Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tenebgen 
Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge: 20
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So März 02, 2003 23:09 Titel: |
 |
|
ich bin völlig verzweifelt. kann nix mehr mit tmpgenc encoden. bekomme immer
irgendwann die fehlerneldung "read error occurd at adress ......of module "Tmpgenc.exe" with....." !!!!
hab schon überall rumgegoogelt, aber keine lösung gefunden. ein paar tips zwar, aber die haben alle nix genutzt.
hab schon mein ganzes system neu aufgespielt. hat alles nix genutzt.
irgendwo stand es könnten die RAM-module sein. die befürchtung habe ich auch schon, weil ich seit neustem auch ein paar probleme mit anderen programmen hatte. CCE läuft z.b. auch nicht. allerdings kenne ich mich damit nicht so aus.
gibt es programme mit denen man seine rams testen kann ?
gibt es sonst noch ideen da draußen !
hilfe wäre wirklch super klasse ! |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 10:34 Titel: |
 |
|
Hallo tenebgen.
Ist der Fehler immer an der selben Stelle eines Videos reproduziert, oder tritt das sporadisch und bei verschiedenen Videos auf? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
tenebgen 
Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge: 20
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 21:02 Titel: |
 |
|
leider immer an verschiedenen stellen. so dass es wohl nicht am ausgangsmaterial liegt. manchmal kommt der fehler auch erst bei 40%. meist aber so bei 5-10% des encodier-vorgangs ! |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 21:09 Titel: |
 |
|
Temperaturplobleme?
Schon mal nachgeschaut?
Gruss
MoeKo |
|
 |
tenebgen 
Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge: 20
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di März 04, 2003 10:50 Titel: |
 |
|
Hallo Moeko,
guter Tip. habe ich gestern auch festgestellt !
ich habe definitv temperaturprobleme. mit cpuidle im hintergrund lief tmpge gestern 2,4 stunden ohne probleme.
werde heute den lüfter mal mit neuer wärmepaste versehen.
hoffentlich hilft es dann.
die cpu temperatur geht sonst immer richtung 80 grad. und das ist ihm wohl bisserl zu heiß ! |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di März 04, 2003 10:57 Titel: |
 |
|
Zitat: |
ich habe definitv temperaturprobleme. mit cpuidle im hintergrund lief tmpge gestern 2,4 stunden ohne probleme.
|
Nun ja, cpuidle wird dir beim TMPGEnc selbst nicht viel helfen, aber in der restlichen Zeit sehr viel, d.h. die CPU kann danach sich wieder abkühlen.... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
tenebgen 
Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge: 20
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 8:26 Titel: |
 |
|
hallo ! erstmal noch vielen dank für die hilfe !!
hab mein cpu ausgebaut, alles gesäubert, neue wäremleit-
paste drauf und jetzt läuft alles bestens. hab den pc jetzt
die nacht durcharbeiten lassen mit tmpge, ohne cpuidle.
keine fehler ! temperatur lt. gigabyte utility = 64 grad. kein
probleme ! suuuuuuuuuuuuuuuuuupppper !
gott sei dank !!!  |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 10:15 Titel: |
 |
|
Schön für dich, tenebgen...
So langsam entwickelt sich TMPGEnc zu einem guten Indikator für zu heiße CPUs  _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 14:38 Titel: |
 |
|
Hi tenebgen,
danke für die Rückmeldung.
Es gibt wohl kaum eine Anwendung die den Prozessor so belastet wie TMPGEnc.
Gruss
MoeKo |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 14:48 Titel: |
 |
|
tach auch !
Nur Seti@Home soll den Prozessor ähnlich belasten.
(Das nehmen die Overclocker immer.)
Ich lasse ab und an die CPU Zeit Anzeigen:
TM ~99%, der Rest verteilt sich auf die anderen Prozesse.
Wenn der Prozessor Stunden mit 100% läuft,
kann ihm ganz schön warm werden.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 15:00 Titel: |
 |
|
Hattest Du das Teil zufälligerweise auch noch übertaktet ?  |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 16:16 Titel: |
 |
|
Wäre noch interessant zu wissen welche CPU er nutzt.
Ich halte auch 64° noch für sehr hoch (wenn auch nicht kritisch).
Gruss
MoeKo |
|
 |
tenebgen 
Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge: 20
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 18:05 Titel: |
 |
|
hallo,
habe einen Athlon XP 1800.
meint ihr wirklich 64 grad ist bei voller belastung noch zu
hoch ? zumindest läuft er jetzt offenbar stabil. hatte wie gesagt 8 stunden tmpeg laufen und parallel emule für die
gleiche zeit.
hab einen smartcooler drauf (geeignet bis XP 2100) und halt
frische silber wärmeleitpaste. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 18:13 Titel: |
 |
|
Ich hab nicht gesag zu hoch nur sehr hoch.
Wo liegt denn deine Gehäusetemperatur? (nach solchet Tortur)
Gruss
MoeKo |
|
 |
tenebgen 
Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge: 20
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do März 06, 2003 10:17 Titel: |
 |
|
hab ihn gestern nochmal hochgefahren, nachdem er eingige
stunden lief (allerdings nicht unter volllast) da hatte laut
bios die cpu 53 grad und system 26 grad. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do März 06, 2003 14:18 Titel: |
 |
|
Dann lass ihn so.
Gruss
MoeKo |
|
 |
tenebgen 
Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge: 20
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Do März 06, 2003 17:31 Titel: |
 |
|
ok !
er läuft ja im moment auch wirklich stabil !
alterbatice wäre dann wohl nur noch ein anderer lüfter, vermute ich ! aber wenn´s nicht sein muß....
danke nochmal ! |
|
 |
|