DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Brennen mit Primon auf Toshiba 5002
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Steven2003 



Anmeldungsdatum: 02.02.2003
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Feb 23, 2003 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hi zusammen,

hab seit einer Woche den Tosh 5002. Bin auch sehr zufrieden. Beim brennen mit Instantcopy hat ich allerdins schon 2 von 5 verbrannt. Die neueste Firmware ist drauf. Die erste verbrannte hat mein Standalone nach 1 Stunde als verschmutzt gemeldetet. Bei der 2. gleich zu Beginn nach dem einlegen. Der Tosh hat sie auch nicht abgespielt. Instcopy hat sie glaub ich automatisch 2x gebrannt, obwohl ich bei Brennengeschwindigkeit auf niedrig gestellt hab. K

ann ich die Brenngeschwindigkeit irgendwie manuell runtersetzten? Habt ihr die gleichen Erfahrungen mit Primeon?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Feb 23, 2003 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

DVD- fürn Mülleimer?

It's no bug, it's a feature ....

Die teuersten DVDs sind die billigen DVD-R ...
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Shadowman 



Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Feb 23, 2003 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe hier schon reichlich Primeons gebrannt mit meinem Sony DRU-500A. Nun, Deine Statistik kann ich zwar nicht bestätigen, aber in der Tat gibt es bei Primeon immer mal wieder "Verbrennungen".
Bei mir bislang insgesamt 5 Stück (bei ca. 50 Rohlingen, die ich gebrannt habe =1:10).
Schade. Dachte eigentlich, Made in EU wäre mal was gutes. Andererseits kann/muss man das bei dem Preis wohl verkraften...

Mike
Steven2003 



Anmeldungsdatum: 02.02.2003
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 9:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte das gleiche Brennproblem einer DVD auch mit einer Vebatin -RW (einfach gebrannt). Letztendlich hat das Brennen der DVD mit Instantcopy nicht funktioniert. Warum auch immer. Hatte einige Sprachen, Untertitel und so weggelassen und dann den Hauptfilm leicht komprimiert so dass die DVD (9 GB) auf eine DVD passt. Hab auf die Weise 2 DVD´n nacheinander verbruzzelt. Hab dann mit DVD2One kopiert und siehe da, es hat funktioniert. Hab jetzt zwar kein Menü aber egal...

Welche Rohlinge könnt ihr empfehlen für Tosh die günstig sind (und evtl. 2x beschrieben werden können)?
meisterjakob 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 650

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

Intenso !
Würde ich mir aber immer nur in einer 10er Spindel kaufen!
Intenso sind ja nur "Reseller", die kaufen wo es am günstigsten ist!
Wenn da was nicht klappt, die tauschen auch um !

Erfahrung vom Kumpel von mir !
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Warum glauben Leute immer, was am billigsten ist, ist gut?

Mit Intenso DVD+R um keine Euro 2 hab ich bisher (fast 50) NULL Ausschuss und doppelnull Komplikationen.

Wer ist so meschugge und spart ein paar Cents, die er anderweitig wieder vielfach verliert - vom Zeitverlust (ist ja soooo schön einfach zu brennen) - gar nicht zu reden.

intenso sind genauso "Markenware" wie Sony, weil überall steht "RICOH" drauf. Auf meinen jedenfalls.

Naja, wer Minus brennt, darf sich ned wundern, ist numal MINUS ....
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
dirk67 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 173

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

welche PrimeOn hattest du? Es gibt da naemlich Spindelware und Jewelcase, und die Spindelware kommt von verschiedenen Herstellern. Hier die Antwort von PrimeOn auf eine entsprechende Anfrage von mir:

Zitat:

Hallo Hr. ...,
im Bulk Bereich werden die PRIMEON DVD-R Medien von zwei Herstellern produziert.
Jedoch haben beide denselben hohen Qualitätsstandard. Bitte prüfen Sie auf der Brennunterseite die Innenringkennung und teilen uns mit ob darin u.a. "DDD" enthalten ist. Vielen Dank !


Bei meinem Stehallein (Grundig GDV120) laufen die Jewelcase einwandfrei, die Spindelware mag er gar nicht. Stehalleins von Freunden fressen allerdings auch die Spindelware. Solche Probleme sind meistens auf den Stehallein zurueckzufuehren, fast nie auf den Brenner. Z.B. habe ich mal eine Intenso DVD-R getestet, die hat auf allen getesteten Stehalleins im letzten Drittel Probleme gemacht. Such dir eine Marke aus, mit der dein Stehallein zurechtkommt, und bleib dann dabei.

Gruss,
Dirk
Steven2003 



Anmeldungsdatum: 02.02.2003
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte Jewelcase. Mein Tosh hat sie immerhin 2x gebrannt. Bin mir auch nicht sicher, ob das Problem wirklich an den Rohlingen lag.

Ich werde jetzt mal die von Conrad Conmark versuchen. Über die hab ich schon viel gutes gehört. Parallel hab ich mir bei Vobis die 50er Spindel von Yakumo bestellt für 60€. Die sollen auch gut sein, wobei es da wohl auch irgendwie zwei Versionen geben soll. (Graue Spindel wäre gut...) Mal schaun.
Shadowman 



Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich hatte Jewelcase. Mein Tosh hat sie immerhin 2x gebrannt. Bin mir auch nicht sicher, ob das Problem wirklich an den Rohlingen lag.


Grad gestern hat mein Brenner wieder Schrott produziert (gebrannt mit NeoDVDStandard4).
Ich glaube nicht, daß es am Brenner liegt sondern an den Medien. Die Ritek G03 gelabelt als Intenso und Yakuma machten dagegen bisher noch keine Probleme und lassen sich auch 2fach beschreiben. Werd wohl von Primeon Abstand nehmen. Sind übrigens die im JewelCase einzeln verpackt und mit der Kennung DDD (Digital Disk Dessau). Heisst das eigentlich, daß die Rohlinge in Dessau produziert werden? Haben die dort ein Werk gebaut?? Früher kamen da "unsere" Kassetten her - von ORWO Wolfen (also gleich um die Ecke von Dessau). Die waren grausam schlecht. Dann wundert mich das bei den Rohlingen aber auch nicht mehr  

Bye, Mike
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Erfahrung (PIO A04):
(Player: Philips DVD 620)

DDD : 4 von 5 Mist
EURODI : ruckeln am Ende
G03 : keinerlei Probleme

Gruss
MoeKo
Steven2003 



Anmeldungsdatum: 02.02.2003
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

mit welchem programm kann man eigentlich auslesen, von welchem Typ die Rohling sind (Ritek und so...)?
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 0:35    Titel: Antworten mit Zitat

Heisst ADVDinfo, braucht auch den ASPI.

Die Suchfunktion hilft.

Gruss
MoeKo
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 2:27    Titel: Antworten mit Zitat

MoeKo kanns schon !!! :-)
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Steven2003 



Anmeldungsdatum: 02.02.2003
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 9:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hab jetzt mit Conmark Rohling ein DVD-Backup über Instantcopy versucht. Das gleiche Problem wie mti PrimeOn. Rein in den Standalone. Vom Sony kommt die Fehlermeldung: Die DVD ist verschmutzt, kann nicht gelesen werden.

Ich habe das dumpfe Gefühl, dass ich was mit Instantcopy falsch mache. Ich wähle nur den Hauptfilm aus. Deutsche Sprache dazu. Das wars. Den Rest der DVD lasse ich weg. Kann es sein, dass gewisse Teile DVD (z.B. Trailer oder so) mit ausgewählt werden müsse, damit die DVD läuft? Vielleicht läuft er ja so ins Leere?? Das Menü müsste er ja automatisch nehmen.

Die Conmark sind Ritek G03 (...danke noch mal für den Namen des Tools an MoeKo). Glaube irgendwie nicht dass es am Rohling liegt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group