Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
HYFI 

Anmeldungsdatum: 07.04.2002 Beiträge: 197 Wohnort: Delitzsch
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 0:01 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich suche eine Möglichkeit, eine Person im Film mehrmals im Bild erscheinen zu lassen. Am Ende soll eine Menschenmenge rauskommen, die auf Kommando gemeinsam die Köpfe umdreht und alle gleich aussehen.
Ich habe mir überlegt, dass ich soetwas vielleicht am ehesten über eine Blue-Box-Effekt hinbekommen kann. Ich nehme die Person einfach mehrmals auf und lege die Videos dann im Premiere übereinander. Ist soetwas durchführbar oder und eignet sich Premiere für solche Aufgaben?
Wie machen es die Hollywoodler, die angeblich aus 10 oder 20 Mann zig Tausende machen? _________________ ... und danke für den Fisch. Viele Grüße aus der sächsischen Provinz!
HYFI |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 0:33 Titel: |
 |
|
Die locken die Menschenmeuten mit einem Meckdonalds-Bigmac-Gutschein! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
HYFI 

Anmeldungsdatum: 07.04.2002 Beiträge: 197 Wohnort: Delitzsch
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 10:17 Titel: |
 |
|
Wäre eine Möglichkeit ... Das ganze soll mich aber wenig bis gar nix kosten! Hast du eine Gutschein-Vorlage zum Ausdrucken? _________________ ... und danke für den Fisch. Viele Grüße aus der sächsischen Provinz!
HYFI |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 10:32 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Wie machen es die Hollywoodler, die angeblich aus 10 oder 20 Mann zig Tausende machen?
|
Ja, die haben ja ganz andere Möglichkeiten, die wir als Laie nicht bezahlen können.... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 11:30 Titel: |
 |
|
Wie es mit Premiere für eine Person einzustellen ist, steht ein Thread weiter unter "Premiere6: videofilter zeitlich einstellen".
Das Ganze ist dann entweder händisch über die anderen Spezial-Spuren duplizieren und x/y-Werte anpassen oder mit dem einem der Duplizieren -Effekte aus dem "Distort" Verzeichnis versehen.
root |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 13:44 Titel: |
 |
|
Noch eine billige Möglichkeit zur Menschen-Vervielfachung:
Den Mädels die Pille verstecken!  _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 15:46 Titel: |
 |
|
@Cool
Na ja, eher unwahrscheinlich, dass die Mädels dann alle Zwillinge bekommen, noch dazu alle dieselben. Da muss man zusätzlich noch die Eizellen klonen ;)
Was man machen könnte, wäre eine BlueBox-Aufnahme, aus der man die Person herausmaskiert. Das ganze dann in einer Bildbearbeitung auf Layer legen und Bild für Bild animieren.
Der Arbeitsaufwand wäre allerdings... wow. |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 17:08 Titel: |
 |
|
Die nicht ganz billige Variante (ist ja immer relativ,man kann von einer Freeware halt nicht das verlangen was ein teures Progie kann) ist Extrem,bzw.das Phantom-Plugin.
Damit lässt sich die Menschenmenge realisieren.Das ändern des Gesichtes kannst Du mit Morphing erledigen.
Für deine Aufgabenstellung wenn ich es richtig verstehe:
Zitat: | ich suche eine Möglichkeit, eine Person im Film mehrmals im Bild erscheinen zu lassen.
|
Das Video mit dem Phantom in der Spiegelung darstellen wie Du es gerne hättest.
Eine rotierende Darstellung findest Du bei mir :
Hier
Zitat: | Am Ende soll eine Menschenmenge rauskommen, die auf Kommando gemeinsam die Köpfe umdreht und alle gleich aussehen.
|
Das ist mit dem Morhpplugin zu bewerkstelligen.
Soweit ich weiss gibt es die Plugins auch einzeln zu kaufen sodas sie in der Freeware MovieXone auch laufen und Du dir nicht das `´große Progie `´kaufen brauchst.
Da ich Extreme FX PRO habe weiss ich leider nicht ab welcher Version Morphing und Phantom integriert sind.
Solltest Du noch spezielle Fragen haben kannst Du mir auch eine Mail schicken.
Gruss
Angelika _________________ http://www.angelika-mildner.de |
|
 |
HYFI 

Anmeldungsdatum: 07.04.2002 Beiträge: 197 Wohnort: Delitzsch
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 21:24 Titel: |
 |
|
Ich werde wohl eher über die Bluebox-Variante gehen. bei einer Vervielfältigung des einen Menschen ist ja die Mimik immer gleich. Es sollen aber alle eine andere Mimik haben. Sind ja alles einzele Personen.
Gibt es bei dem Überlagern mehrer Blue-Screen-Transparenzen irgendwas wichtiges zu beachten? Ehe ich loslege und den Darsteller damit belaste, ihn 96mal zu filmen wie er sich umdreht sollte schon ein Großteil der möglichen Probleme bekannt sein. _________________ ... und danke für den Fisch. Viele Grüße aus der sächsischen Provinz!
HYFI |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 21:58 Titel: |
 |
|
Vielleicht ist sein Gesicht so DOOF,
dass er sich besser NICHT umdreht! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
HYFI 

Anmeldungsdatum: 07.04.2002 Beiträge: 197 Wohnort: Delitzsch
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 22:02 Titel: |
 |
|
Dein Gesicht wäre zwar über jeden Zweifel erhaben und sicher eine Bereicherung des Films, aber dich kann ich mir sicher nicht leisten, Cool. _________________ ... und danke für den Fisch. Viele Grüße aus der sächsischen Provinz!
HYFI |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 22:12 Titel: |
 |
|
Gibt es bei dem Überlagern mehrer Blue-Screen-Transparenzen irgendwas wichtiges zu beachten?
Jede Menge. Vor allem halte ich dieses Vorhaben mit DEN Mitteln für gewagt. Blue Box ! Du brauchst den "blauen" Background, dann muß sich Dein Mensch nach einem vorher zu erstellenden Plan positionieren. Machst das net - bekommst schon tierische Probleme mit den Proportionen und der Perspektive. Also ... ich weiß net. Probiere es halt mal. Die typischen Probleme dabei werden Dir erst beim "machen" klar werden. In der Theorie kommst da m.E. gar net weiter. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
HYFI 

Anmeldungsdatum: 07.04.2002 Beiträge: 197 Wohnort: Delitzsch
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 22:19 Titel: |
 |
|
Nun gut. Also doch einige Probeaufnahmen. Der bequeme Teil hatte schon gehofft ... ;) Ich bleib hier dran mit meinen Ergebnissen. _________________ ... und danke für den Fisch. Viele Grüße aus der sächsischen Provinz!
HYFI |
|
 |
hati12 

Anmeldungsdatum: 02.02.2002 Beiträge: 33 Wohnort: Wien
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Sep 17, 2002 20:19 Titel: |
 |
|
Hallo HYFI!
Mit Premiere und Bluebox (muß nicht unbedingt blau sein) kannst du das schon machen. Es sollte halt eine möglichst einfärbige Fläche sein, die du als Hintergrund wählst.
Ich hab aber immer Probleme mit den Rändern. Die sehen meistens aus wie ausgefranst. Obwohl Premiere sauteuer ist kann es solche Feinheiten auch nicht besser als Freeware.
Ich hab das mal bei einer Avid-Station gesehen, kein Vergleich.
Die Person kannst du ja dann mit dem Bewegungsfilter ins Bild einpassen so groß und wo du willst.
Aber wie Helmut schon gesagt hat, ohne ein paar Versuche wirst du nicht auskommen.
Viel Glück  |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Sep 17, 2002 21:15 Titel: |
 |
|
glaub da musst in den profi sector wechseln brauchst dir ja nur mal älteres tv material oder material von den 3te anschauen die sehen auch nicht sauber aus... |
|
 |
lebaniek 
Anmeldungsdatum: 20.01.2002 Beiträge: 52
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Okt 11, 2002 9:50 Titel: |
 |
|
es gibt hier ein paar Specials wie man gewisse Tricks im Film macht:
http://www.nccinema.ch/effekte.html
besonders das Demo SFX 09 zeigt wie mit Blue Screen und einfachen Mitteln so etwas zu bewerkstelligen ist.
Die anderen Tricks sind zum Teil auch nicht schlecht!
grüße lebaniek |
|
 |
HYFI 

Anmeldungsdatum: 07.04.2002 Beiträge: 197 Wohnort: Delitzsch
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Do März 06, 2003 22:23 Titel: |
 |
|
Habe heute einige Blue Screen Aufnahmen gemacht.
Das größte Problem gab es beim Einleuchten: Nachdem ich den Darsteller ordentlich mit Hauptlicht, Aufhellung und Spitze ausgeleuchtet hatte, war der Blue Screen dahinter komplett schwarz abgesoffen.
Tolle Wurst. Ich wollte das Blaue mit drei 150-Watt-Scheinwerfern aufhellen, jedoch haben die praktisch gar nichts bewirkt. Also habe ich einige Lampen umpositioniert und auf den Bluescreen gerichtet, woraufhin der einige Fältchen offenbarte ... Die warfen einen Schatten, die ich dann mit noch mehr Lampen wegleuchten konnte.
Insgesamt habe ich 3.000 Watt Licht an den Bluescreen und 650 Watt auf den Darsteller geworfen. Wer Bluescreen machen will, sollte viele Lampen mitnehmen und es nicht bei 150-W-Lampen aus dem Baumarkt belassen.
Die haben sich in der Situation als vollkommen nutzlos erwiesen, wenn man die angemacht hat musste man schon reingucken um zu sehen, dass sie auch wirklich an waren. 500-Watt-Lampen haben sich als die praktikable Untergrenze erwiesen.
Wie der Spass in der Nachbearbeitung angeht, kann ich nach den ersten Versuchen am Rechner sagen. _________________ ... und danke für den Fisch. Viele Grüße aus der sächsischen Provinz!
HYFI |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do März 06, 2003 23:00 Titel: |
 |
|
@HYFI,
hatte auch mal etwas mit dem Bluescreen-Effekt in Premiere experimentiert. Hier hat sich gezeigt,
1) daß bei der Ausleuchtung besonders drauf zu achten ist, daß keine Schatten von der Person auf der Bluebox entstehen dürfen.
2) daß ich in AP mit der Transparenzmethode "Different Matte" (Standbild der Bluebox ohne Sprecher wird zur Differenzbildung benötigt) meist etwas bessere Ergebnisse erziehlt habe, da ein nicht ganz gleichmäßig ausgeleuchtes Hintergrundbild nicht so schlimm ist, als bei der reinen Bluebox-Transparenz. Mußt Du halt mal probieren, was bei Dir besser geht.
3) die Mäusekino-Vorschau im Tranparenzfenster kann man meist vergessen. Entweder muß man die Vergrößerungslupe benutzen oder besser gleich bei gedrückter Alt-Taste eine paar Testsbilder der Sequenz am TV anschauen.
root |
|
 |
RoBernd 

Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 331 Wohnort: Windach/Bayern
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Fr März 07, 2003 10:40 Titel: |
 |
|
Hi,
soweit es die Stanztechnik betrifft, hat Bluescreen bei mir kaum Probleme gemacht. Der Hintergrund war ein dunkelblaues Bettuch. Falten und entfernte Ränder ließem sich nachträglich wegbügeln (Premiere). Beleuchtung Tageslicht ohne Sonne durch zwei große Fenster.
Aber: Die Aufnahme erfolgte mit einem 1-Chip Camcorder. Die Blauauflösung ist dabei so schlecht, dass der Umriss der Person sehr grob geklötzelt ist. So würde ich es nie wieder probieren. Eventuell würde es mit grünem Hintergrung besser gehen (besseres Auflösungsvermögen). Dann aber bitte keine gelben Haare und grünen Lippen!
Mit dem 3-Chip habe ich es nicht probiert. Es wurde dabei ein Kommentar gesprochen, und der 3-Chip mochte die Mikrofone nicht. Zukünftigt wird er sie mögen müssen. _________________ Gruß RoBernd |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Fr März 07, 2003 14:53 Titel: |
 |
|
Sauberes stanzen ist mit DV-Material nicht möglich.
Im Studio wird 4:4:4 verwendet, DV hat 4:2:0.
Die für das Stanzen erfordeliche Farbabauflösung ist unzureichend.
Gruss
MoeKo |
|
 |
|