Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mr.Spike 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So März 09, 2003 1:32 Titel: |
 |
|
Hallo,
bin neu hier, und bräuchte mal eure Hilfe. Hab das Problem das wenn ich ein SVCD file (480x576) mit dem DVDPatcher in eine andere Auflösung zb.: 352x576 und eine Bitrate von 2530, 3.5 mbit oder auch 8.0 mbit patche der Film auf der rechten seite sehr stark verpixelt!!!!
Es sind nicht nur in Powertools verpixelungen zu sehen, sondern auch in Power DVD oder im MediaPlayer.
Was kann ich da noch dagegen tun
Wenn ich die orginal Auflösung beibehalte dann wird das Projekt 20 GB groß (aber mit 2 Filmen)!!!!
hier ein screenshot aus einem Film in der Auflösung 352x576, wie man sieht sind das schon ganz schön häßliche Verblockungen!!
cu Mr.Spike
Zuletzt bearbeitet von Mr.Spike |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 16:08 Titel: |
 |
|
Wie wäre es mit dem zurück patchen der Vobs? Dann stimmt auch das Seitenverhältnis wieder.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 16:12 Titel: |
 |
|
Hehehe  |
|
 |
Mr.Spike 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di März 11, 2003 9:25 Titel: |
 |
|
Die Vob´s hab ich leider nicht mehr. Das Seitenverhältnis sieht auf dem Bild nur so scheiße aus, passt aber in wirklichkeit schon das Problem das ich habe, wenn ich den Film von 480x576 auf 356x576 mit dem DVDPatcher patche ist, das das Bild auf der rechten Seite starke verblockungen hat.
Hab das Problem jetzt gelöst in dem ich den Film mit Tmpegenc auf 702x576 reencoded habe jaetzt passts wieder wollte mir nur die mühe (und ca. 5 Stunden Rechenzeit) ersparen!!
Das da hab ich gemeint mit verpixelt.
Mfg Mr.Spike |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di März 11, 2003 10:27 Titel: |
 |
|
@ Mr.Spike
Den Effekt kenne ich auch. Weiß der Henker warum das so ist. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di März 11, 2003 16:08 Titel: |
 |
|
Dann eigentlich besser auf CVD codieren. Denn von 480 auf 704 kodiert wird das Bild mit der vorhandenen Qualität (SVCD) auseinander gezogen. Eine Verbesserung ist nicht zu erreichen. Von 480 auf 352 sind die Verluste beim Umwandeln wesentlich kleiner.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
Mr.Spike 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do März 13, 2003 10:48 Titel: |
 |
|
@derubier
meinst du dann die Auflösung 352x576 oder 352x288 (wäre ja dann VCD)?
Ich glaube du hast letzteres gemeint, und hast dich nur verschrieben oder?
Naja auf jeden fall hab ich ihn jetzt auf 720x576 (also DVD Standart) gemacht, und das Bild sieht gar net so schlecht aus finde ich!
oder?
mfg Mr.Spike |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do März 13, 2003 11:26 Titel: |
 |
|
die Auflösung 352x576 (Half-DVD) wäre in dem Falle die richtige weil nicht hochskaliert wird. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do März 13, 2003 16:01 Titel: |
 |
|
Umständlicher habe ich mich ausdrückt als Helmut. Aber das meinte ich eigentlich.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
Mr.Spike 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr März 14, 2003 11:23 Titel: |
 |
|
Ok, das habe ich verstanden. Also in Zukunft die Filme die in SVCD Qulaität vorliegen in Half-DVD reencoden.
Hätte aber da noch eine frage, und zwar: ist der Qualitätsunterschied von 480x576 auf 356x576 geringer als von 480x576 auf 720x576? Ich kapiere das nicht so richtig!
Ich meine 720 zeilen sind doch besser als 356 zeilen. Klar ist mir schon das ich aus einer auflösung von 480 kein besseres Bild raushole wenn ich es auf 720 mache, aber wie verhalten sich die 356 zeilen dann? Es fehlen auf 720 oder bei 704 (NTSC Standart?) ja dann die hälft an zeilen!
ps.: Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen Klarheit verschaffen.
mfg Mr.Spike |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr März 14, 2003 12:16 Titel: |
 |
|
Moment mal...
Die Anzahl der Zeilen bleiben doch gleich, weil 576 sind die Zeilen! Was verändert wird, ist die Breite. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr März 14, 2003 18:19 Titel: |
 |
|
Die bestehenden Informationen in der Breite werden durch das Resizen auf 720/704 großflächiger verteilt. Es können dann einfach schneller Artefakte entstehen.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
|