Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
newbieneu 

Anmeldungsdatum: 23.01.2003 Beiträge: 171
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 16:10 Titel: |
 |
|
Hallo Wissende - ich möchte euch um Hilfe / einen Rat bitten:
Ich habe (mehrere) Aufnahmen meiner TV-Karte im AVI-Format; teilweise über 3 GB / 95 min. Ton und Bild sind bis auf kaum wahrzunehmende Abweichungen synchron.
Ich wandele diese AVI mit TMPGenc in VCD nach Anleitung "CHIP 2/2003". CBR, 1246 Bit, immer im Format 4:3 625 Lines PAL, GOP 1-3-2, Audio 44100 Joint Stereo 128 bit (habe hoffentlich nichts Wichtiges vergessen). Allerdings habe ich nun das Problem, daß Bild und Ton asynchron werden. Ich habe keine Ahnung warum; konnte bis jetzt nicht reproduzieren, wann das auftritt (nicht immer!).
Gelegentlich arbeite ich während des Konvertierens am PC, manchmal nicht. Auch beim Umwandeln in eine SVCD trat das Problem auf.
Kennt jemand von euch eine Lösung für dieses Problem?
Danke schon jetzt, Gruß newbieneu |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 16:41 Titel: |
 |
|
Warum denn "Joint Stereo"?
Nun ja, das wird aber nicht die Asynchronität erklären.
Zitat: |
Ton und Bild sind bis auf kaum wahrzunehmende Abweichungen synchron.
|
Also doch nicht ganz synchron! Eventuell schon "dropped frames" beim Capturen gehabt? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
newbieneu 

Anmeldungsdatum: 23.01.2003 Beiträge: 171
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 16:54 Titel: |
 |
|
Ja, dropped Frames habe ich (immer) beim Aufnehmen. Von der gesamt-Bildernazahl sind es ca. 0,42 %; also bei (z.B.) 15000 Frames 63 dropped.
Das Joint Stereo empfehlen die in der Chip, da dadurch (bei VCD) etwas mehr bei dem Videostrem möglich wäre.
Ich verstehe bei dieser ganzen Sache nicht, warum das bei meiner AVI NICHT ist! Dort muß ich schon fast suchen, daß ich eine asynchronität auch nur ansatzweise höre / sehe, während das nach dem Umwandeln (wenn dann) immer schlechter als die Quelle ist.
Ich nehme mit Virtualdub auf und habe dort eingestellt, daß Ton und Bild fixiert werden sollen (Lock Videostream to Audio).
Gruß newbieneu
Gruß newbieneu |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 16:56 Titel: |
 |
|
tach auch !
Also :
1.) Virtual Dub sync Version könnte helfen.
2.) Wie man asycrone SVCD/VCD wieder syncron bekommt
steht, wie 1.), auch in der Linksammlung.
3,) Gerade bei TV-Caps mit TV Karten kommt das häufiger vor, vor allem wenn man XP statt WIN 98se benutzt.
Wie gesagt 1.) Virtuakl Dub Sync.
4.)Solltest Du jetzt schleichende Async haben, also es ist anfangs sync und wird immer mehr async, dann wird es sehr schwer. Unmöglich ist es nicht, aber sehr umständlich.
Dann muß man den Film nämlich in Teile zerlegen, die ungefähr gleich async sind und diese einzeln korrigieren.wie unter 2.)
Oder beim Encodieren in TM gleich bei diesen Teilen ausgleichen.(Advanced Settings/Source Range/Audio Delay.) _________________ Gruß BergH |
|
 |
newbieneu 

Anmeldungsdatum: 23.01.2003 Beiträge: 171
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 17:22 Titel: |
 |
|
1.) Virtual Dub sync Version könnte helfen.
Kannst Du mir das erklären oder ist das die Option zum synchronen Aufnehmen, die ich bereits ativiert habe?
Die Abweichung ist wechselnd (so kommt es mir vor); soll heißen, daß sie während des betreffenden Filmes schwankt. Was - und hier kann ich meine Hand ins Feuer legen - bei der AVI nicht der Fall ist. Ich habe mir mehrfach die betreffenden Stellen angesehen und konnte immer feststellen, daß es ausnahmslos bei der konverteirten *.mpg so schlimm ist.
Gruß newbieneu
PS - ich stöbere nun schon einige Minuten hier rum - wo finde ich die beschriebene Linksammlung? |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 17:40 Titel: |
 |
|
Zitat: |
PS - ich stöbere nun schon einige Minuten hier rum - wo finde ich die beschriebene Linksammlung?
|
Schaue doch die Signatur von bergH an... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 17:40 Titel: |
 |
|
tach auch !
Linksammlung ? Schau mal in meine Signatur und klick dann drauf !
Also bei DIVx hat sich bewährt , den Ton vom AVI zu trennen und separat zu encoden.
Trenne mal Audio und Video mit Virtual Dub (Save as WAV) und schaue mal, ob Video und Audio genau dieselbe LÄNGE haben, wenn nicht, dann hast Du Dein Problem.
Die Sync Version von VD ist eine Abgewandelte Version .
Ich hoffe der Link ist noch aktuell.
Es gibt einige MODs(modifizierte Versionen) von Virtual Dub, die neueren Mods haben alles zusammen mit drin:
MPEG 2 Support, Sync Funktion AVISYNTH Support.
Sonst findest Du die bei www.videoxone.de unter Download. _________________ Gruß BergH |
|
 |
newbieneu 

Anmeldungsdatum: 23.01.2003 Beiträge: 171
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 17:44 Titel: |
 |
|
Habs gefunden, sieht gut aus, Danke für den Tip!
Was bederutet bei VirtDub die Anzeige "TV adjust"? Sie ist / bleibt mit der neuen Version bei Null.
Gruß und Danke, newbieneu |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do März 06, 2003 9:50 Titel: |
 |
|
tach auch !
Lese lieber nochmals die Threads von A.Dittrich dazu.
Wenn ich recht erinnere, passt der "normale" VD die Framerate des Videos an um sync zu bleiben.
Bei der Sync Version macht er das mit dem Audio.
(Aber das ist geraten, lese es lieber nochmals nach.) _________________ Gruß BergH |
|
 |
|