DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
TFT mit Digital in, und DV_Cam
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Analog-in-Fan 



Anmeldungsdatum: 09.04.2003
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,
befor ich mich nun entscheiden kann auf welche DV-Cam ich mich festlege.
muss ich mir nun erst mal einen TFT zulegen,
habe zwar einen guten Sony 21"triniton,

habe aber schon das Gefühl, dass mir der einiges an Energie
aus dem gesicht saugt, ((bzw. rüberbringt) einen Zweiten brauch ich sowieso,
also liebäugle ich derzeit mit diesem:
http://217.160.161.35/cgi-bin/shop.pl?f=NR&c=1188&t=temartic

nun meine FRÄGE:

für was ist der Digitale anschluss,(schnittstelle) am TFT bildschirm zu gebrauchen,

man kann doch nicht etwa die DV-Cam direkt anschließen,
und ihn als Fernseher benützen oder?! (zum abspielen der Digitalfilme ohne PC)

Kann mir jemand sagen was beim TFT noch wichtig ist,
wie kurze Reaktionszeit(16ms) usw... ?

also,
freue mich auf nützliche hinweise,
und besten Dank schon mal

Analinfan
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

analog-IN-Fan,
digitaler Anschluss ist prima - wenn deine GraKa auch digital out hat (ist aber fast schon standard).

Ich sehe das (stark vereinfacht) so:

Röhrenmonitor mit Analogkarte:
Im Rechner liegt das Bild digital vor, wird von der GraKa D/A-gewandelt und so wiedergegeben.

Flatscreen mit Analokarte:
Im Rechner liegt das Bild digital vor, wird von der GraKa D/A-gewandelt und vom Flatscreen wieder digitalisiert.

Flatscreen mit Digitalkarte:
Im Rechner liegt das Bild digital vor und wird so an den Flatscreen weitergegeben.

Der digitale Anschluss (DVI) hat nichts mit DV-Video zu tun.

Im übrigen: Über die Nachteile von Flatscreens bezüglich Videoschnitt und Bildbearbeitung wurde hier schon mehrfach diskutiert.

Gruss
MoeKo
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

Falls Deine Grafikkarte einen DVI-Anschluß hat, dann ist das sicher die ideale Lösung. Ist schon klasse, Windows mit 2*1600x1200 (einmal 21" analog, einmal 20,1" TFT) zu betreiben. Vor allem bist Du alle Probleme los, die durch die analoge Signalübertragung aufkommen können.

Einen Nachteil hat DVI aber leider auch: Ich hab' noch keinen günstigen KVM-Umschalter mit DVI gesehen, die sind alle nur analog.

Der Belinea sieht für den Preis nicht schlecht aus, wobei nichts über die Schaltzeiten gesagt wird. Das oben erwähnt Benq TFT kann man in dieser Beziehung (und damit auch für Video) wegwerfen, mein Gericom 17" hat dagegen keine Probleme und ist auch für Video oder zum Spielen geeignet.

Gruß DV User
=kurt= 



Anmeldungsdatum: 14.03.2003
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 6:56    Titel: Antworten mit Zitat

@analog-in-fan

Es gibt eine hervorragende Seite über TFT- Monitore:

www.prad.de

Sieh Dich dort mal um.
JLuecking 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 345
Wohnort: Rüsselsheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt TFTs mit S-Video-Eingang. Daran kannst du die Kamera direkt anschließen. Kostet aber oft eine Menge. Habe bei Saturn einen Noname für ca. € 500 Euro gesehen (15") mit TV-Tuner und allen nötigen Ein- und Ausgängen inklusive VGA exklusive DVI-Eingang.

Von Acer gibt es ein relativ preisgünstiges 17"-Teil mit DVI, S-Video, etc. für ca. € 550. Problem ist hier die Lieferbarkeit. Hat ein schnell schaltendes Panel. Test kürzlich in c't.

Grüße
Joachim
_________________
DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW
Analog-in-Fan 



Anmeldungsdatum: 09.04.2003
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,
vielen dank schon mal für die Hinweise,

Auf den Acer AL 732, habe ich mich gerade festgelegt:
http://www.prad.de/pdf/aceral732.pdf

nur des superpreis von Mindfactory 520.- nützt mir nichts da ihndie nicht liefern können...
werd ihn für 570 kaufen müssen..
-vorher aber noch etwas suchen

danke Kurt ist ne gute Site,
bin nun drauf gekommen dass die Millisec. beim Belinea 10/15
anscheinend zusammengerechnet werden, dann hat der ja auch 25ms...

wenn das geht mit der S-VHS mit der Cam verbinden,
das wär ja super....

dankeschön
Analinfan
JLuecking 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 345
Wohnort: Rüsselsheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Wäre toll, wenn du dann über deine Erfahrungen berichten könntest. Mich würde interessieren, ob er Videobilder im korrekten Seitenverhältis anzeigt (4:3 und nicht 5:4).

Grüße
Joachim
_________________
DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW
Analog-in-Fan 



Anmeldungsdatum: 09.04.2003
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

ja OK mach ich gerne,
der Acer ist nun schon bestellt,

A B E R,

ich hab ja noch garkeine DV-Cam, da könnt Ihr mir auch noch helfen, beim Auswählen,
;-)

mit analog-in, :-) :-0 nicht nur weil
mir diese Beizeichnung sogut gefällt,

Sony DCR-TRV 345
oder Canon MV 600i
oder ( Panasonic NV-DS 30 für 562)

oder . . . ?

Grüß euch
A.
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mich würde interessieren, ob er Videobilder im korrekten Seitenverhältis anzeigt (4:3 und nicht 5:4).

Das ist Software-Abhängig bzw man kann es einstellen...
Wenn du Dir DVDs anschaust die halt 4:3 sind, wird unten oben evtl. ein scharzer Balken angehängt.
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
JLuecking 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 345
Wohnort: Rüsselsheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Info. In der c't steht, dass der Monitor immer interpoliert. Deshalb die Frage.

Grüße
Joachim
_________________
DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

1600x1200 gehen mit einer dvi leitung so viel ich weiß nicht (1280x1024 is da maximum) man kann zwei zusammenschalten dann geht mehr

aber tft immer mit dvi betreiben man ärger sich da weniger und bei vielen si das bild besser was noch gut is 10 meter kabel kein problem.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Thema Datenrate und Kabelqualität

Gruss
Moeko
Movi Maker 



Anmeldungsdatum: 08.04.2003
Beiträge: 246
Wohnort: bad goisern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Nimm dir den Canon DV 600i!!!

Ich habe bisjetzt noch nichts schlechtes über ihn gelesen und bestelle ihn mir auch.

cu
Movi Maker
_________________
Geld verdienen
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

> 1600x1200 gehen mit einer dvi leitung so viel ich weiß nicht
Hab' ich bis vor zwei Wochen auch noch gedacht. Tatsache ist aber, daß der Benq mit 1600x1200 und 60 Hz an der Radeon 9500 per DVI läuft. Und am analogen Port hängt ein 21" Analogmonitor mit ebenfalls 1600x1200. Beide mit unabhängigen Desktops, wenn man will.

Nur ist leider der Treiber zu blöd um auf beiden Geräten gleichzeitig ein Overlay im Fenster auszugeben (Clone-Mode).

Natürlich sollte DVI besser als analog sein, was die Signalqualität angeht. Nur leider nützt einem das für zu Hause recht wenig, denn wer will sich schon für jeden Rechner eine eigenes TFT hinstellen. Oder gibt es inzwischen bezahlbare KVMs (4 fach) mit DVI?

Gruß DV User
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Danke für die Info. In der c't steht, dass der Monitor immer interpoliert. Deshalb die Frage.

Interpoliert wird imho wenn du eine kleinere Auflösung als 1280x1024 benutzt
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group