Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
marqus 
Anmeldungsdatum: 27.01.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Feb 28, 2003 19:42 Titel: |
 |
|
hi,
ich teste immer noch mit meiner vidac rum. habe jetzt mal einen instant stream aufgenommen mit 704x576 1048, 2700, 3000, SeqH, 160kbit sound 44khz....
habe also jetzt ein 808000kb grosses file auf der platte. wenn ich diese file in VCDEasy schiebe, beschwert es sich zwar, da es kein PAL format und kein SVCD ist aber er macht was. die vorraussichtliche Imagegrösse ist 800MB. Perfekt denke ich und erstelle ein image. tja, das ist nun aber 900MB gross.
warum nur??? |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa März 01, 2003 9:59 Titel: |
 |
|
tach auch !
Vermutung :
Er padded, d.h. er füllt mit Nullbytes auf, um die Bitrate zu halten.
Versuche mal den Stream als SVCD neu zu muxen.
De-Multiplexen mit TMPGEnc
multiplexen mit bbmpeg als SVCD MUxrate=0 = auto.
Wi egesagt Vermutung,
denn ich ahbe überhaupt keine Vidac. _________________ Gruß BergH |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 01, 2003 13:05 Titel: |
 |
|
Zitat: | Versuche mal den Stream als SVCD neu zu muxen. |
Das wird die Lösung sein. Ich denke allerdings da wird (wurde) nichts gepadded, sondern das File ist einfach mit der falschen Multiplexrate gemuxt worden.
Und fürs neu muxen sollte es schon reichen das File einmal durch Merge&Cut von Tmpeg zu jagen. Dabei natürlich nicht vergessen oben den richtigen "Type" einzustellen (SVCD).
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
marqus 
Anmeldungsdatum: 27.01.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 01, 2003 16:39 Titel: |
 |
|
hi,
danke. habs so gemacht wie bergh gesagt ht. klappte prima. hab jetzt genau 797MB als image und der player spielt es ab. Achso, nein, mittlerweile gehts schon nicht mehr um die 704er auflösung.
wollte mal sehen, ob es nicht auch möglich ist direkt als SVCD zu capturen, damit das lange transcoden entfällt - wenn man nur mal schnell was aufnehmen möchte.
ABER: warum ist es so? warum schafft es die vidac nicht einen anständiegn stream zu erstellen. ich will doch nicht wieder ständig muxen müssen...soll ich mit der mittleren bitrate runtergehen oder wie?
danke |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa März 01, 2003 19:18 Titel: |
 |
|
Zitat: | ABER: warum ist es so? |
Tja, da mußt Du den Herrn Vidac fragen !
Normalerweise sollte die Karte bei "SVCD-Kompatibel" auch SVCD-Kompatibel muxen. Ich glaube auch das es mit bestimmten Einstellungen klappt. Da mußte aber im Vidac-Forum mal selber suchen.
Die Bitrate hat damit nichts zu tun.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|