Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
PeDi 
Anmeldungsdatum: 20.09.2003 Beiträge: 10
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Nov 02, 2003 14:23 Titel: |
 |
|
Hallo
Bin gerade am testen der Demos von TmpgEnc DVD Author und DVD-Lab. Von den Möglichkeiten her gefällt mir DVD-Lab besser.
Was mich aber stört ist, dass die Files die ich encodiert habe, zu groß für DVD-Lab werden, obwohl ich die Bitrate mit Fit2Disc ausrechne. Dieselbe Datei passt für das TmpgEnc-Tool , dort sind sogar meist noch so 10-30 MB Platz.
Muss ich bei DVD-Lab irgendwas umstellen oder muss ich beim errechnen der Bitrate was Außergewöhnliches beachten?
Danke,
Petra |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Nov 03, 2003 10:29 Titel: |
 |
|
Ich habe bis vor kurzem mit Ulead PowerTools geauthored und bin jetzt auf DVD-Lab umgestiegen (Begeisterung!!).
Die DVD-Inhalte werden bei sonst gleichen Randbedingungen (selbes MPEG2-File, selbe Einstellungen in Fit2Disk) etwas größer als bei PT.
Warum, hat mich nicht interessiert, solange alles auf die DVD paßt. Vielleicht sind die Menus bei DVD_Lab größer.
Schau doch mal, ob Du in Fit2Disk die Extradaten (Anzahl der Menu- und Hintergrundbilder etc.) richtig angegeben hast. _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
|