Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Spektakulum 
Anmeldungsdatum: 14.10.2002 Beiträge: 56
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 18:45 Titel: |
 |
|
Hallo!
Laut Anleitung soll da ja kein Qualitätsunterschied sein - stimmt das also so? Schneiden etc. will ich eh am PC machen und auch da auf DVD brennen. Hab nur manchmal Aufnahmen, wo es mit der Stunde evt. doch zu knapp werden könnte.
P.S.: Die Panasonic finde ich übrigens richtig klasse - und 16:9 Wiedergabe klappt zumindest schon mal automatisch, wenn ich auf meinen TV gehe, DVD habe ich ja noch nicht getestet!
P.P.S.: MediaMarkt ist ja auch so ein Wurstladen - nirgendswo in der Umgebung hatten die meine Alternatividee JVC-3000 -aber auf der örtlichen "Leistungsschau" fahren die mit 'nem roten Truck vor und präsentieren u.a. genau diese -schade, daß im Truck nicht verkauft wird, und die örtlichen Filialen die gar nicht da haben! Man, sind die blöd!
Konnte mich bei der Gelegenheit immerhin vergewissern, daß die zumindest bei mir nix besser in der Hand liegt als die Pana.
Also mir gefällt die Kleine! |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 19:25 Titel: |
 |
|
Jupp, im ersten Moment gibt es keinen Qualitätsunterschied.
Wird ja digital auf Band gespeichert und die Bitrate ist identisch.
Allerdings steht bei Longplay weniger Platz für die gleiche Datenrate auf dem Band zur Verfügung, das heisst die Spuren liegen dichter beieinander.
Es gibt schon Probleme wenn solche Bänder auf einem anderen Gerät abgesielt werden sollen (Justierung).
Aber jedes Band altert, verliert also Informationen.
Du musst davon ausgehen dass Longpayaufnahmen früher unlesbar werden als Standardaufnahmen.
Gruss
MoeKo |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 19:42 Titel: |
 |
|
Jeppp - ist so wie MoeKo ausführt. Spricht aber nix dagegen doch auf LP zu gehen wenn man zeitnah den Kram wieder auf PC schiebt. Hab ich ab- und zu mal so gemacht. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Spektakulum 
Anmeldungsdatum: 14.10.2002 Beiträge: 56
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 19:59 Titel: |
 |
|
Danke, Jungs!
Werde dann mal auf Longplay gehen und "zeitnah" auf dem PC packen! |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 20:08 Titel: |
 |
|
Mach es,
aber als Tip:
Versuche beim Abspielen (Capturen) möglichst gleiche Bedingungen (Temparatur) zu schaffen wie bei der Aufnahme.
Gruss
MoeKo |
|
 |
AgentK 
Anmeldungsdatum: 03.04.2003 Beiträge: 17
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Apr 13, 2003 7:48 Titel: |
 |
|
Oh je, war im März in Thailand (38 Grad), da muß ich aber kräftig heizen zuhause.  |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Apr 13, 2003 9:18 Titel: |
 |
|
Das war kein Witz von mir!
Hintergrund:
Je nach Temparatur hat das Band unterschiedliche Eigenschaften (ähnlich der Viskosität eines Öles).
Ausserdem spielen da Wärmedehnungen im Recorder eine Rolle.
@ alle, die den Thread über Angelikas Band mitgelesen haben:
Das ist einer der Gründe warum Angelika ihr eigenes Band nicht abspielen konnte, es mir aber gelungen ist.
Gruss
MoeKo |
|
 |
|