Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 10:56 Titel: |
 |
|
Hallo beisammen - mein Account leidet immer noch am 25 Sekunden-Syndrom. Deshalb hier nur kurz eine Frage: Habe gestern neoDVD 4.1 beim Blödelmarkt erstanden. Eigentlich wollte ich meine Philips-DVD+VRs bearbeiten, aber nun meldet dieses Teil, dass es kein AC3 könne. Es ist aber die Version 4.1 - halt eingedeutscht. Die hiermit bearbeitete DVD+RW war nach Abschluss der Abeiten tatsächlich stumm - da wurde etwas in die Header geschrieben, was das Abspielen des Tons eliminierte. Die VOBs selbst ließen sich mit Ton abspielen. Was ist da los? Habe ich Schrott gekauft? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 11:10 Titel: |
 |
|
Hmmm, soweit ich weiss, kann neoDVD4 kein AC3 - nur neoDVD4plus kann das (2-Kanal).
Aber gut zu wissen, dass es die deutsche Version gibt, werde sie bei Gelegenheit runtereseln und wenn sie taugt, kaufen.
Bis jetzt aber nur englisch und französisch gesichtet.
Deutsch kann sich nur um Stunden handeln :-)
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
|
 |
Geo 
Anmeldungsdatum: 16.06.2002 Beiträge: 172 Wohnort: z.Zt. Mailand
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 12:03 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
aber bei bhv oder hier ein paar Bildchen.
Gruß
Geo _________________ Gruß Georg
schau mal vorbei: VIDEO-Intern und Ulead-Fanboard |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 12:07 Titel: |
 |
|
Hab die plus Version vor ner Woche beim Saturn erstanden. € 39,99 |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 12:10 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
es ist natürlich die Plusversion (sorry, hab ich nicht erwähnt)! Den Vertrieb hat folgende Firma übernommen:
http://213.198.26.93/indexbhv.asp
Da gibt es zwar einiges zu saugen, aber neoDVD habe ich nicht darunter gefunden!
@cool: Du hast doch auch dieses Teil! Kannst Du nicht etwas dazu sagen? Die englischsprachige Website beschreibt eindeutig, dass AC3 funkt. Auf der deutschen Verpackung steht kein Wort davon. Ich konnte zwar die Menüs ändern, die mein Philips DVD 890 erzeugt hat, aber steuern ließen sich die Filme dann auch nur noch höchst merkwürdig. neoDVDplus hat hier wohl einiges zerschossen - auch den AC3-Ton. Und wohlgemerkt: Ich habe schon die Version 4.1 !!!
Zuletzt bearbeitet von lwoehner |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 12:31 Titel: |
 |
|
Wir hatten ja - angeregt von cool - schon die Debatte darüber. Ich hab es auch mal ab- und zu benutzt. Aber keine AC3-Ton (so was hab ich net) .....
Meine Wertung ist: Für den Preis "ganz nett" ... aber mir persönlich im Vergleich zu PT zu unflexibel.
Insbesondere das "zwangsneuencodieren" auf den festschraubten Qualitätsstufen BEST-BETTER-GOOD ist schon für mich das K.O. Im Ergebnis werden die Streams einfach verhunzt. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Geo 
Anmeldungsdatum: 16.06.2002 Beiträge: 172 Wohnort: z.Zt. Mailand
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 12:45 Titel: |
 |
|
Also, Dolby Digital ist in der deutschen Version nicht enthalten.
Es soll aber vielleicht in naher/ferner Zukunft einen Patch dafür geben - so lautet die Auskunft von bhv.
- we will see -
Geo _________________ Gruß Georg
schau mal vorbei: VIDEO-Intern und Ulead-Fanboard |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 12:49 Titel: |
 |
|
Ich hab mir das Teil ausschließlich dafür gekauft, die vom Philips DVD-Recorder erzeugten DVD+RWs vom Authoring her etwas zu verschönern, was ja direkt online mit dem Teil geht. Dabei wird nix neu encodiert (außer dem Menühintergrund). Aber der von diesem Recorder erzeugte AC3 sollte halt nicht verschwinden, sonst ist das Proggi für die Katz. Ansonsten arbeite ich ebenfalls viel lieber mit den PTs (die aber sowas leider noch nicht können).
Bleibt halt jetzt die bange Frage: Kann die engl. Version etwas mit AC3 anfangen? Die deutsche verweist jedenfalls sofort auf eine Updateseite (so, als wäre das Teil schon zum Download bereit) und man landet dann leider bei der deutschen SW-Firma ohne weitere Downloadmöglichkeit. Die wissen also, dass AC3 nicht funkt! Aber der Link ist für die Katz....
@Geo: Danke, hat sich überschnitten - sowas habe ich schon vermutet. Die sind wohl von allen Geistern verlassen !!!?
Zuletzt bearbeitet von lwoehner |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 12:58 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich konnte zwar die Menüs ändern, die mein Philips DVD 890 erzeugt hat, aber steuern ließen sich die Filme dann auch nur noch höchst merkwürdig. |
Das lässt mich noch ärgeres vermuten:
NeoDVD möchte auch die .ifo am liebsten selbst erstellen und macht da etwas anders als ein +VR Recorder.
Im Rahmen der Spec. gibt es ja genügend Platz für diverse Varianten. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 13:02 Titel: |
 |
|
Seltsam. bhv vertreibt ja meist abgespeckte, veraltete Versionen, aber warum sollten sie AC3 rausnehmen?
AC3 funzt nur als DD2.0, führte aber dazu, dass mein DAEWOO6000, der miniDVDs nur OHNE Ton abspielte - diese urplötzlich MIT Ton abspielte.
Jedenfalls: in der englischen Plus-Version funzt DD2.0
Du hast wohl die da (die 4.1er halt):
.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
DB 

Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 365
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 13:04 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich hab mir das Teil ausschließlich dafür gekauft, die vom Philips DVD-Recorder erzeugten DVD+RWs vom Authoring her etwas zu verschönern, was ja direkt online mit dem Teil geht |
Sollte das nicht auch die MF2 können? (Gibt es ja derzeit recht günstig )
Dieter |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 13:36 Titel: |
 |
|
Video rein - DVD raus - ganz einfach
Wenn ich so was lese bekomme sofort Hautausschlag  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 13:53 Titel: |
 |
|
Zinksalbe drauf! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 14:02 Titel: |
 |
|
Also mich täte es auch wundern, hätten die ausgerechnet AC3 rausgenommen.
BHV ist doch ne reine Vertriebsbude, nich wahr?
Da wäre ich bei technischen Auskünften sowieso etwas vorsichtig.
Nee ich denke eher: Das kann nicht richtig mit den Dateien der Philips-Recorder umgehen.
Leider habe ich keinen, um das testen zu können. |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 14:31 Titel: |
 |
|
Irgendwie verliert dieses Board Beiträge - habe eben schon darauf geantwortet !!! Also nochmals:
@cool: Ja, genau diese habe ich! Allerdings ist die Version 4.1 drinnen. Wundert mich sehr, dass hier AC3 rausgenommen worden ist...
@DB: Danke, habe auch schon daran gedacht. Ist noch auf meiner Platte. Das schreit nach einem Test.
@Helmut: Jajajaja - Video rein, DVD raus! Genau so will ich es haben. Natürlich empfinde ich es immer wieder erquickend, einen Film tagelang durch die CPU zu quetschen und zu beten, dass ich in TMPGEnc nichts vergessen habe (obwohl - beten tue ich nicht).
@EiGuscheMa: Du hast mich falsch verstanden - das Proggi sagt nicht, dass es etwas nicht lesen oder verstehen könne - es sagt ganz deutlich, dass hier AC3 drinnen ist und ich doch nach einem Update Ausschau halten solle, der das zukünftig regelt. Doch der existiert nirgendwo. Und das US-Update verweigert sich, auf die deutsche Version gespielt zu werden (der bevorstehende Irak-Krieg zeigt erste Auswirkungen). Die wollen mit uns nichts mehr zu tun haben.
Zuletzt bearbeitet von lwoehner |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 14:43 Titel: |
 |
|
Eigentlich wollte ich meine Philips-DVD+VRs bearbeiten .....
Bedeutet doch das Du nur am Authoring (Menüs) rumfingern willst - oder ? NA dafür könnte es ja taugen (wenn es geht).
In dem Moment aber wo ein Stream "angefasst" werden muß ist schon Essig. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 14:58 Titel: |
 |
|
Bei neoDVD4plus kann man doch ankreuzeln, ob man PCM oder DD haben will - das muss doch da sein - oder?
Wenn ja, dann machts auch DD. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 15:14 Titel: |
 |
|
Zitat: | Bei neoDVD4plus kann man doch ankreuzeln, ob man PCM oder DD haben will - das muss doch da sein - oder?
|
Nein, diesen Punkt finde ich nirgendwo. Wenn man eine DVD-VR einloggen will, gibt es für diese Funktion einen speziellen Menüpunkt. Und genau wenn man das dann macht und das Proggi die DVD einliest, erscheint wörtlich folgende Meldung:
Warnung: Diese Version von neoDVDplus unterstützt kein Dolby Digital. Damit Dolby Digital unterstützt wird, müssen Sie das Produkt aktualisieren.
Tja, aber letzteres ist nirgendwo möglich. Der Link wird vom Hersteller wieder zurück an bhv geworfen und dort is leider nix. Der Original-Button dieser Software ("Upgrade") ist somit unwirksam.
Zuletzt bearbeitet von lwoehner |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 19:44 Titel: |
 |
|
lwoehner
nochmal zum mitschreiben:
Was interessiert es Dich denn ob Dolby Digital unterstützt wird oder net ? Ist doch wurst. Du willst doch nix an den Streams machen - nur am Menü. Oder verstehe ich das jetzt net  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|