Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gandalf_1 
Anmeldungsdatum: 25.02.2003 Beiträge: 7
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 18:12 Titel: |
 |
|
Hallo Boardies !
Ich habe gerade einen NEC ND-1100A (vom Otto-Versand) aus
dem Karton geholt und die Firmwareversion lautet:
1.A0
Davon habe ich allerdings noch gar nichts gelesen...
Eine ganz neue ?
Ich dachte, die aktuelle sei 1.75 oder so.
Kann mich jemand aufklären ?
Habe bei NEC nichts gefunden dazu.
Gruss an Alle ! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
Gandalf_1 
Anmeldungsdatum: 25.02.2003 Beiträge: 7
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 18:59 Titel: |
 |
|
Da steht zwar was von 1.A0, da gebe ich Dir Recht.
Mich würde aber interessieren, ob diese Version die neueste
ist, oder halt doch die 1.75 gezogen werden muss.....
Eine Versionsübersicht wäre nicht schlecht. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 20:03 Titel: |
 |
|
Dazu ist der Versionsübersichtsdienst Neckarsulm zuständig.
Gegen eine bescheidene einmalige Mitgliedsgebühr von Euro 250.- kannst du dann nach einjähriger Mitgliedschaft alle Infos gratis abrufen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
oliks 
Anmeldungsdatum: 13.02.2003 Beiträge: 9
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 20:17 Titel: |
 |
|
Mein NEC ND-1100A ist auch von Otto. Firmware laut Nero ist:
1.A0
Habe mich auch schon gefragt was die Unterschiede in den Versionen sind. Das Laufwerk funktioniert aber bei mir mit der Version einwandfrei. |
|
 |
Der Neue 
Anmeldungsdatum: 30.09.2002 Beiträge: 150
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 20:19 Titel: |
 |
|
hi
die 1a0 ist okay, die haben wir alle drauf.
die 1,75 ich weis nicht was die soll oder was die sein soll,
aber die ist nicht für den nec 1100.
ich glaube da hat jemand ein fake in die welt gesetzt.
cu _________________ Luat eienr Stduie der Unievrstiät Cambrdige speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen. Wuarm aslo desies Tehetar mit der Rehtchsceirunbg? |
|
 |
plusminus 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 148
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Feb 26, 2003 9:28 Titel: |
 |
|
Hi,
auf meinem NEC 1100 (von Dell) ist FW 108 - Beim c't Test im Dezember hatten die FW 107.
Da das Teil funzt 1A - bei 107 hatte c't noch DVD-Leseschwächen festgestellt.
Schade daß es seitens NEC keine FW-History gibt. Wäre schon interessant zu wissen, was da so geändert wird. |
|
 |
Gandalf_1 
Anmeldungsdatum: 25.02.2003 Beiträge: 7
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Feb 26, 2003 9:36 Titel: |
 |
|
Ich danke Euch schonmal für Euer Feedback !
Übrigens ein prima Board, lese schon einige Tage mit und
habe mich gestern geregged.....
Gruss zusammen ! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Feb 26, 2003 9:56 Titel: |
 |
|
Aufnahmeprüfung bestanden!
Karliboy, lwoehner, nehmt euch ein Beispiel! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
netbear 
Anmeldungsdatum: 26.02.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Feb 26, 2003 13:08 Titel: |
 |
|
Auf meinem NEC-1090 (Otto - Bestellt mitte Januar) ist die Firm 1.6 drauf. Probleme habe ich bisher nur bei Intenso +RW Rohlingen gehabt, mit diesen hab ich ab und zu Bildruckler auf meinem Pioneer 444 & Yamakawa 715. (mit Verbatim +RWs läufts) |
|
 |
oliks 
Anmeldungsdatum: 13.02.2003 Beiträge: 9
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Feb 26, 2003 19:40 Titel: |
 |
|
hmm auf meinem Yamakawa 715 laufen die +RWs gar nicht. Die +R laufen einwandfrei.
Liegt das vielleicht am Laufwerk im Yamakawa und/oder gibt es dafür auch ein Firmware update ? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Feb 26, 2003 19:48 Titel: |
 |
|
Dürfte wohl am Laufwerk liegen. Auch auf meinem laufen DVD+R einwandfrei, aber DVD+RW schlecht bis gar nicht.
Ich hab dem Player selbst dreimal ne neue Firmware verpasst, allerdings nicht dem Laufwerk. Er funzt (allen bösen Wünschen zum Trotz) immer noch 1a, aber durch Baujahr 1999 habe ich mir einen DAEWOO gegönnt, der doch wesentlich mehr kann, vor allem höhere Datenraten. Später dann den noch flexibleren REDSTAR510 auf Grund des dahinvegetierenden Preises :-)
Yami715 = 499 DM = 250 Euro - bis Datenrate 5000, ESS-Chip
DAEWOO = 140 Euro - bis Datenrate 7000, ESS-Chip
Redstar = 99 Euro - bis Datenrate 9000, MiniDVD ok, JPG, MediaTek-Chip
Das reicht ... für die nächsten Jahre. Alle drei machen SmartNavi.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
oliks 
Anmeldungsdatum: 13.02.2003 Beiträge: 9
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Feb 26, 2003 20:26 Titel: |
 |
|
Glaube 499,- DM habe ich damals auch für den Yamakawa bezahlt. Die Firmware habe ich so belassen.
Aber ich sehe schon. Es wird doch mal langsam Zeit für einen neuen Standalone. Der Aufwand lohnt sich wohl kaum dem alten Yamakawa noch +RWs beizubringen :-) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Feb 26, 2003 22:36 Titel: |
 |
|
Ich hab ihm nach ein paar Monaten eine neuere Firmware geBRANNT (weil sich mit CDR noch kein Update machen liess) - und damit war ich lange zufrieden.
Helmut hat mir dann mal eine miniDVD-fähige zukommen lassen, diese wurde geflasht (nur zum Testen), hat mir aber nicht sonderlich getaugt.
Schlussendlich hab ich die nächstbeste (offizielle) aus dem Netz gesogen - seit da an hat er ein nettes Introbildchen und erst noch (zu meiner Freude) SmartNavi.
Einfach so dumm rumflashen ist ein Zeitvertreib für Leute, denen langweilig ist. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|