Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
HYFI 

Anmeldungsdatum: 07.04.2002 Beiträge: 197 Wohnort: Delitzsch
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Feb 22, 2003 14:05 Titel: |
 |
|
Hallo,
weiss jemand, wo es (evt. sogar günstig) gebrauchte und funktionsfähige Camcorder gibt? Wenn wir mal EBAY außen vor lassen?
Danke schon mal vorneweg und MfG Hyfi
Zuletzt bearbeitet von HYFI _________________ ... und danke für den Fisch. Viele Grüße aus der sächsischen Provinz!
HYFI |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Feb 22, 2003 14:14 Titel: |
 |
|
Würd ICH nie kaufen.
So Dinger halten ewig - und wenn im Verkauf, dann ist irgendwas hin(über).
Einen Camcorder kauft man alle 5 - 10 Jahre, da ist "gebraucht" = gespart am falschen Platz. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
HYFI 

Anmeldungsdatum: 07.04.2002 Beiträge: 197 Wohnort: Delitzsch
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Feb 22, 2003 14:26 Titel: |
 |
|
Meine Absicht geht auch eher dahin, einen eher professionellen Camcorder zu erwerben, wenn meinetwegen der Verkäufer auf DigiBeta umstellt. Kann ja vorkommen.
Außerdem könnte ich auch alle 5 bis 10 Jahre eine gebrauchte kaufen, wenn die ewig halten, oder? Logischerweise kaufe ich mir keine kaputten Kameras. Will ich zumindest nicht. Daher würde ich ja über einen Händler gehen, der zumindest etwas Vertrauen verdient. _________________ ... und danke für den Fisch. Viele Grüße aus der sächsischen Provinz!
HYFI |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Feb 23, 2003 9:28 Titel: |
 |
|
Ich hätte meine Panasonic NV-DS5 (4 Jahre alt, absolut i.O.) zu verkaufen.
Nix mit kaputt oder so, cool. Sie hat halt kein analog in, und dass will ich jetzt haben, gab´s halt damals noch nicht .... |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 14:45 Titel: |
 |
|
Auf Digibeta stemmen schon einige um, zögerlich allerdings.
Da gehts schliesslich um ein paar nette Beträge.
Mit etwas Glück kann man schon eine Beta-Cam ergattern. Aber:
- Profi-Geräte sind meistens hart herangenommen worden
- sie müssen regelmässig gewartet werden
- Kameras sind in der Regel "Schulter"-Geräte
- sind meistens von Sony
Einer der grossen Reseller im Profi-Bereich ist z.B.
Hahn-Video:
http://hahndata.de/hvtest/portal/index.php
oder mm-technology:
http://www.mmt.de/main/home.html
Ich habe mir so vor ca. 4 Jahren einen Umatic-SP Schnittplatz für 1500 DM zusammengestellt. Allein die Studiomaschinen hatten bis 1989 ca. 70.000 DM/Stück gekostet. |
|
 |
HYFI 

Anmeldungsdatum: 07.04.2002 Beiträge: 197 Wohnort: Delitzsch
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 0:56 Titel: |
 |
|
Schulterkams sind ja gerade gut. Für "Undercovermissionen" habe ich die kleine ja sowieso immer dabei.
Bei Beta stünde ich theoretisch vor der Frage der effektiven Digitalisierung mittels Timecode, in der FH macht dass das Avid und mir hat noch keiner richtig verraten wie. Ich guck da aber erst mal rein.
Wow ... das ist natürlich ein umfangreicheres Sortiment als Ebay ... :)
Zuletzt bearbeitet von HYFI _________________ ... und danke für den Fisch. Viele Grüße aus der sächsischen Provinz!
HYFI |
|
 |
|