Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lois 
Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 14
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Mai 23, 2002 12:17 Titel: |
 |
|
Hallo Experten,
Weiß jemand wie man die Datum- und Uhrzeitanzeige (-einblendung) des DV-Videos in ein AVI (z.B. Premiere - Schnittfenster exportieren - Film DV-AVI) bzw. ein MPEG-Video bekommt (und sieht), wenn man Premiere 6.01 (trial) und Tmpgenc 2.54 (trial) verwendet?
Die Datum- und Zeitanzeige (-einblendung) muß im Premiere AVI vorhanden sein, da diese Informationen nach dem Capturen bzw. Schneiden und Zurückspielen auf das DV-Band erhalten bleiben.
Lois |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Mai 23, 2002 16:06 Titel: |
 |
|
Frei nach Adam Wilt ...
Unfortunately, some current DV NLEs do not capture timecode into the clips stored on disk. This is not a hardware problem, it's a problem with the capture programs used by these editors. As the market matures, expect the software to gain this capability (and if it doesn't, ask your NLE vendor why not).
The 2.00 and later software releases for DPS Spark (PC) do capture timecode, as does Pinnacle/Miro version 1.6 software. The Canopus plug-ins for Premiere 5.1 (PC) capture timecode, though the stand-alone Canopus tools do not. Timecode capture is present in ProMax's FireMAX (Mac) and Apple's Final Cut Pro (Mac, of course!). Premiere 6.0 on either Mac or PC captures timecode using the built-in DV support (QuickTime on Mac, DirectX on the PC). iMovie does not capture timecode. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Lois 
Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 14
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 11:04 Titel: |
 |
|
Hallo Cool,
danke für die Information.
Die Datum- und Uhrzeitanzeige (-einblendung) des DV-Videos muß also in meinen AVIs vorhanden sein (diese Dateien sind ja auch wirklich groß genug), aber wie kann ich diese Information sehen?
Mit welchem Programm kann man z.B. die AVIs spielen und die Datum- oder Uhrzeiteinblendung einblenden?
Besser wäre noch: mit welchem Programm kann ich die AVIs mit der eingeblendeten Datum- bzw. Uhrzeitanzeige als z.B. AVIs (oder MPEGs) exportieren?
DirectX 8.1 verwende ich, daher bleibt diese Information beim Ein- bzw. Rückspielen auf das DV-Band auch erhalten.
Schöne Grüße
Lois |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 13:24 Titel: |
 |
|
Ich habe das mit Zeit/Datum mit Doof-Premiere6 ausprobiert - capturen tut es beides, auch zurückschreiben.
Wie mans aufruft/einblendet? - Vermutlich haben sie sich das gespart ... kannst doch nicht von einem Proggy um DM 999 verlangen! Wo kämen wir denn da hin! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 19:19 Titel: |
 |
|
Jetzt interessierts mich - hier sind doch eh so veteraniserte Premiere-Spezialisten:
Gehts oda gehts ned - das mit Zeit/Datum anzeigen/einblenden?
Sonst taugt ja Premiere echt nix. Kein Plug-In? Alle schwärmen doch immer von den tollen Plug-Ins. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 18:24 Titel: |
 |
|
Na, Premieristen .. ist euch immer noch nix eingefallen? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 20:07 Titel: |
 |
|
@ cool
Das Thema ist hier schon öfters behandelt und ausführlich begackert worden ! Ihr müßt mal SUCHEN ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 23:02 Titel: |
 |
|
Tja .. eben ... BEGACKERT ... aber eine einfache Antwort? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 15:09 Titel: |
 |
|
.... aber eine einfache Antwort? Gibt es :
.... da !
.... und da ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 20:42 Titel: |
 |
|
Die Antwort wäre also:
"NEIN. Premiere kanns nicht, das kriegts nicht gebacken."
Dass man sich auf Fragen auch immer selbst die Antwort geben muss ... naja, was willst für DM 999 auch schon erwarten ... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 23:04 Titel: |
 |
|
Cool und die anderen,
lesen bildet, zumindest manchmal. Helmut hat doch schon die richtigen Links mit der Lösung angegeben. Hier aber nochmal direkt, falls die Maus klemmen sollte:
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....imecode
Premiere von sich aus kann es nicht, mit der passenden Zusatz-SW sollte es aber schon gehen. Die 30-Tage Trial sollt wohl zum Testen reichen.
Gruß DV User |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 0:47 Titel: |
 |
|
Das hab ich ja gemeint: ... nicht gebacken.
Und für sowas legen die Leute ihr Harterspartes hin. Und wissen nicht, dass sie für € 45 VideoDeLuxe bekommen, das wenig nicht kann, aber vieles mehr kann. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Lois 
Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 14
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 12:30 Titel: |
 |
|
An DV User, cool und die anderen,
ich habe den DV Converter ausprobiert, man kann damit u.a. den Timecode verändern (z.B. auf 0 zurücksetzen). In Premiere zeigt er dann eben von 0 beginnend einen neuen Timecode an.
Aber jetzt bin ich lästig:
Meine ursprüngliche Frage war nach der Datum- und Uhrzeitanzeige (-einblendung) des DV-Videos in ein AVI bzw. ein MPEG-Video, d.h. ich will, wenn ich das AVI z.B. mit einem Player auf dem Computer spiele, das Datum bzw. die Uhrzeit eingeblendet sehen (für Dokumentation mittels DV wichtig).
Entweder kapiere ich die Programme nicht oder cool hat Recht: es geht mit Premiere nicht (und mit dem DV Converter auch nicht).
Schöne Grüße
Lois |
|
 |
Lois 
Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 14
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 16:02 Titel: |
 |
|
Hallo Experten,
seit der letzten Meldung zu diesem - für mich noch immer ungelösten - Problem ist schon einige Zeit vergangen. Daher wollte ich mal nachfragen, ob es eine (einfache) Lösung zu diesem Thema gibt.
Zur Erinnerung:
Weiß jemand wie man die Datum- und Uhrzeitanzeige (-einblendung) des DV-Videos in ein AVI (z.B. Premiere - Schnittfenster exportieren - Film DV-AVI) bzw. ein MPEG-Video bekommt (und sieht!), wenn man Premiere 6.01 und Tmpgenc verwendet?
Die Datum- und Zeitanzeige (-einblendung) - auch Zeitstempel genannt - ist im Premiere AVI vorhanden, da diese Informationen nach dem Capturen bzw. Schneiden und Zurückspielen auf das DV-Band erhalten bleiben.
Schöne Grüße
Lois
P.S.: Da es Premiere meiner Meinung nach nicht kann: Welches Programm kann es? |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 16:15 Titel: |
 |
|
Mhhh... soweit ich die Threads dazu gelesen habe, gibt's hierzu keine neue Erkenntnisse. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di März 04, 2003 16:20 Titel: |
 |
|
Auf´m Mac gehts mit Premiere und Quick-time-movies (.mov)
Dort steht ein "TimeCodeTrack" zur Verfügung, der diesen sichtbar einblendet.
Ob es schon jemand auf Windows portiert hat, ist mir nicht bekannt.
Könnte höchstens in der Linux-Gegend zu finden sein. |
|
 |
|