DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Rand fehlt am 4:3 TV
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
linuxuser 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 128

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa März 08, 2003 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe von analogem Material eine XSVCD im Format 704x576 erstellt.

Schritte: Gecaptured mit ADVC-50 und ScenalyzerLive, bearbeitet und gerendert mit Vegas Video 3 LE, encodiert mit transcode, gebrannt mit VCDEasy. Das dürfte aber ziemlich egal sein, ich erwähne es nur der Vollständigkeit halber.

Sehe ich die mpg-Datei am PC an, so sehe ich wesentlich mehr als mit dem DVD-Player am TV, speziell fehlt links und rechts einiges. Alternativ habe ich statt 704x576 720x576 probiert, es fehlt genau wieder so viel wie mit 704x576, d.h. der DVD-Player oder Fernseher dürfte das Bild entsprechend zerren. Verglichen habe ich jeweils das Standbild eines Untertitels.

Ist das normal, oder mache ich da was falsch?
_________________
Gruß Al
Ted66 



Anmeldungsdatum: 25.10.2001
Beiträge: 1100
Wohnort: Italien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa März 08, 2003 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

jeder Ferseher frisst was weg....
http://www.uni-kassel.de/%7Eeckhardm/hq.htm


Gruß
TEd
_________________
Unterstützungsaufruf für Helmut

conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 08, 2003 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

alternativ,
lass dein geschnittenes .avi wieder als .avi ausgeben,und steck es in fitcd...und da stell den tv-overscan mindestens auf 2...

dann,denke ich müsste es gehen..

ps:natürlich dann noch mit encoder deiner wahl zu mpeg2 machen...
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
linuxuser 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 128

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 08, 2003 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
alternativ,
lass dein geschnittenes .avi wieder als .avi ausgeben

Das mache ich, ich schneide mit Vegas Video und rendere zu einem avi. Der Canopus ADVC-50 zeichnet analoges Material in 720x576 auf. Das gibt jedenfalls links und rechts schwarze Ränder, aber auch oben und unten habe ich Bildstörungen. Ich muß also grundsätzlich beschneiden. Beim letzten Video waren es

oben: 4 Pixel
links: 14
unten: 16
rechts: 10

[transcode] V: import frame | 720x576 1.25:1 encoded @ 4:3
[transcode] V: clip frame (<-) | 696x556
[transcode] V: zoom | 704x576 1.22:1 (Lanczos3)


Bei einer anderen VHS-C-Videokamera ergeben sich andere Werte, bei VHS-Kassetten ist wieder anderes Beschneiden notwendig. Jedenfalls ist immer mehr zu Beschneiden als die Norm zulassen würde, sodass ich dann immer wieder vergrößere um auf eine Standardauflösung für DVD zu kommen. Die DVD-Auflösung verwende ich deshalb für XSVCD um später einfach(er) eine DVD erstellen zu können.

Encodiert zu mpeg wird mit transcode und da bin ich wohl hier auf einsamer Flur mit direkten Tips. Verstehe ich es also richtig, dass das Bild sozusagen "verkleinert" werden müßte und normgerecht mit schwarzem Rand aufgefüllt wird und das macht ihr mit avisynth? Ich würde das natürlich gerne in einem Schritt mit transcode machen. Das kann ich ja in der transcode-Liste nachfragen, es geht erstmal darum, dass ich es richtig mit den Auswirkungen verstanden habe.

Ist dieser TV-Overscan nur für 4:3 Fernseher ok bzw. ist der dann bei 16:9 überflüssig, da man bei 16:9 sowieso von 4:3 Quellen links und rechts schwarze Ränder hat?
_________________
Gruß Al
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa März 08, 2003 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ist dieser TV-Overscan nur für 4:3 Fernseher ok bzw. ist der dann bei 16:9 überflüssig, da man bei 16:9 sowieso von 4:3 Quellen links und rechts schwarze Ränder hat?


also wenn ich das richtig verstanden hab,meinst du 4:3 auf 16:9 gestrecht?oder richtiges 16:9 material?

is aber glaub ich egal,würde immer fitcdscripts nehmen (4:3 u. 16:9) da optimiert,es wird dann so resizest,dass das was der tv abschneidet nur schwarz ist (siehst du z.b. in windvd,schwarzer kasten ums video) also kein bildverlust herrscht...ausserdem sind scripts auch noch bitrate sparend..

vielleicht kannste auch erst mit VD zurecht croppen,und dann mit dem avi ein script erstellen lassen...
somit bist du auf der sicheren seite,vonwegen tv schneidet bildet ab...
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group