DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Sony 500a hier erhältlich
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Digitalo 



Anmeldungsdatum: 21.02.2002
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 0:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hi all

Also den bekommt ihr bei Karstadt in Braunschweig die haben noch 10.Das ist sogar die Retail Version hab ich mir auch gleich mal geschnappt.Achja kostet 389Euro


mfg
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 0:54    Titel: Antworten mit Zitat

Und hier was zum Kaputtlachen ... bei FUN-Computer

nuuuuuurrrrrr Euro 279.- (DWU10A)

aaaaaber beachten:

Voraussichtlicher Liefertermin: JUNI 2003
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Rafteman 



Anmeldungsdatum: 27.03.2002
Beiträge: 62

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 9:17    Titel: Antworten mit Zitat

@Knallbert

na das ist doch wenigstens ne Aussage

bei geizhals.at steht Liefertermin unbekannt
zwischenfall 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 305

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

bei kmelektronik.de ist der DWU10A für 359,99 angeblich lieferbar bzw. in diversen Ladengeschäften (z.B. Essen, Stuttgart, Köln, Berlin usw.) auf Lager und auch direkt abholbar. Einfach mal nachfragen ob stimmt denk ich mal.

BTW: weiss jemand hier ob der DWU10A +R-Rohlinge vierfach beschreiben kann (sofern Rohlinge vorhanden) oder "nur" 2,4fach???
ozzy 



Anmeldungsdatum: 23.11.2001
Beiträge: 90

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Lohnt es sich denn jetzt noch das Auslaufmodell DRU-500A zu kaufen, wo es doch den DRU-500AX gibt ? Die 30 Euro Differenz fallen bei ca. 400 Euro ja wohl kaum ins Gewicht.

( natürlich nur unter der Voraussetzung, daß man überhaupt einen 500A/AX bekommt )

Gibts ein Update für den 500A auf AX ?
FaulerBeamter 



Anmeldungsdatum: 21.01.2003
Beiträge: 93

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

Auslaufmodell... wer erzählt denn sowas... der AX ist lediglich ein A mit Firmware 1.0f aufwärts...

Kannst Deinen A in wenigen Sekunden zu einem AX machen... Firmwareupdate machts möglich... Technisch hat sich nix getan...

Sei froh wenn Du überhaupt den A kriegst...

Aber schon witzig, da will jemand 30 € mehr ausgeben nur um sich ein Firmwareupdate zu sparen
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Aaaaaaber der AX hat auf der Schachtel statt "A" ein "AX" stehen!

Das ist doch 30 Euro mehr wert!

Ist halt bei Obernepper Sony so üblich.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
ozzy 



Anmeldungsdatum: 23.11.2001
Beiträge: 90

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

@FaulerBeamter

..vom Wollen kann gar keine Rede sein.

Bist du denn sicher, daß Sony ( hardwareseitig) beim AX nicht noch mehr verbessert hat ?
FaulerBeamter 



Anmeldungsdatum: 21.01.2003
Beiträge: 93

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, absolut sicher
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Die Hardwarerevision sagt da eher das BC auf der Verpackung aus. Ich habe noch ein BA. Läuft aber ohne Probleme.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Gandalf_der_Graue 



Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 79

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

@zwischenfall:
Zitat:
BTW: weiss jemand hier ob der DWU10A +R-Rohlinge vierfach beschreiben kann (sofern Rohlinge vorhanden) oder "nur" 2,4fach???
Soweit mir bekannt ist, kann der bei +R nur 2,4x, zumindest in der FW-Version 1.1a.
zwischenfall 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 305

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@zwischenfall:
Zitat:
BTW: weiss jemand hier ob der DWU10A +R-Rohlinge vierfach beschreiben kann (sofern Rohlinge vorhanden) oder "nur" 2,4fach???
Soweit mir bekannt ist, kann der bei +R nur 2,4x, zumindest in der FW-Version 1.1a.

Danke, das ist ja der Brenner, der so gnadenlos umgeflasht wird...
ich hab nur bei meiner Frage einen Fehler gemacht, hab langsam die Verwirrung im Kopf bei den ganzen Bezeichungen, denn ich selber hab ja den "12a" und eigentlich bezog sich meine Frage darauf. Nur zu dem findet man ja null Infos im Netz... Werde ich also irgendwann diese Rohlinge kaufen müssen, schon aus reinem Testwahn! Im Moment bin ich aber sehr zufrieden mit dem Teil.
neuling72 



Anmeldungsdatum: 25.12.2001
Beiträge: 35

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

@Digitalo

welche Hardwarerevision hat denn deiner ? Kann man die Revision auch am Karton ablesen ? Kannst du mal sagen wo der Karstadt in Braunschweig ist ?

MfG
neuling72
_________________
Es gibt keine dummen Fragen.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Neuling72, beim Anstellen bist wahrscheinlich der 972. :-)
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
neuling72 



Anmeldungsdatum: 25.12.2001
Beiträge: 35

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich kann warten,warten und warten nur allzu lange sollte es nicht dauern.

MfG
neuling72
_________________
Es gibt keine dummen Fragen.
Gandalf_der_Graue 



Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 79

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

@zwischenfall:
Der DW-U12A läßt sich ebenso gnadenlos umflashen wie der DW-U10A.
Ist ja schließlich mit dem Gerät völlig identisch, außer daß der DW-U12A die Sony-eigene OEM Version für die Vaio PCs ist... man benötigt da dann halt 'n Updateutility welches für den DW-U12A gepatcht wurde.... was man mit 'nem Hex-Editor leicht selbst bewerkstelligen kann.

Allerdings sollte man sich das gut überlegen, da es gegenwärtig keinen Weg zurück (zum DW-U12A bzw. DW-U10A) gibt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Und das ist bitter.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Sa Feb 22, 2003 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zum DRU500AX - Unterschied wie vermutet nur das "X" auf der Schachtel und Firmware f/g ...

After installing the DRU500AX my computer see the drive as DRU500A ...
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Quentin 



Anmeldungsdatum: 22.02.2003
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Sa Feb 22, 2003 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Also der DW-U10A steht auch bei uns im Arlt rum. Preis: 360,99. Hab mir einen geschnappt. Zwei Updates später meldet er sich brav mit DRU-500A FW 1.0f und brennt +-R mit 4x.

Gruß,
Quentin
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Sa Feb 22, 2003 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

360 für nen OEM?

Das ist 100.- zu viel!

Naja, wers hat ...
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group