DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Bewegte Rotbereiche flackern extrem
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rainer.Rogge 



Anmeldungsdatum: 25.10.2002
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Okt 25, 2002 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,

hatte mir mal vorgestellt, meine DV-Videos am Rechner zu DVD's verarbeiten zu können (mittels Pinnacle Studio 7 und TMPGEnc). Deshalb habe ich mir von  Panasonic einen Brenner (LF-D321) und einen DVD-Recorder (DMR-HS2) zugelegt. Mein Pentium3-Rechner hat 800 MHz und 512MB Speicher.

Das Erstellen, Codieren und Brennen lief - von der langen Zeit mal abgesehen  - phantastisch. Auf dem Rechner war das Video auch vollkommen o.k. Erst als ich die DVD in den Recorder legte, flackerten die roten Bereiche bei Bewegung extrem. Im Standbild konnte man in den Randbereichen der roten Flächen richtige "Flammen" sehen - und keine geraden kannten wie auf dem PC.

Das Flackern trat auch beim DVD-Player des Nachbarn auf und auch beim Verwenden des Codecs von Studio 8.
Ich habe auch versucht, durch Verändern der Bitrate, des VBV-Buffers, der Qualität und der Quantisierungsmatrix eine Verbesserung zu erreichen: ohne Erfolg.

Nur der eingebaute Hardwareencoder des DVD-Recorders stellt die Rotbereiche ohne Flimmern dar. Also muss ich die geschnittenen Videos auf Band zurückspielen und auf den DVD-Recorder überspielen.
Viel Aufwand, überflüssiger DVD-Brenner und: TMPGEnc war schärfer und benötigte weniger Platz.

Weiß jemand Rat, wie man das Rotflimmern verhindert?

Vielen Dank
Rainer
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Okt 26, 2002 1:07    Titel: Antworten mit Zitat

Wie bist Du denn nun genau vorgegangen?
Also von Studio auf TMPGEnc, das könnte wichtig sein.
Rainer.Rogge 



Anmeldungsdatum: 25.10.2002
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Okt 26, 2002 8:21    Titel: Antworten mit Zitat

Aus Studio habe ich eine *.AVI-Datei erstellt und die dann mit TMPGEnc in eine MPEG-Datei codiert. Diese habe ich dann mit der Software, die dem Brenner beilag (DVDit!), einschließlich eines hiermit erstellten Menüs auf DVD gebrannt.

Im zweiten Fall habe ich ausschließlich mit Studio gearbeitet (Quelle: AVI, schneiden, rendern, codieren und brennen).

Viele Grüße
Rainer
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Okt 26, 2002 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, schwierig. Könnte ein Einstellungsfehler bei TMPGEnc sein (Resizing oder Field Order).
Rainer.Rogge 



Anmeldungsdatum: 25.10.2002
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Okt 26, 2002 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, weiss leider auch nicht mehr weiter. Besonders da es zwei unterschiedliche Decoder und Player machen.

Die Field-Order kann bei DV nur B sein. Wenns doch falsch ist, müsste nicht alles tierisch flimmer?

Was ist Resizing? Finde ich als Parameter nicht.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group