Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
esge 
Anmeldungsdatum: 13.04.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo März 17, 2003 10:08 Titel: |
 |
|
Mein Hi8-Camcorder Sony VX1E braucht eine Überholung/ Reparatur, da Verzerrungen bei vertikalen Linien auftreten. Ein Gerät dieser (Preis-)Klasse will man ja nicht gleich in den Mülleimer schmeissen, wenns mal Probleme gibt.
Frage: gehe ich damit zu Sony oder kennt jemand eine seriöse Fachwerkstatt, die solche Reparaturen/Überprüfungen durchführen kann? Was ist der beste Weg???
Danke für Tips
Gerhard |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo März 17, 2003 10:22 Titel: |
 |
|
Hi!
Kommt drauf an, wo Du wohnst.
Ich habe meine Sony-Teile hier direkt zum Service-Center Berlin Mariendorf hingebracht.
Einmal einen Videorecorder zur Wartung und einmal einen Camcorder zur Reparatur. War jeweils innerhalb von 3 Tagen fertig.
Die Cam war ein Garantiefall, der Videorecorder mit Teilen 180DM. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo März 17, 2003 11:16 Titel: |
 |
|
Jedenfalls einen Kostenvoranschlag machen lassen - SONY ist nicht glimpflich beim Rechnungschreiben.
Eventuell spart man sich die Reperaturkosten und investiert das Geld gleich in einen tollen (nicht-SONY) DV-Camcorder.
Übrigens: gegen DV sieht sogar funzendes Hi8 aus wie total kaputt .... !
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo März 17, 2003 12:09 Titel: |
 |
|
Oder gleich ein Limit setzen (wird man auch nach gefragt)
Andererseits stimmts schon: für die VX-1 gibts ja vielleicht noch ´n paar Mäuse.
Der DV-Nachfolger bei Sony heisst DCR-VX2000.
Ein entspr. Modell von JVC wäre die GY-300:
http://www.exco.it/pagine/jvcdv/300feat.htm |
|
 |
Comte 

Anmeldungsdatum: 31.05.2002 Beiträge: 83
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo März 17, 2003 14:33 Titel: |
 |
|
Hallo
Habe auch noch die VX1E, diese aber Ende letzten Jahres in Rente geschickt. Ist eine wirklich gute Kamera. Aber da hat Cool Recht. DV ist dramatisch besser. Habe selber inzwischen eine Cannon XM2. Ergebnis: Quantensprung in Qualität und Ausstattung.
Je nach dem, was die Wartung kostet - Steig lieber um. Zu bedenken ist dabei auch, dass der Camcorder selbst nach Wartung nicht einem ganz neuen entspricht. Das nächste Teil geht bestimmt kaputt.
Gruß Comte |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo März 17, 2003 14:39 Titel: |
 |
|
Richtig.
Ich bin vor knapp zehn Jahren auf DV umgestiegen - und hab einen Kollegen nach einiger Zeit detto dazu überredet.
Er hat mal Filme (analog!) zusammengeschnitten, sodass Hi8 und DV zusammentrafen - das war wie Tag und Nacht! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
esge 
Anmeldungsdatum: 13.04.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo März 17, 2003 14:48 Titel: |
 |
|
Hallo,
Eure Umstiegstipps sind ja durchaus gut gemeint, aber auch wenn ich den Umstieg vollziehe, muß ich die alte Kiste trotzdem aufmöbeln lassen. Verkaufen kann ich sie ja doch nur, wenn sie einwandfrei funktioniert und so um die 600 Euro bringts bei ebay immer noch!
Frage an EIGuscheMa:
dieses Service-Center Berlin Mariendorf, ist das die
AVC Service GmbH
Agastr. 20 A
12489 Berlin
eine andere habe ich auf der Sony-Page nicht gefunden.
Danke
Gerhard |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo März 17, 2003 15:42 Titel: |
 |
|
nein, das ist:
Sony Service Center Berlin
Trachenbergring 93
DE 12249 Berlin
Hotline: 0049-180-5252586
Fax: 0049-180-5252587
<edit>
wenn sie es nicht mittlerweile dicht gemacht haben
</edit>
Aber noch 600 Piepen für die VX.... da hast Du Dir was vorgenommen.
Am Stutti gab es die letzten Ladenhüter für 450.-- Neu, originalverpackt, mit Garantie.
Aber das weiss ja schliesslich nicht jeder..... :)
Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa |
|
 |
esge 
Anmeldungsdatum: 13.04.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo März 17, 2003 17:25 Titel: |
 |
|
Hallo EiGuscheMa,
das mit den 600.- ist so optimistisch jetzt auch wieder nicht; die letzten ebay-Auktionen zur XV1 sind mit:
630.-
960 ( ??).-
617.-
605.- und
426.-
rausgegangen, eine nicht noch abgeschlossene
steht z.Zt. bei 460.-
also müßte um die 600 schon drin sein!
Wenn Du also noch so ein Teil hast, nichts wie raus damit!
Danke für die Info zur Servicefirma!
Grüße Gerhard |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo März 17, 2003 21:12 Titel: |
 |
|
Also ICH kaufs auf jeden Fall ned
1) Sony
2) anal
3) ebay
das sind gleich DREI Ausschliessungsgründen von drei möglichen
Ebenso könnte ein Heiratsvermittler
a) Helga von Sinnen
b) fett
c) hässlich
anpreisen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di März 18, 2003 0:47 Titel: |
 |
|
wenn was findest sag mir bitte bitte bescheid such einen laufwerksmotor (kleiner kack 5 euro großer motor) für ne vx1000 (geht zwar noch aber macht probleme machmal komm aufs band an wenn das zu schwergängig kannstvergessen)
steck aufjedenfall keine 300 eruo für wieder so ein kack teil rein
du kennst doch sicher die minischrauben bei den cams M6 größe sony 5 euro das stück (fand ich fett frech naja sonstigek omischen posten auch drauf)
bei dv cam is es normla so die werden nur bei sony repariert weil sony keine ersatzteile rausrückt scheiß laden dumm nur daß es bei jvc oder canon oder pansonic im cam bereich nicht anders is ... sonst würde ich meine marke nur noch nach solchen service leistungen richten
(was mit auch nervt die vx 1000 e hat einen nachweislichen materialverschleiß was den rausglappbaren viewfinder anbelangt hier reist das flachbandkabel eben irgendwann ein und sense mit filmen (300 euro hat mich der spass gekoste obwohl ich nur das kack flachband streifen kabel wollte (so folienkabel), in den englischen foren liest man eben viel drüber naja egal )
also wenn einer weiß wo man so was herbekommt her damit ) zum wegwerfen is das teil eben wirklich zu schade...sonst muss ich sagen absolut robust hat sehr sehr viel schwere einsetze mitgemacht. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di März 18, 2003 1:20 Titel: |
 |
|
Fakt:
a) Sony Camcorder = Mist, bloss die meisten gebens nicht zu
b) Ockertiger wird von seiner Tastatur vergewaltigt. Uijeh! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
dietmar 
Anmeldungsdatum: 24.01.2002 Beiträge: 25 Wohnort: München
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi März 19, 2003 2:00 Titel: |
 |
|
Sony ist scheiße ?
Find ich nicht; meine alte Hi8 ging immer problemlos, bis sie zum x-ten Mal aus dem Rucksack geflogen ist ...
Und mit meiner TRV-890E (DV) hatte ich noch nie ein Problem
Zum Reparieren hab ich bei München eine guten Adresse, kann sie gerne raussuchen, wenn das interessant ist.
Bisher wurden meine Kameras oder Videorekoreder dort zu fairen Preisen gut repariert; auch Ersatzteile waren nie ein Problem (jedenfalls nicht für die alte Hi8 - Kamera von Sony).
Gute Nacht ! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi März 19, 2003 11:11 Titel: |
 |
|
Ockertiger wird von seiner Tastatur vergewaltigt. Uijeh
Oder umgekehrt  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|