DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Noname akkus was is davon zu halten
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 10, 11, 12  Weiter Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

ok war eben bei ebay gabs nicht wirklich itneressantere außer ein händler vielleicht
http://www.akkuking.de/
(nett is wenn man auf der homepage bestellt kommt man billiger weg wie bei ebay sofortkauf)

was haltet ihr von noname akkus ? taugen die was oder laufen die in der cam aus oder sonstige sachen ....oder halten nicht so lange

orginal canon is mir aufjedenfall zu teuer für so ein einen kleine akku zahl ich keine 50 bis 70 euro.

genauer akku typ wäre nb-2L für eine canon s45 digicam

wenn wer noch ein paar pages für akkus weiß her damit.

mfg ogertian
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Weißt Du, warum hier sonst keine Antwort kommt? Weil Dir keiner sagen kann, wie gut oder schlecht Noname Akkus sind - da ja keiner wissen kann, von wem diese und wie lange sie schon gelagert worden sind (daher u.a. auch der Name). Können also auch russische Akkus aus dem 2. Weltkrieg sein - natürlich mit Farbe neu überspritzt und gelabelt. Und mit einem Zehntel der Nennkapazität.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe fürn Camcorder 1x Original-JVC und 2x Vivanco - die sind keinen Deut schlechter, aber 40% billiger.

Im Sommer ;-) gibts Tage, da werden sie zyklische einmal oder zweimal pro Tag geladen, im Winter liegens monatelang (wenns schlecht kommt) rum.

Ich würde NIE Originalakkus kaufen, die kommen nämlich aus derselben Maschine wie manche Nonames. Praktisch keine einzige Firma im Film-/Fotosektor macht selbst Akkus.

Feine Pinkel bilden sich halt ein, dass nur das Beste für sie gerade genug ist. Die schlechtesten Akkus (waren zwar Nickel-Akkus) die ich hatte, waren die teuersten (Marke VARTA). Gleich teuer wie die Originalakkus. Pro Stück 100 Euro der Mist (bei Karstadt ein Jahr später um Euro 50 erhältlich).. nach 10mal laden kaputt.

Tja, da kommt mir wieder ein Auto-Akku-Kauf in den Sinn: stehen im Regal VARTA und HELVETIA beide bis auf den Aufkleber voll identisch (aber wirklich 100%), aber die VARTA genau doppelt so teuer wie die Helvetia.

Ich fragte den Verkäufer nach dem Unterschied: "Ist keiner, kommen vom selben Lieferanten, vom selben Hersteller"

Da schaust blöd.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
). Können also auch russische Akkus aus dem 2. Weltkrieg sein


Oder aus lwoehner's Spielzeugauto ausgebaut ...
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, nicht aus meinem Auto! Sind doch viel zu schwer...

Aber Du musst doch bitteschön zugeben, dass man auf die Frage "sind Noname-Akkus...." keine gescheite Antwort geben kann. Und "Vivanco" ist eine Marke! Es kann sich aber genausogut um den billigsten Schund handeln. Wer weiß?



Zuletzt bearbeitet von lwoehner
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Was heisst eigentlich "Marke"?

Das ist doch nur ein Name und steht für eine gleichbleibende Qualität. Kann gut oder auch schlecht sein.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Manche meinen halt, mit einem Lacoste-Leiberl was Besseres zu sein. Dummerweise kommen die alle aus Taiwan oder sonstwo - wo eben Kinderarbeit erlaubt ist :-(

Und der Herr Lacoste kauft sich vom Zaster eine Hochseesegelyacht.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Und "Vivanco" ist eine Marke!


Spassvogel!

Geh in den Mediamarkt und kauf ein Vivanco-Sat-TV-Kabel ... Euro 19.90.

Daneben liegt ein fünfmal so grosser Haufen IDENTISCHER KABEL in Plastiksackerl "Made in China" um Euro 4.99 das Stück.

Naja: steht VIVANCO drauf, so ists Marke, steht CHINA drauf, ist Noname.

Und zu allem lachen die Hühner (und ich auch!)


Nächster Fall:

optisches SPDIF-Kabel, Mantel blau, SONY, Karton mit Sichtfenster, Euro 70.-
optisches SPDIF-Kabel, Mantel blau, Plastiksackerl, Made in Taiwan, Euro 29.90

Ober soooooo identisch, dass sie von derselben Maschine kommen.

Zwillinge.
Der eine ist ein Sony-Adeliger, der andere ein Bastardl.

Wers kauft ist a) ein Blödy, b) intelligent

Nochwas ... vom Lidl:

5x 2 Stück "Twix" kosten mehr als 8x 2 Stück "Caramel"
5x "Mars" kosten weit mehr als 8x "Mr.Choc Caramel"

Andere Verpackung, anderer Name, aber gleicher Inhalt :-|
Kommen aus derselben Maschine ... die Dummen wollen beschissen werden.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich habe fürn Camcorder 1x Original-JVC und 2x Vivanco - die sind keinen Deut schlechter, aber 40% billiger.



Hi Cool wo hast du die Vivanco's gekauft? für meine DVX44 suche ich welche da meine nach 2Jahren den Bauch machten.

1400er oder 1800er wären nicht schlecht...

GünterN
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

So weit ich mich erinnere (ist schon lange her - zu meiner JVC9800) im Mediamarkt. Sind sogar ein kleinbisschen stärker als der JVC-Akku, ist aber unwesentlich.

Ich mag diese grossen schweren teuren Dinger nicht, welche auf die Nase drücken und den Camcorder aus dem Gleichgewicht bringen.

JVC 770 mAh
Vivanco 800 mAh

Die Vivancos haben sogar ne Seriennummer drauf.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

AHA Mediamarkt nix mit AKKU.AT wir sind hier in Wien echt besch..... Die Leuts aus .de liefern alle nur gegen Vorkasse.

GünteRN



Zuletzt bearbeitet von motiongroup
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

naja egal kauf ich mal wird schon alles passen so akkus sind halt nicht ungefährlich (deswegen gibts dich auch nicht als AA oer AAA in amerika soll man die kaufen können ...)
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso gibte es keine AA und AAA Akkus´s?
Gibt es als NC und NiMH.

Gruss
MoeKo
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Er meinte Li-Ion.

Lithium-ion batteries are not available in standard sizes. We believe this is because it would be too easy for users to inadvertently put them in a charger not designed for Lithium-ion batteries creating a potentially dangerous situation. (If an alkaline battery is put into the wrong charger it might leak or even burst, but a lithium-ion battery put into a NiCd or NiMH charger not designed for lithium-ion, might ignite. Also, because Li-ion batteries operate at much higher voltage (typically 3.7V per cell) than the 1.2 to 1.5V of most cell batteries, designing a 1.5V lithium-ion cell would be expensive.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Alles klar, Danke.
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 9:13    Titel: Antworten mit Zitat

@cool: Wenn Du doch einmal beim Thema bleiben könntest! Es geht hier um Akkus - nicht um Kabel, auch nicht um Lollies. Und hier ist Know How angesagt.

Beispiel, selbst erlebt:

Autobatterie (ist ein Bleiakku), Noname, hohe Belastung (Dieselmotor), Lebensdauer: 3 Jahre.

Nächster Versuch, Markenakku (Varta), für gleiches Fahrzeug, Lebensdauer: 7 Jahre.

Ähnliche Erfahrungen (Lebensdauer) hatte ich seinerzeit (als ich noch filmte) mit NiCd-Akkus (1,2V/500 mAh). Wohlgemerkt: Das ist keine Regel, sondern es sind nur eigene Erfahrungen. Und DANACH wurde oben gefragt... und nach sonst nichts. Auch nicht nach Glühbirnen, Wattestäbchen, Motoröl, Schuhe. Es gibt gewisse Dinge, die kosten ihren Preis und sind qualitativ durchaus von Nachahmerprodukten zu unterscheiden. Ansonsten gehöre ich keineswegs zu jenen Leuten, die unbedingt Schildchen auf ihrer Kleidung tragen müssen. Cool, Du musst endlich lernen, etwas besser zu differenzieren. Net alles in einen Topf werfen und sagen: Das ist immer und überall so. Ist es nicht.....

Kleiner Rückblick am Rande: Bin ja auch a halber Austrianer. Fuhren früher immer in Urlaub (Niederösterreich) und dort stellten mich meine Eltern mal ab und gingen in ein Geschäft. Als sie wiederkamen, war ich von der Dorfjugend umringt, die mich gerade meucheln wollte. Grund war: Ich habe ständig geplärrt: "Deutschland ist besser!!!" Was ich damals freilich nicht wusste - ich hatte recht.



Zuletzt bearbeitet von lwoehner
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Und hier ist Know How angesagt.


Dass DU offensichtlich nicht hast.

Du schliesst von 2 Akkus in 10 Jahren auf die restlichen Millionen.

Kannst du mir sagen, wie ein Qualitätsunterschied bei Akkus sein soll, die von derselben Maschine kommen? Glaubst du, ein VARTA-Aufkleber lässt sie länger leben (ist ja so schön blau).

Wenn du nicht begreifst, dass "Marken"firmen ihre Produkte auch unter XXXYZ verkaufen, so zahl ruhig bis zum dreifachen Preis (von Konsumentenverbänden untersucht und bestätigt).

Warum kostet etwa sogar bei JVC eine Speicherkarte VIERMAL soviel wie dieselbe unter anderem Namen (JVC macht gar keine Speicherkarten). Glaubst du, bei Akkus ist es anders?

Wenn lwoehner kommt, werden sie für dich nen roten Teppich ausrollen und extra ne Akkufabrik bauen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ach cool - nichts verstanden? Das waren zwei Beispiele, beliebig ausgewählt. Hat nichts mit 10 Jahren zu tun. Du interpretierst hier wieder einmal Dinge rein, die ich so nicht geschrieben habe. Du interpretierst ohnehin ein wenig viel...

Du willst also damit sagen, dass es hier keine Billigware gäbe, die in irgend einer Hinterwäldlerfabrik in China produziert wird - in einer derart miesen Qualität, wo eben kein Hersteller sein Papperl draufkleben will.

Und noch eines: Lasse es doch endlich mal sein, andere Leute als Deppen abzustempeln, nur weil sie eine andere Meinung haben. Wirklich, das ist ätzend und Deiner nicht würdig. Damit qualifizierst Du Dich selbst ab und merkst es nicht einmal. Es sind nicht alles Deppen, die nicht Deiner Meinung sind. Das ist eines der größten Probleme, die Du hier am Board hast.



Zuletzt bearbeitet von lwoehner
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist einfach so das es nicht nur Schwarz und Weiss sondern auch Grauabstufungen gibt.
Was ich damit sagen will ist das man nix veralgemeinern kann.
Viele Dinge kommen wirklich mit der gleichen Qualität aber ohne Namen auf den Markt,da hat Cool recht.
Nur,einfach zu sagen das billige ist generell genau so gut stimmt auch nicht.Es spielt für die Lebensdauer sehr wohl eine Rolle, ob z.B. die Kontakte vergoldet sind.
Wenn man das Beispiel der Kabel nimmt ist ein gut abgeschirmtes immer einem einfachen vorzuziehen.
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

@Angelika: Danke für die Vermittlung!!! Bevor wir uns hier (wieder mal) den Schädel einschlagen - genau das ist meine Meinung auch und ich hoffe, es auch so rübergebracht zu haben.

Vielleicht habe ich mich auch nicht deutlich genug ausgedrückt und bin halt doch etwas doof, wie cool es immer wieder locker von sich gibt (und dabei fast sämtliche Mitglieder vergrault, mit denen er es ebenso macht). Aber ich finde, er hat keinen Freibrief: Wenn er das nicht ändert, bekommt er nächstens eine volle Breitseite. Soll nicht nur bei alten Segelschiffen wirken...
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 10, 11, 12  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group