DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Ulead DVD Power Tools ein Problem...
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Xandi 



Anmeldungsdatum: 16.06.2002
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So März 09, 2003 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich möchte meine DVB files auf DVD brennen mit Menü und so.
Wenn ich nun aber mehrere Dateien habe und ich möchte das diese am Stück abgespielt werden z.b. als einziges Kapitel unterteilt in mehrere Titel, was muss ich dazu einstellen. Wenn ich die MPEG2 files nacheinander reinziehe werden sie später als separates Kapitel angelegt und dadurch ensteht beim abspielen der effekt das das Bild kurz stehen bleibt beim wechsel.
Vielleicht weiss ja jemand dei Lösung ob das geht.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Xandi.

Der Wechsel von einem mpeg stream zum nächsten läßt sich leider nicht ohne "Bildstand" realisieren. Es bleibt nur noch übrig das "Aneinanderkleben" aller mpeg streams zu einem.
_________________
Gruß SVCDFan
Xandi 



Anmeldungsdatum: 16.06.2002
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antwort.
Leider geht es nicht bei einem langen MPEG stream.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Warum
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Xandi 



Anmeldungsdatum: 16.06.2002
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Also...
das MPE2 File hat folgendes Format 704x576 bei einer Bitrate von 7,0 MBit (ist ein DVB file, aufgenommen von RTL). Die Dateigrösse beträgt 3,10 Gigabyte.
Ich mache eigentlich immer die gleichen einstellungen in Power Tools damit das Video nicht neu kodiert wird. Funktioniert mit kleineren Dateien immer. Nach allen einstellungen klicke ich auf Disc erstellen. Sobald ich in die oberen linken felder einen Haken machen will kommt kurz noch die Sanduhr neben meinem Mauszeiger und Power Tools wird einfach beendet. Dabei höre ich wie meine Festplatte kurz rattert in diesem moment. Das ist sonst auch nicht normal. Wer kann mir jetzt noch helfen. Bin dankbar für jeden Tip.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

DVB file ...... ? Tja ... da bin ich kein Experte (noch net, mache ich demnächst erst mal mit der D-BOX1 ) ......

Aber ... hier gibt es genug Spezialisten, die können evtl. was dazu sagen.

Nur ... warum können Deine "mehrere Dateien" nicht mit einem geeigneten Joiner wie TMPG, Womble etc. nicht zusammen geklebt werden ?

Oder .. gibt doch div. Tools um gerade die DVB files zu bearbeiten. Wenn Dir Power Tools beim bearbeiten/verarbeiten der Streams abkackt - dann stimmt doch auch was net mit den Files.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Xandi 



Anmeldungsdatum: 16.06.2002
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

siehe da es funzt doch!!!
Ich habe nochmal alle
files die ich mit TMPEG gesplittet habe wieder zusammengefügt. Die Datei ist jetzt nicht mehr 3,10 GB gross sondern 3,07 GB.
Danke Helmut für den Tip :jawoll:



Zuletzt bearbeitet von Xandi
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
das MPE2 File hat folgendes Format 704x576 bei einer Bitrate von 7,0 MBit (ist ein DVB file, aufgenommen von RTL).

Mit sicherheit nicht ! Die tatsächliche Bitrate liegt weit drunter. Das nur am Rande. Obwohl, wenns vielleicht DSDS war. Das Bild sah nach etwas höherer Bitrate aus als sonst !

Das beste ist sowieso immer, Du demuxt das aufgenommene meg mit ds.jar (Link funzt im Moment leider nicht). Das korrigiert eventuell vorhandene Fehler. Und bei den PowerTools kannste ja auch sagen, das er den Ton extra laden soll. Somit muß nicht unbedingt anschließend neu gemuxt werden.
Mit dem Tool kann beim demuxen auch gleich geschnitten werden, oder eventuell der AC3 Ton auf 5.1 gepatched werden, oder oder oder. Brauchst allerdings eine Java Runtime Environment (im "Java 2 Platform, Standard Edition (J2SE)" enthalten) damits läuft. Das Tools ist in Java geschrieben.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Websi 



Anmeldungsdatum: 24.08.2001
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe auch das gleiche Problem wie Xandi
(oberster Beitrag).
Klar, zusammenfügen klappt. Geht aber nur bis
4 GB, wegen der 4 GB-Grenze (Win 98).
Was kann man da tun?

Thanx
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Was kann man da tun?

Ein ordentliches Betriebssystem aufspielen. Sorry, klingt jetzt doof, ist aber so. Wer vernünftig Videobearbeitung machen möchte, und da zähle ich auch ein einfaches DVD-Brennen zu, kommt um NTFS nicht drum run. Ja ja, (für die Linuxer) oder halt ein Linux-Dateisystem.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group