mußte doch öfters nachlesen als ich erst dachte. Das Buch aus dem Bundle ist für totale Anfänger geschrieben, die noch sehr wenig mit Computer prinzipiell Erfahrung haben, aber fürs erste ein guter Faden um das Konzept von VV zu verstehen.
_________________
Gruß Al
linuxuser 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 128

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 1:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe es gerade gesehen Vegas 4 ist erhältlich für $399.95, das Upgrade von 3LE kostet aber genauso viel und ein Upgrade von 3LE auf die 3er-Vollversion wird nicht mehr angeboten.



Zuletzt bearbeitet von linuxuser
_________________
Gruß Al
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 1:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Linuxuser, freut mich, dass Du mit VegasLE zufrieden bist.

Wenn Du ernsthaft an einem Upgrade nach Vegas 4 oder gar Vegas+DVD interessiert bist, dann kontaktier doch mal SonicFoundry.
Momentan bietet SonicFoundry nämlich registrierten Usern spezielle Sonderpreise an, die es nur noch bis zum 15. März gibt. So können derzeit die VegasVideo3-User auf Vegas 4 für nur 149 anstatt 199 US-Dollar upgraden, auf Vegas+DVD für 299 anstatt 399 Dollar (ich hab vorgestern gleich bei dem Vegas+DVD-Paket zugeschlagen).
Es scheint aber keine Möglichkeit zu geben, diese Adressen für die speziellen Angebote an andere weiterzugeben.
Ich weiß aber von Leuten, die einfach direkt bei SoFo nach dem derzeitigen Sonderrabatt für Upgrades angefragt haben und dieser Sonderrabatt wurde denen dann auch gewährt.

Falls Du mal etwas mehr Infos zu VegasVideo suchen solltest, schau doch mal --> hier vorbei.

Marco
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 7:14    Titel: Antworten mit Zitat

c't Digital-Video Special hat über Sonic Foundry VideoFactory eigentlich ein schlechtes Urteil abgegeben. Da c't allgemein als seriös gilt, stimmt mich das schon bedenklich.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group