Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
KillerKen 
Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Feb 27, 2003 16:54 Titel: |
 |
|
Habe bisher mit Premiere 5.1 gearbeitet.
Um ne Video-CD oder SVCD zuerstellen habe ich via AVI-SYNTh an tmpeg übergeben.
Zwecks Umstellung auf DV wollte ich mit das update auf Version 6.5 besorgen.
Wie ist eure Subjektive Meinung zum Integrierten Encoder vom Adobe Premiere 6.5.
ist er im Vergleich zu TMPEG besser oder schlechter ?
 |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Feb 27, 2003 17:22 Titel: |
 |
|
Also ich kann bis heute nicht verstehen, warum Adobe den MainConcept Encoder genommen hat. Schnell ist er zwar, aber ...
Erstaunlich ist allerdings, dass auch Ulead von Ligos weg zu MainConcept gegangen ist. Sollte da der Grund im Einkaufspreis liegen
Ich habe mir das upgrade auf 6.5 gespart und werde mir das MSP 7 sehr genau ansehen.
Gruß
elCutty _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Feb 27, 2003 17:26 Titel: |
 |
|
dass auch Ulead von Ligos weg zu MainConcept gegangen ist. Sollte da der Grund im Einkaufspreis liegen
Zu 100% ! Der Ligos GoMotion 6 ist nämlich ein sauguter Encoder der gut mit dem TMPG konkurrieren kann. Aber - ich habe ihn z.B. als Vollversion als PlugIn für Premiere -
350 $ - und damit jenseits von gut und böse
Einzig Magix hat den GoMotion noch in seiner Billigsoft drinn - der einzige Grund so was zu erwerben, - man kann mit div. Tricks den Encoder nutzen auch von Fremdprogrammen aus.
Bin mal gespannt wie lange Magix sich das noch leiten wird oder kann.
Beim Premierer braucht man aber nicht über den integrietern Encocder jammern - EIN Grund für Premiere ist ja das ich per Frameserver auch nach draußen an beliebige ext. Encoder kommen. Also - was kratzt er integrierte Encoder ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Feb 27, 2003 18:46 Titel: |
 |
|
Da hast Du ja ordentlich gelöhnt - jetzt gibts in einer 'zeitlich befristeten Aktion' das plugin für 130$ (danach vielleicht noch günstiger ) und das mit DMF2 ist sicher besser und presiwerter als das Premiere upgrade.
Gruß
elCutty _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Feb 28, 2003 8:36 Titel: |
 |
|
Hallo KillerKen,
bei MainConzept kannst du dir die Demo des Encoders runterladen, welche (alleine) ohne Premiere läuft. Bis auf ein Wasserzeichen in der linken Ecke, ist dieser Encoder voll lauffähig.
Um deine Frage zu beantworten, kannst du ja mal selbst ein Video encoden und dann im DVD-Player anschauen. Ich selber war von der Quali nicht so begeistert, wie mit TMPGEnc. Nur die Geschwindigkeit - da hat er die Nase vorn.
Aber vieleicht findest du bessere Einstellungen beim MC-Encoder 1.3.1 und updatest dann doch bei Premiere6.5.
Gruß jemue _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Feb 28, 2003 9:13 Titel: |
 |
|
Der mainconcept encoder in AP 6.5 ist defintiv schlecht wenn man etwa svcds erstellen will - für dvds ists wohl besser.
Qualitativ kann er weder mit TMPGenc oder auch CCE mithalten.
Wenn nur das der Grund zum Update ist, dann würde ich es bleiben lassen - denn die Schnitteigenschaften habe sich zu AP 6.0 nicht wirklich verändert.
Und die Echtzeitvorschau - naja, manche sind damit zufrieden. Bei mir ist AP 6.5 zusätzlich ziemlich instabil gewesen, ich habe daher zu MSP 6.5 gewechselt (und bin schon gespannt was MSP 7.0 zu bieten hat). _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Feb 28, 2003 9:31 Titel: |
 |
|
@wschmid
Nun ist ja leider der mainconcept encoder auch in MSP 7 'gewandert' und auch schon in den letzten MSP update. hast Du da bei MSP bessere Ergebnisse als bei Premiere ?
Gruß
elCutty _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Feb 28, 2003 13:01 Titel: |
 |
|
Hallo,
für den Mainconcept in Premiere 6.5 gibt es ein Update, welches meiner Meinung nach gar nicht so schlecht ist. Bei DVDs mit normal hohen Bitraten sehe zumindest ich eigentlcih keinen Unterschied zu anderen Encodern.
Zu SVCDs kann ich nichts sagen, da ich diese nicht mache.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Feb 28, 2003 13:07 Titel: |
 |
|
Zu SVCDs .......
kann man nur sagen das der einzig wahre Encoder der ProCoder ist. Nur damit kommst zu SVCDs die man auch angucken kann.
Im Bereich DVD- hohe Datenraten - nehmen sich die div. (guten) Encoder relativ wenig. Hängt immer davon ab wie man das Teil beherrscht und auch richtig/optimal einstellt. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Feb 28, 2003 20:23 Titel: |
 |
|
Zitat: | @wschmid
Nun ist ja leider der mainconcept encoder auch in MSP 7 'gewandert' und auch schon in den letzten MSP update. hast Du da bei MSP bessere Ergebnisse als bei Premiere ?
Gruß
elCutty |
Also, Ergebnisse von MSP 7 kanns zur Zeit noch nicht geben, maximal von Betatests.
Richtig ist, daß der letzte Update-Batch von MSP 6.5 pro den ligos-encoder austauscht - gegen was, darüber wurde etwa auch von den videofreunden lange gerätselt. Ists wirklich der mc-encoder, ich weiß es nicht.
Ich selbst verwende schon seit geraumer Zeit den cce, der mir auch für svcds halbwegs gute Ergebnisse liefert. Helmuts Meinung erscheint mir da zu krass - aber Qualitätsempfinden ist eben auch subjektiv. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
|