Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rage 

Anmeldungsdatum: 20.01.2003 Beiträge: 243
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Feb 23, 2003 2:06 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hartnäckiger Verfall bedroht DVD-Sammlungen
Wer bislang glaubte, dass er keine Sicherheits-Backups seiner DVDs benötige, sollte die Angelegenheit besser noch einmal überdenken. Ersten Schätzungen zufolge ist es sehr gut möglich, dass bis zu 10 Prozent aller Scheiben bereits auf dem besten Weg sind, ihre abgespeicherten Inhalte ins Daten-Nirvana zu schicken.
(Disc4You/ub - 14.02.2003) - Im Gegensatz zur allgemeinen Auffassung, dass DVDs ein Leben lang haltbar sind, beginnen einige von ihnen bereits jetzt, 5 jahre nach der offiziellen Einführung, stückweise den Weg allen Irdischen zu gehen. Einige von ihnen rotten noch langsam vor sich hin, andere fallen schon in ihre Einzelteile. Inoffizielle Schätzungen gehen davon aus, dass zwischen einem und zehn Prozent aller DVDs von der Verrottung bedroht sind.
Unbeeindruckt von den Zahlen weigern sich die großen Vertriebe allerdings, defekte Scheiben einzutauschen oder gar das Problem anzuerkennen, welches in einer Mischung aus Korrosion (auch DVD-Rot genannt) und dem Ablösen der verschiedenen Schichten einer DVD liegt und wahrscheinlich auf mangelhaftem Design beruht. Erste Vermutungen gehen davon aus, dass chemische Bestandteile des Klebers, der die verschiedenen Schichten einer DVD aneinander pappt, zur Korrosion des Reflektionsmetalls führen - was wiederum im Endstadium zum Abblättern führt.
Erste Symptome des DVD-Rot sind einfrierende Bilder während der Wiedergabe und ungewöhnlich gefärbte Bereiche auf der Disc, die aussehen wie Kaffeeflecke. Eine DVD-Website listet bereits 18 Titel auf, die mindestens eine betroffene Herstellungsserie vorweisen können, darunter Planet der Affen (das Original von 1968), Men in Black: Collectors Edition, Independence Day und die Alien Legacy-Box.
Der Umtausch der defekten Scheiben fällt übrigens schwer. Die Unternehmen weigern sich in der Regel, DVDs umzutauschen, da Sie Anwender-Mißbrauch unterstellen und Herstellungsfehler generell bestreiten. Glücklich, wer da seine Filme zur rechten Zeit mit einer Backup-Software wie MovieJack wenigstens als S-VCD, DivX oder DVD sicherte ... |
Gefunden bei disc4you.
Und so sehen sie aus:
Man spricht auch von "Lochfrass" ;-)
Zuletzt bearbeitet von rage |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Feb 23, 2003 6:38 Titel: |
 |
|
Hahahahaha, die wollen doch bloss ihren Absatz steigern.
Leute kauft DVD-Rohlinge bei Disk4you bis eure Wohnung vollgerammelt ist mit 5-fach Kopien von jedem JamesBondFilm und GinaWildAction.
Nur so könnt ihr mit 82 Jahren noch eure Lieblinge geniessen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Feb 23, 2003 12:00 Titel: |
 |
|
Hmmmmmm ... wie schon in einem anderen Thread gesagt:
Genau so sehen teilweise meine CD-RW (Verbatim) aus die so ca. 5 Jahre alt sind
So ganz von der Hand würde ich die o.a. Befürchtungen nicht weisen wollen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Feb 23, 2003 14:02 Titel: |
 |
|
Wer Verbatimer nimmt, ist selber Schuld.
Alte Pfadpfinderregel.
Auch andere Dinger haben hübsche Löcher.
Alter Spruch der RW-Vereinigung. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Anwender 
Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 77
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Feb 23, 2003 19:14 Titel: |
 |
|
Es gibt solche und solche.
Da DVDs als DVD9 wohl meist mehrschichtig verkauft wurden, kann da was dran sein.
Bestimmte serien etc.
Wenn die mehrere schichten verkleben mußten.
Bei CDs, selbst den gepreßten, nicht den gebrannten (org. Schicht), treten bei bestimmten Fabrikaten, serien, Gammel auf. |
|
 |
Holzi 

Anmeldungsdatum: 02.12.2002 Beiträge: 44
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Feb 23, 2003 20:44 Titel: |
 |
|
Rettet eure DVD´s und macht Divx daraus.
*schnell weg renn*
 _________________ <!--QuoteBegin--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->Bück dich Fee, wunsch ist wunsch.<!--QuoteEnd--></td></tr></table><span =''><!--QuoteEEnd--> |
|
 |
Stinger 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 266 Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Feb 23, 2003 22:02 Titel: |
 |
|
Also, wie immer die DV-Bänder behalten...  _________________
Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert! |
|
 |
Beele 

Anmeldungsdatum: 14.07.2002 Beiträge: 81
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Feb 23, 2003 22:43 Titel: |
 |
|
Davon betroffen sind unter anderem "schon länger bekannt" Filme der Firma "Laser Paradise" , "Astro" , und einige Scheiben von den Major Labels z.B. Warner und BMG.
Ich hatte selber einige viele DVDs die aufeinmal nicht mehr liefen, z.B. ManEater, MadMax "Beyond Thunderdome", Lethal Weapon 3 aus der 4er 18er Box, Braindead, Children of the Corn, The Burning ... u.s.w.
Aber @cool, wer keine hat dem kann auch nichts kaputt gehen
Über das Thema wurde schon vor etwa einem Jahr im Forum von www.dvd-inside.de diskutiert, wo Labels wie : Kinowelt, Astro, BMG u.A. posten, teilweise wurden Scheiben unverbindlich umgetauscht, teilweise erhielt man nur ein "das tut uns Leid".
Tatsache ist, es liegt 90% am Design, an der Verarbeitung "Kleber" und dem Druck beim zusammenkleben der Schichten.
Ganz schlimm sind die DVDs der Firma ,,Laser Paradise,, mehr als 40% aller Veröffentlichungen sind vom DVD-Rot betroffen, die selbe Firma die vor 7 Jahren schon mal Probleme mit dem LaserDisc-Rot hatte, weil eben geschlammt und bei der Produktion gespart wurde.
Wer also betroffene DVDs haben sollte, einfach dort ins Forum posten und man tauscht euch die DVDs um, die Majors auf alle Fälle, Laser Paradise macht etwas auf dumm aber mit Druck geht da auch was.
Beele |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Feb 23, 2003 22:47 Titel: |
 |
|
Zitat: | Aber @cool, wer keine hat dem kann auch nichts kaputt gehen |
Vollkommen & 100% richtig. Wer kauft auch solchen Schaaas! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Beele 

Anmeldungsdatum: 14.07.2002 Beiträge: 81
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Feb 23, 2003 22:55 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wer Verbatimer nimmt, ist selber Schuld. |
Tja, sind ja auch nicht für Raubkopien gedacht
"Metal Azo" rocks, Verbatim ist ein edel Rohling aber davon verstehst Du einen Furz.
Beele |
|
 |
Beele 

Anmeldungsdatum: 14.07.2002 Beiträge: 81
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Feb 23, 2003 22:58 Titel: |
 |
|
Zitat: | Vollkommen & 100% richtig. Wer kauft auch solchen Schaaas! |
Na Du offensichtlich nicht, also kannst Du hier auch garnicht mitreden.
Es gibt Leute die legen keinen Wert auf Raubkopien
Beele |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 11 - Verfasst am: So Feb 23, 2003 23:58 Titel: |
 |
|
Isch abe gar keine DVD ..... |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 13:02 Titel: |
 |
|
Geht doch net um Raubkopien ! Geht (mir) um unwiderbringliche eigene Filme/Aufnahmen. In dem Zusammenhang eben auch div. BilligRohlinge. Was heißt es denn wenn die Dinger sich HEUTE beschreiben und lesen lassen. Wie isses denn damit in einem Jahr ? Oder von mir aus auch MarkenRohlinge ? Garantiert ( ! ) wird gar nix. Ist so wie mit Film/Foto. Vor vielen Jahren hatte ich mal ein Serie von ca. 10 Super8 Filme verschossen (ausgerechnet bei einer Hochzeit) ... alle Filme waren "verblitzt". Und dann ? Bekam zwar "Ersatz" (neue S8-Rollen) ... aber der Film war halt im Poppo
Nun aber alles und jedes was man da so pfriemelt wieder auf DV-Band spielen ? Hmmmm .... das wollte ich mir eigentlich ersparen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 13:32 Titel: |
 |
|
Pech kannst immer haben. Vor Jahren hatte ich 100 Urlaubsfoto, da habens bei der Entwicklung über jedes Bild tolle Filmperforationslöcher kreuz und quer drüberkopiert. Gab zwar drei Kodak-Filme als Ersatz, einen neuen Urlaub habens aber nicht bezahlt.
Wer garantiert, dass nicht Super8-Filme vom Pilz zerfressen werden, die Farben dahinbleichen (hab auch alte, schön-violette Dias, die ehemals farbenprächtig waren).
Heute hast mit billiger digitaler Mehrfachspeicherung 10mal grössere Chancen, Erinnerungen über Jahre hinwegzuretten - und alle 5 Jahre auf die neuesten Medien verlustfrei umzukopieren. Das gabs bisher noch nie/nicht.
Über Backup von Kommerz-DVD-Schaas kann ich bloss lachen. Dafür investier ich keinen löchrigen Cent. Irgendwie spinnt die Menschheit (oder raubkopiert alles).
In Foren hab ich gelesen, da gibts "Sammler", die haben schon 800 oder 1200 oder mehr Scheiben (CDR) mit DivXen. Und einen gehörigen Dachschaden dazu.
Die kaufen nun wohl DVD-R im 100-Stück-Pack und geilen sich um jeden Cent weniger. Und empfinden das als tollen Fortschritt und Imageaufwertung in ihrem Rapper-Club-Clan.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 13:44 Titel: |
 |
|
Tja eben .. so ähnlich isses.
Es geht ja nur darum nicht blind in die Haltbarkeit EINES Mediums zu vertrauen und am Ende (in 5 oder 10 Jahren) dumm aus der Wäsche zu gucken wenn das Dingens eben hin ist.
Na ja .... die DVD-Rohlinge werden ja immer billiger, - in einem Jahr wirst die zum Preis einer CD-R bekommen. Dann halt von wichtigen Sachen ab- und zu eine BackUp machen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 13:52 Titel: |
 |
|
Mhhh, wenn ich den oben genannten Artikel richtig verstanden habe, geht's doch eigentlich um die Kauf-DVDs, also die gepressten und geklebten..... kann man doch nicht das ganze gleiche auf die selbstgebrannten schließen, oder? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 14:16 Titel: |
 |
|
Naja, muss nicht besser/schlechter sein. In beiden Fällen ist der Verlust bei Kauf-DVDs/Kopien nicht gross, bei privaten Erinnerungen jedoch enorm.
Und da keiner DVDs hat, die fünf Jahre alt sind, lässt sich wohl auch nix sagen. Aber Mehrfachsicherung ist eine gute Lösung - und Umkopieren nach entsprechender Zeit. Bringt sogar Verbesserungen dank Korrekturverfahren, die Originale wieder einwandfrei herstellen.
Von Band/CDR/DVDR überlebt eines sicher den Quint-Ennium-Sprung. Und dann kann ich als 85-jähriger noch immer meinen Mädels nachträumen :-) ... und all den steilen Sachen ....
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|