DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Deinterlace in VirtualDub oder TemPGENC besser ?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hyperstick 



Anmeldungsdatum: 12.07.2001
Beiträge: 100

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jul 12, 2001 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist denn nun besser ?
Ich habe bisher immer einen Smartdeinterlacefilter in VirtualDub genommen und dann TempGENC ohne Deinterlacefilter verwendet. Nun steht aber in einem Beitrag weiter unten das die Qualität besser sein soll wenn das deinterlacen erst im TempGENC gemacht wird und nicht in VirtualDub. Also was ist denn nun wirklich richtig ? Ich capture über TV-Karte vom Videorecorder mit Adapterkasette SVHS Bänder und erstelle als Endprodukt dann eine SVCD für meinen Grundig GDV130 DVD Player. Bitte gebt mir einen Rat.
Gruss
onkelwilli 



Anmeldungsdatum: 25.06.2001
Beiträge: 33
Wohnort: Marburg, Lahn

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jul 16, 2001 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich verstehe deine Frage nicht ganz. Wenn Du eine SVCD für Deinen DVD-Player erstellen willst, dann hast Du doch sicher vor den an einen Fernseher anzuschließen und soweit ich dei Materie verstanden habe muß der Film dann interlaced und nicht deinterlaced erstellt werden, oder?
Gruß
Thorsten
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jul 16, 2001 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

*** muß der Film dann interlaced und nicht deinterlaced erstellt werden, oder? **
Nein, nix muß ! Das "Endprodukt" - MPG-2 - als  deinterlaced ist auch auf dem DVD Player (TV) besser.
Lese mal da nochmal nach:

http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....opic=18
@ Hyperstick ** Smartdeinterlacefilter in VirtualDub genommen und dann TempGENC ohne Deinterlacefilter ***
Ist m.E. schlechter als über TMPG. Beim Smartdeinterlacefilter werden durch das deinterlacen zu viel Bildinfos verschluckt. Den Ausgangsfile als interlace lassen ... in TMPG Quellfile als interlace und Zielfile als non-interlace (nur wenn Ausgangsmaterial progressiv / Vollbilder sind - sonst interlace lassen !
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jul 26, 2001 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

Achtung ! Wichtiger Hinweis:
Wenn Du als Ausgangsfile einen interlace AVI hast dann ist natürlich das deinterlacen FALSCH !!! Du mußt dann auch im TMPG einen interlace-MPG-2 encoden !!
gkar 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 232

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Aug 02, 2001 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

hm, da kann ich nicht ganz folgen. ich kann das überhaupt nicht bestätigen, daß deinterlaced besser sein soll als interlaced. gerade die möglichkeit interlaced wiederzugeben ist doch eine der großen stärken von mpeg2 im gegensatz zu mpeg1 (da geht nur progressive). ich encode interlaced input auch als interlaced output. das bild ist excellent. ist nur eine frage des richtigen halbbildes. interlaced input in deinterlaced output zu verwandeln zieht zwangsläufig eine bildverschlechterung nach sich, da hilft der beste filter nix.

gkar
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Aug 02, 2001 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

@ gkar
ich encode interlaced input auch als interlaced output. das bild ist excellent
___________________________________________________________
Ja genau das sag ich doch !!!
Wenn Du als Ausgangsfile einen interlace AVI hast dann ist natürlich das deinterlacen FALSCH !!!
Die Verwirrung ist da rein gekommen dadurch, daß viele als Ausgangsmaterial progressives Material (von DVD) haben. Und da sieht das eben anderst aus ! Bei captutren von Camera ist das Material in der Regel interlace und dann eben auch als interlace encoden lassen mit den richtigen Halbbildeinstellungen. Alles mittlerweile geklärt in div. Threads auf dem Forum und da:
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....opic=14
nochmals beschrieben !
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Aug 02, 2001 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

@ gkar
ich encode interlaced input auch als interlaced output. das bild ist excellent
___________________________________________________________
Ja genau das sag ich doch !!!
Wenn Du als Ausgangsfile einen interlace AVI hast dann ist natürlich das deinterlacen FALSCH !!!
Die Verwirrung ist da rein gekommen dadurch, daß viele als Ausgangsmaterial progressives Material (von DVD) haben. Und da sieht das eben anderst aus ! Bei captutren von Camera ist das Material in der Regel interlace und dann eben auch als interlace encoden lassen mit den richtigen Halbbildeinstellungen. Alles mittlerweile geklärt in div. Threads auf dem Forum und da:
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....opic=14
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....opic=83
nochmals beschrieben !
gkar 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 232

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Aug 02, 2001 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

aso, na dann ist ja alles in bester ordnung (ggg)
gkar
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group