DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
VHS auf DVD
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wosik 



Anmeldungsdatum: 05.03.2003
Beiträge: 99

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 0:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hi !

Folgendes Problem: Ich habe vor einigen Monaten meine alten VHS Kassetten ( Sport, Tennismatches) mit einem DVD-Rekorder von Philips 890 "gebrannt" . Die Bildqualität ist bei dem SP Modus ( 2 Stunden) absolut einwandfrei und auch die Schärfe stimmt. Leider muss ich aber feststellen, dass jeder DVD+R Rohling überbelichtet ist. Dieses Problem ist auch nicht nur bei mir aufgetreten sondern auch bei einem Kumpel von mir. Auch die Rohlinge sind da nicht entscheidend. Ist wohl ein technisches Problem. Frage: Gibt es das Problem auch bei einem DVD-Brenner PC? Hat jemand da ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw schon mit VHS experimentiert?

Danke+Gruß

wosik
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 1:02    Titel: Antworten mit Zitat

Überbelichtet?
Falls Du damit meinst, dass bei sehr hellen Szenen das Bild praktisch zu weiß absäuft, dann liegt das an Deinem VHS-Rekorder. Der macht dann ein Signal-Clipping. Die meisten Fernseher kommen mit sowas noch einigermaßen klar, aber Aufnahmegeräte meistens nicht. Also weder DVD-Rekorder noch irgendwelche Capturekarten für den PC.
wosik 



Anmeldungsdatum: 05.03.2003
Beiträge: 99

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, dass es weniger am Videorekorder liegt. Fakt ist, dass ich schon hunderte von diesen Tennismatches von VHS auf VHS gespielt habe und es absolut keine Probleme gibt. Ich habe sogar zwei Videoreorder zum abspielen, dieses Problem ist nie aufgetaucht. Erst als die DVD`s ins Spiel gekomme sind. Wie gesagt, mein Kumpel hat das gleiche Problem bei dem DVD Reorder.
wosik 



Anmeldungsdatum: 05.03.2003
Beiträge: 99

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

noch eine andere frage: wenn ich eine dvd+r auf einen pc spielen möchte, sprich mit einem dvd laufwerk, muss ich da eine besondere software haben?? wird das als mpeg auf den rechner erscheinen? oder kann man es auch als avi ? avi wohl bessere qualität...

grüße
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

@ wosik

Du bist wie ein blindes Huhn das verzweifelt nach einem Korn sucht.

Eigentlich müsstest Du Dich erst mal etwas mehr mit der Materie befassen. Ich schließe aber aus Deinen Fragen und daraus das Du eben einen DVD-Recorder gekauft hast das Du das eigentlich gar net willst.

Überbelichtet? Zu hell oder was ? Liegt dann eindeutig an dem DVD-Recorder. Wo soll es sonst her kommen ? Beim encodieren (im DVD-Recorder) wird halt Mist gemacht.

Um eine DVD auf dem PC abzuspielen benötigst Du natürlch einen Softwareplayer wie PowerDVD z.B.

.... oder kann man es auch als avi ?

Wo soll der den herkommen bei Deinen Gerätschaften ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
wosik 



Anmeldungsdatum: 05.03.2003
Beiträge: 99

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

zum einen hast du gesehen, dass jemand anderes hier auf den VHS Rekorder getippt hat. also, so klar scheint das Problem mit der überbelichtung nicht zu sein. zum anderen, war meine frage, ob es das problem auch bei den dvd brennern gibt. die konntest du mir eben nicht beantworten. das du wesentlich mehr ahnung hast, sollte klar sein. aber im forum kann man in der regel besser und schneller lernen, als auf diesen tausenden unübersichtlichen seiten. wenn es dich als moderator mit 12 000 beiträgen nervt, solltest du kein moderator mehr machen. denn meine frage war nicht, was ist eine DVD?? so einfach ist es jedenfalls nicht, die fragen hier mit der suchfunktion gleich zu finden.

in diesem sinne
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe auf meinem Philips DVDR 1000 dieses "Problem" noch nie gehabt. Schau doch mal im Setup des Rekorders nach, was Du da einstellen kannst. Ansonsten teste mal über einen anderen Eingang.

Am PC gibt es dieses "Problem" bei mir auch nicht. Egal ob intern über Tuner oder extern über einen SVHS Zuspieler, die Farben stimmen hinterher auf der DVD.

Im übrigen solltest Du Dich doch etwas näher mit der Materie befassen und Stefan´s Seite hilft Dir dabei sehr viel weiter.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

Leider muss ich aber feststellen, dass jeder DVD+R Rohling überbelichtet ist

Junge ! Das ist aber ein Frage die man so nicht ernst nehmen kann !

Wenn Du auf einen DVD-Recorder "überspielst" - wird in dem Recorder ja nicht "aufgenommen" sondern encodiert in MPG-2. Das macht dort ein Chip in Realtime. Hat man keinen DVD-Recorder - muß man mittels einer Hardware einen AVI erstellen und mit einem Softencoder in MPG-2 encodieren. Dort nun kann ich div. Einstellungen vornehmen - hätte ich also in Problem müsste ich darein suchen.

Wenn DU nun von VHS auf DVD-Recoder überspielt - und der Meinung bist das das Signal in Ordnung ist - auf der DVD (per DVD-Recoder) aber "überbelichte" ist - na,an was bitte kann es da liegen ? Gibt nur eine Möglichkeit.

Aus Deinen Fragen habe ich geschlossen das Du eben 0-Plan hast (nix anderes war gemeint) und Dich eben grundsätzlich mit der Sache mal beschäftigen mußt.

Würde ich für jeden wie für Dich hier einen Grundkurs abhalten wollen, dann hätte ich net 12 000 Beiträge sondern 120.000 Beiträge.

Dazu hab ich keine Lust - weil hier in der Richtung wahrlich schon genug geschrieben wurde.

Mit der Suchfunktion kannst natürlich net die Antwort finden - das setzt einfach voraus das man sich mit der Materie grundsätzlich vertraut macht. Meine Erfahtung ist es aber das Leute die einen DVD-Recorder kaufen das nicht wollen - sondern einfach nur Ergenisse haben wollen ohne sich in der Tiefe mit dem ganzen Kram zu befassen. DAS ist es was ich Dir mal so unterstellt hatte. Und wenn das so ist - dann frage halt den Support von dem DVD-Recorderhersteller.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
wosik 



Anmeldungsdatum: 05.03.2003
Beiträge: 99

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

dann hättest du ersteinmal fragen müssen, ob ich einen dvd rekorder besitze. das hast du nämlich schon eimal falsch interpretiert. ich hatte ihn nur für ein paar wochen ausgeliehen, da mir bewusst ist, dass es mit dem dvd-rekorder im allgemeinen noch probleme gibt. dieses hat sich mit der überbelichtung bestätigt. aber es war mit ein versuch wert.
zumal die bildqualität eigentlich sehr gut ist. nur diese überbelichtung ist eben etwas unangenehm. wie du siehst, hat holgers dieses problem bei seinem dvd rekordr nicht. also, hat es sich schon mal gelohnt nachzufragen. der support von philips kannte das problem leider nicht. also was macht man? man geht ins forum um sich auszutauchen. richtig? denn meine frage ist relativ speziell und konnte bisher keiner wirklich beantworten. also, versuche in nun hauptsächlich herauszubeommen, ob es beim dvd brenner vielleicht ähnliche probleme gibt, oder auch nicht. darum ging es primär !!! da hätte ich auch über wochen nichts über google gefunden, von leuten die ein dvd-reorder haen ganz zu schweigen. also, solltest du dein vorurteil über leute die angeblich einen dvd-recorder haben etwas relativieren und das ganze hier nicht als profilierung nutzen. mag sein, dass die frage bezüglich dvd auf den pc für dich etwas "dämlich" klang, aber die andere frage bezüglich der überbelichtung war absolut legitim. siehst du alleine daran, dass es da schob verschiedene aussgane jetzt gegeben hat. und noch was: der ton macht die musik...solltest du als moderator wissen..
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ach jaaaaaaaaa  

Mit jedem Satz da oben bestätigst Du meine Einschätzung.

Im Grunde hast Du bisher gar nix begriffen. Wirst es auch net wenn Du Dich net mit der Sache beschäftigst. Das willst aber net - Du Googelst da wochenlang vergeblich rum weil Du gar net weißt nach was Du suchen mußt.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

@wosik
Deine Frage ist unsofern Unsinn (und das ist jetzt kein Vorwurf), als das man Standalone DVD-Recorder nicht mit DVD-Brennern im PC vergleichen kann.
Denn ich kann Dir versichern, das das Problem nicht durch das Brennen entsteht. Und mehr kann ein PC-DVD-Brenner nicht. Das Digitalisieren, was ein Standalone-DVD-Brenner ja auch noch macht, passiert auf dem PC ja schließlich nicht mit dem Brenner.
Und da es da nunmal sehr viele Möglichekeiten gibt, wie dies geschehen kann, kann Dir die Frage, ob das auf dem PC auch so passiert, niemand pauschal beantworten.
Und ich würde auch nicht wagen KiKa zu widersprechen. Mal davon abgesehen das die Erklärung eigentlich am logischsten ist. Zumindest wenn der Recorder in Ordnung war und von anderen Quellen gute Aufnahmen macht.

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Das Digitalisieren, was ein Standalone-DVD-Brenner ja auch noch macht, passiert auf dem PC ja schließlich nicht mit dem Brenner.

Richtig müsste heißen, um zu verdeutlichen

Das Digitalisieren, was ein Standalone-DVD-Recorder ja auch noch macht, passiert auf dem PC ja schließlich nicht mit dem Brenner.

Vielleicht nochmal anderes ausgedrückt:

Der Brenner (im DVD-Recorder und PC) tut nichts anderes als einen digitalen Strom von Bits auf das Rohling zu brennen. Nur kommt der digitale Strom im DVD-Recorder aus einem Chip, der in Echtzeit (während des Überspielens) erzeugt wird, während im PC dies entweder durch eine eingebaute Hardware-Karte oder auch per Software dies geschieht, aber erst dann, wenn alles komplett digitalisert wurde. Also zwei unterschiedliche nicht vergleichbare Methoden. Diese Methoden ist letztendlich der Grund für unterschiedliche Ergebnisse, wie z.B. in der "Überbelichtung".
_________________
Gruß SVCDFan
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde mal auf ein defektes Gerät schliessen.
Was passiert wenn am Videoeingand der Abschlusswiderstand fehlt?

wosik, wenn du das Signal durch den Recorder schleifst, wie sieht es dann auf dem Fernseher aus?

Gruss
MoeKo
wosik 



Anmeldungsdatum: 05.03.2003
Beiträge: 99

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

auf dem fernseher sieht grundsätzlich alles normal aus. erst wenn ich mir die scheiben auf meinem dvd player, oder auch damals den rekorder anschaue, ist een alles ein bisschen zu hell. leider eben nicht nur bei mir, sondern auch bei einem kumpel, der das gleiche gerät hat. im prinzip, ging meine fragestellung gar nicht dahin, dass man rekorder und brenner vergleichen kann. das überlasse ich definitiv den technik-freaks. es ging nur darum, ob das "problem" überbelichtung im allgemeinen auch beim brennen am pc passieren kann. mir geht es nur das ergebnis, nicht um die technik an sich. wenn mir zwei leute sagen, dass sie das problem so nicht kennen, dann reicht es mir doch schon.

ich glaube, helmut...da hast du etwas überreagiert und dein wissen um die technik ein bisschen dargestellt. hier ging es mir nur um fakten. der ton macht trotzdem die musik..da solltest du ein bisschen dran arbeiten...können andere hier im forum nämich auch anders...kleiner tip !!

gruß
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Das liegt bestimmt an Philips, die ja ganz gute Rasierer herstellen, aber DVD ...
Kauf Dir nen Pioneer  DVR 7000, da wirst Du zufrieden sein,
dann musst Du auch nicht mit den ekligen DVD+R/RW hantieren.

http://www.electronica24.de/app....ID=2946



:p



Zuletzt bearbeitet von BS3095
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich wurde hier schon alles gesagt, trotzdem:

Mit einem DVD-Recorder bist du darauf angewiesen wie das Gerät justiert ist. Daran lässt sich nicht viel (oder gar nichts) ändern.
Motto: nimm es wie es ist!

Wenn du über PC arbeitest gibt es verdammt viele Eingriffsmöglichkeiten.
Man kann alles vermurksen oder auch tolles hervorzaubern.
Um diese Möglichkeiten (und die Gefahren) zu begreifen geht es hier.

Also:
Für mal so eben nebenbei: DVD-Recorder, für gut und besser:PC

Gruss
MoeKo
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

@ wosik

Ersten: Ich wollte Dich net verärgern und Zweitens: hab ich es nicht nötig mich hier zu profilieren.

Ich wollte Dich drauf hinweisen das die Sache (DVD erstellen) etwas komplizierter ist als Du es wohl siehst.  Auf Fragen wie Deine gibt es keine "einfache" Antworten. Was Du nun gesagt bekommen hast bringt Dich auch kaum weiter - es sei denn Du steigst in das Thema ein.

Ein DVD-Recoder (Kabel an das Dingens und aufnehmen) ist ein Sache, eine PC-gestützte Erstellung von DVDs ist ne ganz andere.  Da genügt es net sich eine Brenner zu kaufen. Wenn Du Dich nicht vorher mit der ganzen Thematik vertraut machst - wirst da auch reinglotzen wie ein Schwein ins Uhrwerk    und u.U. gar net damit zurecht kommen.

.... und um sich da zu "bilden" - deshalb haben wir ein Forum.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
elchhome 



Anmeldungsdatum: 29.01.2003
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Do März 06, 2003 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

nur mal so als Provokation:

ich benutze NeoDVD4 und nehme von meiner analogen Hauppauge TV Karte direkt auf DVD auf.
Das geht mit dem DVD+VR Standard. Kein Zwischenspeichern, Kein ReEncoding.
... und das alles mit dem nec nd-1100a ...
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do März 06, 2003 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

... tja nun, sieht aber aus wie "Hund" - oder ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group