Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
multit 
Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 25
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 13:51 Titel: |
 |
|
Die + Variante der Yakumo's von Vobis habe ich jetzt seit 3 Wochen im Einsatz und etwa 20 Rohlinge als Daten-DVD und Video-DVD gebrannt (19x RNM4.5, 1x Nero).
Die Ausfallrate ist bisher 0. Alle Rohlinge ließen sich auf meinem NEC ND1000A allesamt mit 2,4-facher Geschwindigkeit brennen.
Die Standalone-Tauglichkeit ist jedoch nicht 100%-ig:
Panasonic RA82 - OK
Yukai V520IV (Winbond-Chip) - läuft nicht (mit/ohne Komp.bit)
Scott 837 (Mediatek-Chip) - OK |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 15:29 Titel: |
 |
|
Das wird die verzagten, unsicheren, weissnichtwelche, weissnichtob Dummfrager freuen (Sonst sagt mir Mutti immer, was ich machen soll...)
Bei VOBIS würde ich auch hemmungslos kaufen, meine Intenso DVD+Rs sind allesamt prima. Warum sollte es bei Yakumo anders sein ... solange es keine Minus sind ist wohl alles in Butter. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
SasNeu 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 38
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 15:57 Titel: |
 |
|
@multit
Meinst du +RWs von Yakumo oder die Spindel +R denn dann
versteh ich das mit dem Bitsetting nicht. Bei meinem Hp200i kann ich es bei +RW einstellen bei +R nicht. Mach ich da was falsch? Ich dachte es ginge bzw. müsste nur bei +RW umgestellt werden, weil der Standalone die DVD+RW als wiederbeschreibbares Medium erkennt und nicht als DVD-ROM und deswegen einige Player sie nicht abspielen. Das Umstellen soll nun dem Player vorgaukelt es handele sich um eine DVD-ROMm muss man das nun auch bei DVD+R machen? Und wenn ja wie?
Sascha |
|
 |
multit 
Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 25
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 17:32 Titel: |
 |
|
Leider kann ich das nicht mit Sicherheit beantworten. Ich hatte irgendwo gelesen, dass man auch die +R in Ihrer Kompatibilität verbessern kann mit dem Komp.-Bit. Wenn nein, dann hat mir Nero was falsches vorgegaukelt...
Vielleicht weiss es einer genau ? |
|
 |
|