DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
PCTV Warum geht 720x576 nicht ?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
A190Norbert 



Anmeldungsdatum: 24.02.2003
Beiträge: 70

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,

zuersteinmal das ist meine Premiere (also mein erster Beitrag hier ). Bevor ich gute Tipps bekomme Suchfunktion und so, soweit es mir möglich war und ich Ideen für die Suchbegriffe hatte, tue ich das in der Regel.
Das hat mir auch schon viele Links und Papier beschert. Aber ich glaube, um so mehr ich lese, umso weniger blicke ich durch.
Ich habe mir eine PCTV gekauft und gehofft meine geliebten StarTrek TV-Serien von den VHS Kasseten runter zu bekommen. Glücklicherweise laufen die Wiederholungen ständig und ich kann direkt aus dem Kabel saugen.
Aber !!!!! Wenn ich meiner PCTV eine Aufzeichnung von 720 x 576 entlocken will, nörgelt VD herum, vonwegen Videoformat wird nicht unterstütz. Wenn ich die eingebaute Radeon über den SVCD Eingang speise geht es. Bei der PCTV weder direkt über den Tuner noch über den S-VHS-Eingang. Habe ich da wohl was "billiges" gekauft oder ist das einfach so ?

Vielen Dank für zahlreiche Tipps im Voraus.
Gruß
Norbert
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Entlocke ihr lieber 704x576.
Schalte dazu Overlay und am besten auch Preview in VirtualDub aus.
A190Norbert 



Anmeldungsdatum: 24.02.2003
Beiträge: 70

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank Kika,

natürlich habe ich auch die anderen "gängigen" Formate ausprobiert. Auch bei 702x576 meckert VD. Nur wenn ich
300 und ein paar Kaputte x 288 nehme dann klappts.

Ich habe gerade mal in anderen Untersektionen gegrast, dabei ist mir von Lästermaul ein Beitrag aufgefallen in dem er einen neuren Treiber empfiehlt. Könnte das mein Problem lösen ?

Gruß
Norbert
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Erst mal die Frage :
Welche PCTV ?
rave , oder pro ?
Die Pro hat afaik nur WDM Treiber und die sind nicht wirklich VD kompatibel, denn das kann nur VFW Treiber.
Unter XP kann der Wrapper von WDM auf VFW übersetzen, er muß es aber nicht immer.
Bei der Pro habe ich genau dieses Problem, wie von Dir beschrieben.
Bei der Rave sollte es mit den nezeren Treibern aber gehen.
Am besten geht es immer noch unter Windows 98se.
Und das nicht nur bei Pinnacle Karten.
Ansonsten helfen die Tricks von Kika IMMER.
_________________
Gruß BergH
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

@A190Norbert

Du kannst sehr wohl mit VirtualDUB und 720x576er Auflösung capturen. Verwende den btwincap Treiber und einen DV-Codec. Und wenn Probleme auftauchen kannst du immer noch auf 704x576 ausweichen. Es wird möglicherweise auf fehlerhaftes Aspect Ratio/Seitenverhältnisse hingewiesen. Das ist auf dem TV für mich nicht wirklich störend ... außerdem gibts da noch den bt-tweaker in VD. Fieldorderprobleme wie des öfteren beschrieben sind bei mir noch nie aufgetreten. Probier es einfach aus.

Habe selber die PCTV-pro und NULL Probleme. Mit ein wenig Tuning sind die Ergebnisse auf dem TV ziemlich gut.

Gruß Gunnar



Zuletzt bearbeitet von Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
A190Norbert 



Anmeldungsdatum: 24.02.2003
Beiträge: 70

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo bergH und Gunnar,

vielen Dank für eure Antworten.
Zur Information, die Karte heißt einfach nur PCTV, ohne ein Pro, also ohne den Radio-Tuner. Mein Betriebssystem ist XP.
In der Tat wird der WDM-Treiber angeboten.
Aber was meinst Du mit " Wrapper von WDM auf VFW übersetzen" ?

Ich werde heute abend mal den neuen beta-Treiber von Pinnacle herunterladen, in der Hoffnung es bringt etwas.

Woher bekomme ich den btwincap-Treiber ?

Lohnt es sich den MJPEC-Codec von Pegasus für rund 18 € registrieren zu lassen ?

Ich versichere Euch, die dummen Fragen werden nachlassen.


Gruß
Norbert
A190Norbert 



Anmeldungsdatum: 24.02.2003
Beiträge: 70

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

@Gunnar,

habe den btwincab-Treiber schon gefunden und gesaugt.

Danke
Norbert
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Nur das es jetzt nicht zu Mißverständnissen kommt :
Die PCTV (rave) ist eine BT878 Karte , 08/15 TV Karte.

Die pro hat mehr Hardware und kann mit der Software MPEG und DV direkt mit der Softwarevon Pinnacle aufnehmen.
Die Software ist so schlecht nicht und man hat eine Menge Möglichkeiten.

Das sind zwei völlig verschiedene Karten !

Die "normale" PCTV muesste mit VD funzen, wenn der Wrapper mitspielt.
Das ist ein Programm von Drect X bei XP mit dabei , daß WDM in VFW übersetzt.
Es können aber auch die anderen Filter helfen. Bei vielen funzen die toll, bei mir leider nicht.
Auch mit den normalen Pinnacle Treibern und VD hat das bei mir allerdings nur unter WIN98 se recht gut funktioniert.
_________________
Gruß BergH
A190Norbert 



Anmeldungsdatum: 24.02.2003
Beiträge: 70

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo bergH,

gestern habe ich ein paar Dinge ausprobiert.
1. Das Update von Pinnacle ( beta ) gezogen und installiert.
Erfolg: Das "eingebaute" Aufzeichnungsprogramm hat keine
Radiobuttons zur Aufzeichnungsform mehr angeboten.
Nur noch benutzerdefiniert. D.H. MPEG1 die Auflösung für Arme. Als Miro XL Format mit den gewünschten Auflösungen.
Mit den dann erzeugten Dateien kann VD nichts anfangen.

Also 2.:
btwincab installieren (das Setup meldet einen BT878 ).
VD gestartet und erstmal gefreut. Alle noch so abstrusen Auflösungen werden akzeptiert und werden im Preview angezeigt. Aber: Ich kann keinen TV-Kanal mehr wählen .

Der Versuch wieder auf die Pinnaclesoftware zurückzugreifen schlägt fehl ( Fehlermeldung ).

Also 3.:
btwincab eliminiert und die Pinnaclesoftware neu überinstalliert. Dann war wieder alles beim alten.
Du weißt schon Theorie ist wenn man weiß wie es geht und nichts klappt.
Praxis ist wenn es geht und man weiß nicht warum.
Bei mir ist derzeit Theorie und Praxis vereint.
Nichts klappt und ich weiß nicht warum

Ich möchte gerne mal die Sache mit dem Wrapper probieren, habe aber noch nicht gepeilt wie das eingestellt, aktiviert oder benutzt wird.
Kannst Du mir einen Tipp dazu geben. Und übrigens wie ist das noch mit dem MJPEG-Codec von Pegasus, lohnt sich das?

Gruß
Norbert
A190Norbert 



Anmeldungsdatum: 24.02.2003
Beiträge: 70

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

hab gerade was beunruhigendes beim Graben gefunden.
Meine PCTV ist scheinbar die Mühe nicht wert, die ich mir zur Zeit mache. Selbst wenn ich die o.g. Probleme löse und eine Super Bildqualität hinkriege, ist der Ton was für den A****.
Die PCTV soll nur mono können. Also alles Augenwischerei mit der ach so tollen Karte. Ich war immer der Ansicht die PCTV pro hätte nur den Radiotuner zusätzlich. Da habe ich rund 60 Euro in den Sand gesetzt. Denn mal ganz ehrlich, eine Star Trek Folge ohne Stereo ( Surround ) ist nix.
Also reihe ich mich in die endlos lange Reihe derer ein die unermüdlich fragen "welche Karte nehme ich denn".

System : P4B 2,53 MHz, 512 MB Ram, XP.
Ziel Star Trek aus dem Kabel lutschen und 45 Min auf eine 80Min. CD mit maximaler Bildqualität. ( SVCD ).
Software: VD, TMPEG, Nero
Codec: MJPEG oder DivX 5
Für die Kopie vom Videorekorder nehme ich die vorhandene ATI Radeon 9000ViVo.

Bitte, ein letztes mal, welche Karte ist geeignet und kostet nicht gerade ein halbes Monatsgehalt , ich dachte an 100-150 Euro.

Gruß
Norbert
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du Kabel hast, kauf Dir ne WinTV PVR wenn Satellit eine Pinnacle PCTV-Sat.

Liegen beide um 200 aber Du ersparst Dir die ganze Umrechnerei weil Du direkt in MPEG2 aufnimmst.
A190Norbert 



Anmeldungsdatum: 24.02.2003
Beiträge: 70

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Holger,

die Aufnahme in MPEG2 ist auch bei der popeligen PCTV schon möglich. Es hapert da nur mit der passenden Videoschnittsoftware. Außerdem von MPEG zurückrechnen in AVI, schneiden und dann wieder kaputtrechnen lassen sieht unselig aus. Habe ich schon probiert. Darum gehe ich wenn möglich über VD. Mein eigentliches Problem ist aber immer noch aufzeichnen in 720 x 576 und dabei möglichst Stereoton zu haben. Dafür taugt die PCTV nicht. Die PCTV pro kann scheinbar Stereo aber geht dann auch 720 x 576 mit VD ?

Übrigens ich habe den Thread mit mehr als 100 Einträgen gelesen der sich auch mit der "richtigen" Karte auseinandersetzt. Bin nicht schlauer geworden.

Gruß
Norbert
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Also :
Ich weiß auch nicht was ich Dir raten soll, aber mal ne Frage.
Wenn die Radeon vomn VHS funzt, warum spieltst Du mit der nicht das Kabelsignal über den VHS in die Radeon und nimmst
StarTrek auf ! Stereo Sound eben über die Soundkarte.
Analog Suround geht damit !
Also wo ist das Problem ?
Alle anderen Karten haben so Ihr evor und NAchteiel.
Die Pro habe ich mit VD noch nicht ans laufen bekommen.
Da funzt aber die Pinnacle Software soweit ganz gut.
MPEg 1/2 Miro XL / DV <---Das ist ne Super Qualy braucht aber Platz auf der Platte wie blöde.
MJPEG hab ich noch nicht eingebunden bekommen, habe aber auch wenig Zeit im Moment.
Die Rave habe ich auch noch, war aber von dem Geraffel nie so begeistert.

Noch was bei Star Trek hast Du anschließend das Voyager Problem. Lies mal "VHS-Digitalisieren" in der Linksammlung.
_________________
Gruß BergH
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

@A190Norbert

Zitat:
Aber: Ich kann keinen TV-Kanal mehr wählen

Logo kannst du den TV-Kanal wählen bei VD. Bei der Pinnacelsoft klappt´s dann natürlich nicht.

Zitat:
Selbst wenn ich die o.g. Probleme löse und eine Super Bildqualität hinkriege, ist der Ton was für den A****.

Bei mir ist der Ton einwandfrei.

Zitat:
Die PCTV pro kann scheinbar Stereo aber geht dann auch 720 x 576 mit VD ?

Nur mit dem btwincap.

Zitat:
Ziel Star Trek aus dem Kabel lutschen und 45 Min auf eine 80Min. CD mit maximaler Bildqualität. ( SVCD ).

Kannst du kicken wenn wirkklich "maximaler Bildqualität" gemeint ist. Interlace braucht mehr Bitrate als Progressive damit es gut aussieht. Und die Qualität des Kabel-TVs tut ihr übriges. Hab das auch probiert bis zum Erbrechen ... keine Chance. Was soll bei Bitraten um die 2700 (il.SVCD) rauskommen außer Müll ?

Außerdem denke ich mal willst du auch die Werbung rausschneiden, oder ? Das geht immer noch am Einfachsten bei einem AVI (VirtualDUB).

Nochmal, eine TV-Karte mit bt8x8 Chip kann bei einem optimierten System und optimalen Capture-Settings eine ordentliche  Bildqualität erzeugen. Auf dem TV sieht das gut aus. Allerdings brenne ich die Serienfolgen nicht auf SVCD sondern auf DVD+ mit einer Bitrate von mind. 5000 (CCE).

Gunnar



Zuletzt bearbeitet von Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
A190Norbert 



Anmeldungsdatum: 24.02.2003
Beiträge: 70

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Feb 26, 2003 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Gunner und bergH,

eure Antworten waren informativ und aufschlußreich. Ich denke ich werde erstmal keine neue Karte kaufen und etwas tricksen.
@ Gunnar
Der Ton an sich ist bei mir auch nicht schlecht, wenn ich aber in den Genuß des analogen Surrounds kommen möchte benötige ich auf jeden Fall ein Stereosignal und das gibt die normale PCTV scheinbar nicht her.
@ bergH
Die Idee den Videorekorder als Tuner zu verwenden ist gut, da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Weil ich aber mein Gemurkse im Keller habe, mußte ich mir den Rekorder von meiner Tochter ausleihen, mal sehen wann sie rebelliert.

Das Voyager-Problem wird mich mit Sicherheit treffen, ich weiß zwar noch nicht genau was das ist aber eben diese Folgen sind zur Zeit die Objekte meiner Begierde. Später mache ich mich noch über die 76 TOS-Folgen ( mit Kirk, als Info für die nicht Trekkies ) her.

Wenn ich einen befriedigenden Weg gefunden habe gebe ich das zum Besten.

Erstmal Vielen Dank und Gruß
Norbert

PS. ich habe gehofft auch eine Cool(en) Kommentar zu ernten.
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Feb 26, 2003 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

@A190Norbert:

Ich habe mir auch eine gebrauchte PCTV ( 17.50 Euro ) zugelegt ! Das was Du vorhast, kannst Du mit der PCTV ( bis auf den Stereo-ton ) eigentlich schon machen. Du nimmst einfach mit der Pinnacle Soft im hauseigenen avi Format auf und konvertierst mit T-Rex in das Format deiner Wahl. Für so Serien, denke ich, reicht das allemal.

Übrigens: Mit der Software "Ulead Movie Factory 2.0" und meinem 2100 er Athlon, OS XP, bin ich jetzt in der Lage Realtime MPEG2 Aufnahmen in 720x576 zu machen, in einer sehr ansehnlichen Qualität ! Allerdings mache ich keine TV-Tuner Aufnahmen, sondern speise das Video-Signal über die S-Video Buchse ein und den Ton über eine SB Live, was ganz gut klappt ! Habe damit im eigentlichen Sinne eine Vidac Karte, die ich vorher besaß, ersetzt, weil jetzt schnellere CPU. ( Hatte darüber schon mal berichtet ) .

Anmerkung:

Habe noch zusätzlich eine Hauppauge WinTV, mit der ich mich fast grün geärgert hatte, wegen horizontaler Streifen bei schnellen Bildbewegungen. Hauppauge: Bt878, Uralte PCTV:  Bt848. Die Streifen sind mit der Pinnacle verschwunden ... Mir alles ein Rätsel, aber egal, jetzt klappts, so wie ich will ! :)



Zuletzt bearbeitet von Callboy
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Feb 26, 2003 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Zitat:
Wenn ich einen befriedigenden Weg gefunden habe gebe ich das zum Besten.

Bei Voyager ?
Ich will Dir Deinen Enthusiasmus nicht nehmen, nur das haben schon ganz andere Kaliber versucht.
Aber es gibt Hoffnung ein/zwei/drei Super Cracks arbeitet (hoffentlich) an dem Problem.

Cooler Kommentar (Callboy wird mich jetzt steinigen )
Bei Deiner Art der Fragestellung kommt der nur, wenn er was beizusteuern hat. <--- Das kannst Du jetzt als Kompliment nehmen.
Hat er aber nicht, denn analog Grabben hat er vor Jahren aufgegeben.

Und digital bbei Kabelanschluß ist mangels Sendern nicht so der Bringer. [Seufz, weil Kabel im Haus]



_________________
Gruß BergH
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Feb 26, 2003 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Callboy wird mich jetzt steinigen


Nein, Dich nicht, lieber bergH

Aber... wenn Du schon mal vor der Kiste sitzt als Spezialist... Hast Du eine Erklärung warum es mit der PCTV geht bei mir und mit der wesentlich moderneren Hauppauge nicht ? Gleicher Steckplatz etc..

Und hast Du es schon mal mit MF 2.0 getestet DVD konform zu capturen ? Mich würden hierzu auch Eure Erfahrungen interessieren !
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Feb 26, 2003 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
Eine alte Haupaule Win TV hab ich nie richtig zum Laufen bekommen.
Die PCTV rave schon. (Na ja so einigermaßen.)
Die Pro läuft eigentlich ganz nett.

Wobeui der Vorschlag die Pinnacle AVI Codecs zu nehmen meine Augenbraue hob.
Bei der rave kam hochkomprimierter Schrott raus, bei der Pro
fast unkomprimierte Super Qualy ,aber der Platzbedarf war jenseits von Gut und Böse.
Wo stellt man da die Kompression ein.
MF 2 ? Muß ich mal probieren.

Wobei bei der Pro MPEG 2 mit hoher Bitrate saugut wird, nur bei 4,2 GIG regelt sie ab.
Nee ich capture schon auf ein NTSF Laufwerk, aber sie reglet bei 4,2 GIG ab.
DV-Codec geht bis Partition (45 GIG) zuende ist, also so 2,5 Stunden. Das wird GUT.
Merkwürdig ist DV hat von der Cam immer Bottom field first.
Nur nicht bei meiner Pro da ist das dann A

Streifen ?
Mann das kann an 100+3 Sachen liegen.
Tuner gestört von 100+3 Sachen im PC oder DECT Telfon oder wasweißich.
PCI BUS gestört .
Und noch so 30+3 Dinger.
Besch***** Treiber, dafür ist Haupaule ja berühmt.
Wobei PINNACLE auch nicht viel besser ist.

Ich muß mal weiter mit der Pinnacle Testen, damit ich damit mal zu Rande komme.
Im Moment fehlt mir vorne und hinten die Zeit.
_________________
Gruß BergH
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Feb 26, 2003 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm...

also mir kommen die Pinnacle Treiber besser vor. Aber ich habe das Ding eigentlich nur drinne, weil ich mir in den Kopf gesetzt habe, damit die Vidac zu ersetzen ( was das Mpeg2 grabben anbelangt ) und zu beweisen, dass man mit starker CPU heutzutage durchaus in der Lage ist, damit ansehnlich Bilder zu erzeugen.

Sicherlich hast Du recht, das alles von sehr vielen Faktoren abhängt und schon so manchme Kopfzerbrechen bereitet hat.

Mit den hier genannten Alternativtreibern habe ich allerdings auch keine guten Erfahrungen gemacht, aber auch keine schlechtern ( mit der Hauppauge ). Na egal bei mir gehts
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group