Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
stoni 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 11
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So März 09, 2003 10:58 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich habe einen ganzen Spielfilm in einer super Qualität auf einer CD bekommen. Die CD ist eine VCD. Die Qualität ist rein subjektiv beim Betrachten der einer SVCD sehr nahe. Der Clou: Der ganze Film passt auf eine CD (700MB).
Jetzt frage ich mich, wie das gemacht wurde.
Ich habe mal mit VCDEasy eine MPEG Analyse gefahren und dabei folgende Daten erhalten:
MPEG1, PlayingTime=3851.840s, Bitrate=0bps, PtsOffset=0244s, 342749 packets
Video-Stream: Motion Video, 352x288, 25fps (PAL), 104857200bps
Audio-Stream: Audio Standard MPEG layer2 Stereo, 44100Hz, 131072bps
Kennt das jemand bzw. wieß jemand, mit welchem Encoder und welchen Einstelölungen man das zustande bringt? |
|
 |
Ted66 

Anmeldungsdatum: 25.10.2001 Beiträge: 1100 Wohnort: Italien
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So März 09, 2003 14:09 Titel: |
 |
|
du schreibst:
Zitat: | ich habe einen ganzen Spielfilm in einer super Qualität auf einer CD bekommen. |
und dann aber schreibst du:
Zitat: | Kennt das jemand bzw. wieß jemand, mit welchem Encoder und welchen Einstelölungen man das zustande bringt? |
das versteh ich nicht...wenn du den Film audf eine CD gebracht hast..wirst du doch wissen wie du es gemacht hast
Für mich gibs keine Super Qualität auf einer CD.....aber das ist reine Geschmacksache.
du kannst mal das hier durchlesen
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....;t=7486
und es gab auch mal eine diskussion im DVDBoard.de
ich finde sie im aber Moment nicht.
Gruß
TEd _________________ Unterstützungsaufruf für Helmut
 |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So März 09, 2003 14:32 Titel: |
 |
|
Ich glaube, er meint, er hätte den Film geschenkt bekommen und nicht selbst so hinbekommen. |
|
 |
Ted66 

Anmeldungsdatum: 25.10.2001 Beiträge: 1100 Wohnort: Italien
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So März 09, 2003 14:37 Titel: |
 |
|
oops...habs falsch interpretiert...mein Deutsch ist nicht so gut  _________________ Unterstützungsaufruf für Helmut
 |
|
 |
stoni 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 11
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So März 09, 2003 14:42 Titel: |
 |
|
Ich habe die CD nicht selber gemacht. Ich habe sie bekommen und nicht hinbekommen.
Die super Qualität ist wirklich Geschmackssache. Ich vergleiche da aber mit den VCDs die ich kenen und die ich auch selber herstelle. Die sind alle deutlich schlechter, obwohl man da noch dazu viel weniger Material auf eine CD bekommt.
Für mich ist das rätslehaft, wie die VCD in vergleichsweise so guter Qualität erzeugt werden konnte.
Auch die Daten, die VCDEasy bringt kommen mir komisch vor.
Video-Stream: Motion Video, 352x288, 25fps (PAL), 104857200bps
Was ist denn das für eine komische Datenrate: 104857200bps |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So März 09, 2003 15:12 Titel: |
 |
|
104857200bps .... kann nur Quatsch sein. Gibts net - rechne doch mal !
Guck da mal .......! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
stoni 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 11
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So März 09, 2003 15:25 Titel: |
 |
|
Das denke ich mir auch, dass das nur Quatsch sein kann.
Ich habe mal einen kurzen Ausschnitt mal ins Netz gestellt. Vielleicht kannst Du Dir das mal runterladen und mir Deine Meinung dazu sagen.
Die URL schicke ich Dir per PN. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So März 09, 2003 15:48 Titel: |
 |
|
Jo ... mach mal. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So März 09, 2003 16:12 Titel: |
 |
|
Zieh Dir doch einfach den Bitrate Viewer und schaus Dir damit an.
Ich denke mal das ist eine VCD mit Variabler Bitrate. KVCD oder AVCD oder wie sie alle heißen.
Ist ja nichts neues. Und Teds (und Helmuts) Link dürfte sowas sein !
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
stoni 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 11
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So März 09, 2003 16:55 Titel: |
 |
|
Werd mir den mal runterladen. Danke für den Tipp. |
|
 |
stoni 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 11
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So März 09, 2003 18:01 Titel: |
 |
|
Ich habe mir das nun mit dem Bitrateviewer angesehen. Jetzt ist mir auch alles etwas klarer. Es wurde mit variabler Bitrate komprimiert. Die durchschnittliche Bitrate liegt bei etwa 600Kbps.
Ich habe bisher immer fixe Bitraten benutzt, da das schneller geht. Jetzt, wo ich den Unterschied von der Qualität bei kleinen durchschnittlichen Bitraten sehe, werde ich das wohl ändern.
Ich werde auch mal die Beiträge über KVCD hier im Forum durchackern.
Ich bin forh, dass ich dieses Forum gefunden habe. Da kann man eine Menge lernen.
Danke an alle, die hier geantwortet habe.
Grüße
Helmut |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 13:25 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Die durchschnittliche Bitrate liegt bei etwa 600Kbps.
|
Aber Vorsicht, manche DVD-Player brauchen mindestens die 1-fach CD-Speed, d.h. ca. 1100 herums, sonst ruckelt das ganze. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 15:51 Titel: |
 |
|
Habe mir den Demo-File mal angeschaut. Das scheint so ne Art "KVCD" zu sein. Werde es mal dem Andreas geben - der kann das genauer sagen.
Wobei - sieht net schlecht aus, ist allerdings auch net so verwunderlich. Scheint von einem DVD-Ripp/Progressiv zu stammen. Das braucht halt auch net viel Datenrate. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 16:23 Titel: |
 |
|
Eben, ist halt auch sehr stark quellenabhängig. |
|
 |
stoni 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 11
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 22:40 Titel: |
 |
|
Wäre super, wenn Andreas da was rauskriegen könnte.
Ich bin leider noch nicht so lange mit der Materie beschäftigt, dass ich damit was anfangen kann.
DVD RIPP/Progressiv sagt mir eigentlich gar nichts. |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di März 11, 2003 19:42 Titel: |
 |
|
Zitat: | DVD RIPP/Progressiv sagt mir eigentlich gar nichts. |
Das heißt, dass es von DVD gerippt ist und als Vollbilder vorliegt, nicht Interlaced (als Halbbilder). |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di März 11, 2003 20:24 Titel: |
 |
|
tach auch !
Interlaced ist in der Linksammlung erklärt.
(mehrfach)  _________________ Gruß BergH |
|
 |
|