Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
delphin 

Anmeldungsdatum: 10.01.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di März 04, 2003 20:20 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
hab nen Problem mit Premiere 6.
Hab nen VOB-File erstellt (AVI ,mit P6 erstellt, mit cce2.66 kodiert und mit Ifo-Edit zusammengeführt) und will den jetzt
in P6 wieder einlesen.
Hab den File eingach umbenannt in eine mpg-Datei und wollte in dann in P6 einlesen, bekomme dann leider die Fehlermeldung
"Datei wird von einer nicht unterstützen Samplerrate aufgenommen, unterstütze sind 11,22,32,44 und 4 kHz unterstüzt.. Was mach ich falsch  _________________ Gruß und noch en schönen Tag
delphin |
|
 |
delphin 

Anmeldungsdatum: 10.01.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 22:12 Titel: |
 |
|
Wer kän mi help  _________________ Gruß und noch en schönen Tag
delphin |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 22:33 Titel: |
 |
|
Also ich sag das jetzt mal mit Vorbehalt weil ich mich eigentlich nicht wirklich gut damit auskenne, aber ne DVD hat doch ne Audiodingsdarate von 48 kHz oder so, könnte die Meldung nicht bedeuten, dass Premiere das nicht akzeptiert, sondern halt nur welche mit 11,22,32,44 und 4 kHz? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 22:41 Titel: |
 |
|
Was mach ich falsch ?
Ziemlich alles. Das mit dem einlesen von vob/mpg wird net gehen. Geht (halbwegs) in Premiere 6.5 - aber bei großen Files kackt es ab.
Was willste den eigentlich machen ? Wenn Du dem vob editieren/schneiden willst kannst du Premiere vergessen.
Kannst allenfalls das mpg wieder noch AVI konvertieren. Geht z.B. mit TRex (Pinnacle). _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
delphin 

Anmeldungsdatum: 10.01.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 22:46 Titel: |
 |
|
Hallo,
will eigentlich nur einzelne Bilder aus den VOB-Files holen,
hab es, als es noch AVI's waren schlichtweg vergessen. _________________ Gruß und noch en schönen Tag
delphin |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 22:54 Titel: |
 |
|
Na - nix leichter als das. Kannst Doch mit div. SoftPlayern wie z.B. PowerDVD machen. Fotofunktion - Bild saven. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
delphin 

Anmeldungsdatum: 10.01.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do März 06, 2003 7:42 Titel: |
 |
|
Danke Helmut ,
würde mich aber trotzdem interressieren,
woran es liegt. Kann doch mit P6 auch AVI's mit
48 kHz erzeugen
Noch ne andere Frage, ist es bei P6 möglich,
ganze Bilder abzuspielen, um sich dann ein gutes
Foto zu klauen und nicht zwei halbe.
Hab mal probiert,
ist Exportieren -> Frame -> kein Halbbild die Lösung ??
Zuletzt bearbeitet von delphin _________________ Gruß und noch en schönen Tag
delphin |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do März 06, 2003 14:16 Titel: |
 |
|
Benutze die Deinterlace-Function für den Clip (CLip->Video-Options->Field Options)
root |
|
 |
delphin 

Anmeldungsdatum: 10.01.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do März 06, 2003 14:29 Titel: |
 |
|
Hallo root,
werde es probieren.
Hast du vielleicht auch ne Idee zu meinem anderen Prob
(Einlesen des VOB's in P6)
Zuletzt bearbeitet von delphin _________________ Gruß und noch en schönen Tag
delphin |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do März 06, 2003 15:20 Titel: |
 |
|
hi,noch mal zu den bildern aus den vobs
man kann die vobs auch in dvd2avi einlesen und die bilder dann speichern... _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do März 06, 2003 16:19 Titel: |
 |
|
Deinterlacen kannst das Bild mit jedem guten Bildbearbeitungsprogramm. Heißt dort in der Regel "Halbbilder entfernen" oder ähnlich.
Naürlich ist ein gegrapptes Bild aus dem originalen AVI besser als aus dem nochmals komprimierten MPG/VOB. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do März 06, 2003 22:23 Titel: |
 |
|
@delphin,
habe mir aus einem DV-Video ein VOB erzeugt, habe es umgenannt und konnte es in P6.02 mit 48er Ton importieren. Der Versuch das Clip-Fenster zu öffnen wurde allerdings mit einem Programm-Hänger quittiert.
Premiere kann unter 6.0x bekanntlich mpg2 Files nicht selbst öffnen, sondern muß auf die Fähigkeiten eines installierten Directshow-Decoder-Filters zurückgreifen. Erst ab AP6.5x kann Adobe mit mpg2 Dateien direkt umgehen.
Starte ich das umgenannte VOB mit dem Media Player wird bei mir bei den Advanced Properties angezeigt, daß das Bild der Ligos GoMotion6 (vom Magix FaCuD) und der Ton vom Cyberlink Decoder (vom PowerDVD-Programm) dekodiert werden.
Welcher Audio-Decoder wird denn bei Dir im Media Player angezeigt?
root |
|
 |
|