DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Paar Monate nichst gemacht und alles vergessen :)
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Beele 



Anmeldungsdatum: 14.07.2002
Beiträge: 81

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 2:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,

da bin ich wieder, nach etwas längeren Zeit ;)
Hatte einfach eine Zeitlang die Geschichte satt, naja und jetzt
wollte ich wieder etwas machen habe aber einiges vergessen:)
Man wird alt, shit *g*

Und zwar geht es um die Overscan Sache, das hatte ich selbst super gekonnt aber jetzt geht nix mehr, und zwar will ich nur wissen was war nochmal bei einer VCD 352x240 NTSC
wieviel wird da ungefähr vom Bild angeschnitten?
Ich meine mich zu erinnern: wenn Mpeg 352x240 dann ist sichtbar 336x224 +/- kommt auf den TV an, war das richtig?
Bin mir absolut nicht mehr sicher, hab die ganzen Zahlen nicht mehr im Kopf.

Es geht mir hier um eine Mpeg1 wo ich die kaputten Ränder weggeschnitten habe "cropping", das Mpeg1 hat jetzt eine krumme Größe von 342x230.
Lade es via VD-Frameserver in Tmpg, dort lade ich das VCD NTSC Profil 352x240, gehe auf Clip-Frame und setze dort unter "Arrange Settings" >Center Custom Size< den Wert 336x224, war das richtig oder habe ich mich hier total vertan?

Danke!

Beele

P.S. Das sollte eigentlich kein Roman werden, naja, man möge mir verzeihen ;)
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 8:30    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Icm Kopf habe ich es auch nicht mehr.
Ich nehem FitCD und stelle ein , oder 2 Blocks TV-Overscan ein.
Für jede Quelle das richtige resizing.

Link ist in der Linksammlung.
_________________
Gruß BergH
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 9:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Lade es via VD-Frameserver in Tmpg, dort lade ich das VCD NTSC Profil 352x240, gehe auf Clip-Frame und setze dort unter "Arrange Settings" >Center Custom Size< den Wert 336x224, war das richtig oder habe ich mich hier total vertan?

In Arrange Settings sollte die Endgröße doch wieder 352x240 sein? Natürlich noch vorher mit dem schwarzen Rand auf 352x240 auffüllen. Das geht mit AddBorder, o.ä. im VD.
_________________
Gruß SVCDFan
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
ne SVCD-FAN , das stimmt schon so.
Mit Video stzellt man das Zielformat ein :
352*240 bei NTSC 352 *299 Bei Pal

Unter Arranbge Settings stellt man mit Center Custom size die MOTION AREA (Bewegtbildbereich) ein.
Die schwarzen Ränder macht bei der Einstellungsanordnung TM dann selber drumherum.

Stop !!!!
Er served von VD > TMPGENC
Also wenn schon VD dann auch da resizen, der Resizer ist um Klassen besser , als der von TM.
Also Resize Zielgröße Motion Area
336*2** <---Fit CD Werte sind je nach Ausgangsmaterial anders !!!

Dann Expand Frame and Letterbox auf
352*240 (352*288)

IN TM dann nur noch Center (ohne Custom Size ) reicht, sonst resized man ja zweimal
_________________
Gruß BergH
Beele 



Anmeldungsdatum: 14.07.2002
Beiträge: 81

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hi bergH

Ja richtig das weiss ich ja noch, Video Size ist Video Size und hat mit Arrage nichts zutun, das ist ja nur für die Motion Area zuständig, das war aber nicht die Frage ;)

Ich wollte lediglich wissen ob jetzt 336x228 der Motion Area eines TVs entspricht oder ob das zu wenig ist, also ob ich dadurch dann schwarze Ränder horizontal bekomme.

352x240 ist ja Standard NTSC das volle Bild wird aber nicht gezeigt, wieviel wird davon gezeigt? Ich weiss das es nicht beim jedem TV gleich ist, ein sicherer Zwischenwert wäre das was ich wissen möchte.
TMPG resized doch auch ordentlich, hab bislang immer damit und nicht mit VD resised und eigetlich war es immer ok, ok habe bisher immer nur VCDs gemacht vieleicht sieht das bei SVCD anders aus.

Beele
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

@Beele

Nun, 672x544 gelten bei PAL als guter Kompromis, analog dazu bei NTSC dann 672x448. Einfach alles durch zwei teilen, dann hast Du's...
Beele 



Anmeldungsdatum: 14.07.2002
Beiträge: 81

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

@kika

Alles klar habe ich jetzt drin ;)

Nochwas, nehmen wir an ich habe ein Source Mpeg1 352x240, dieses hat oben, unten, und rechts, schwarze Ränder die ich wegschneide. Habe ich das dann gemacht, bleibt vom Bild genau: 340x230 übring.
Wie bekomme ich jetzt das genaue Seitenverhältnis hin? bzw.
ist das überhaupt notwendig?

Ich dachte an sowas:
In VD lade ich das Mpeg, lade dann den Filter "resize" croppe erstmal die schwarzen Balken weg "es bleibt 340x230 von 352x240 übrig", mit "resize" gebe ich 336x224 ein "Method -Bicubic" dann "Expand to Letterbox 352x240.
Hier nun die Frage, ist das Seitenverhältnis dann überhaupt richtig? weil, ich habe ja 340x230, das stauche ich ja einfach auf 336x224 normalerweise kann das Seitenverhältnis ja nicht stimmen oder? es wäre ja was anderes wenn ich 352x240 auf 336x224 stauche das wäre ja richtig aber das Format nach dem croppen? das ist das was ich noch nicht so richtig verstehe.

Beele
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@Beele
Zum dritten Mal : benutze FitCD
Wie man das ausrechnet , bei verschiedenen Vorlagen (Analaog / Digital) steht in der Linksammlung unter
Capture Aspect Ratio von der Karl
Pixel Aspect Ratio von Andreas.

Das ist von Fall zu Fall und von Vorlage zu Vorlage VERSCHIEDEN !
_________________
Gruß BergH
Beele 



Anmeldungsdatum: 14.07.2002
Beiträge: 81

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hab eine andere Methode benutzt, und zwar erstelle ich mit einem Grafikprogramm ein leeres Bild 336x244 "motion area ntsc" dann erstelle ich ein neues Bild mit den Maßen meines gecroppten Mpegs und resize das im Grafikprogramm mit beibehalten des Aspekts auf 336*x vobei x "die Höhe" dann automatisch richtig gesetzt wird. Den Wert der da rauskommt gebe ich dann in VD an und es passt ;)

@bergH
FitCD verstehe ich nicht so richtig, gibt es für dieses Tool eine ausführliche Deutsche Beschreibung?

Beele
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

@Beele

Ah, die gute, alte Methode mit dem Grafikprogramm.
Funktioniert zwar, berücksichtigt aber 2 Dinge nicht:

1. Mit falschem Aspect Ration encodete Filme (von DVD).
2. Teilbarkeit der Höhe durch 8, besser 16.

FitCD und Fit2Disc berücksichtigen beides, ist also zu empfehlen.
Eine deutsche Anleitung dazu kenne ich jetzt aber auch nicht. Aber so kompliziert ist das auch nicht. Man muss sich einfach mal ein wenig damit befassen. Und wenn man die Grundlagen bereits beherrscht, ist genau genommen sogar einfach.
Beele 



Anmeldungsdatum: 14.07.2002
Beiträge: 81

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

@kika

Was ich in FitCD nicht verstehe:
Ich gebe mein gecropptes Mpeg File bei Film Pixel an,
323x227.
Bei Crop gehe ich auf "accurate" und bekomme den Wert, 322x214, so.
Blocks TV-Scan steht auf 2, bei Resize kommt ein Wert,
320x208 raus.
Wenn ich Blocks auf 1 stelle kommt 336x224 raus, was ist jetzt los? ich verstehe absolut NULL.

Mein 323x227 Mpeg soll für die Motion Area passend gemacht werden "NTSC" 336x224, macht FitCD nicht, muss ich also manuell machen oder wie und was meint FitCD jetzt genau mit dem Wert 322x214 oder 320x208?

Beele
Beele 



Anmeldungsdatum: 14.07.2002
Beiträge: 81

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

@kika

Nochwas!
Wenn ich jetzt z.B. in VD das gecroppte Mpeg, 323x227 unter dem Plugin "Resize" eingebe, dort dann die Höhe und die Breite in 2er Schritten hochsetze bis ich zur Motion Area komme, müsste das doch korrekt sein oder?

Ich meine es so:
323x227 ... 325x229 .... 327x231 .... 329x233 ... 331x235 ....
333x237 ... 335x240 .... (336x241) so, da jetzt die Höhe natürlich zu hoch ist, klar, dann schneide ich jetzt einfach noch oben und unten was weg damit ich auf die Höhe 224 komme, z.b. unter TMPG Balken drüberschieben.
Müsste doch eigentlich okay sein oder?

Beele
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

@Beele
Du bist im falschen Film.
Nicht Du giebst die Pixel ein , sondertn FitCD liest sie ein, dann schlägt er vor was zu croppen ist und was zu resizen.

1 oder 2 Block TV-Overscan mußt Du ausprobieren, das hängt vom Overscan Deines TV ab.
Siehst Du die schwarzen Streifen , war es zuviel.

Und nochmal es gibt klein lineares 320*240 = 318*238
Das geht nicht ! (Ich meine gehen tut es schon , abert es stimmt nicht.)

Die Berechnun gen <--Mehrzahl sind von mehreren Faktoren abhängig.
Ausgangsmaterial(welche Norm wurde verwendet, welches PAR, welches DAR)/Croppen/ Overscan und so weiter.

Du siehst da Zusammenhänge , wo so gar keine sind.
Ich kann das nicht besser erklären. Lies halt die o.a. Grundsatzartikel.

Oder nutze Deine Methode , "des bast scho" nach Augenmaß.
Hab ich früher auch so gemacht, weil ich zu faul/zu blöd für die ganzen Berechnungen war.
_________________
Gruß BergH
Beele 



Anmeldungsdatum: 14.07.2002
Beiträge: 81

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
1.
@Beele
Du bist im falschen Film.
Nicht Du giebst die Pixel ein , sondertn FitCD liest sie ein, dann schlägt er vor was zu croppen ist und was zu resizen.

2.
Oder nutze Deine Methode , "des bast scho" nach Augenmaß.
Hab ich früher auch so gemacht, weil ich zu faul/zu blöd für die ganzen Berechnungen war.

1.) Jo ich glaube auch so langsam das ich im falschen Film bin
Ich kann mit FitCD nur d2v oder avi laden, mein File ist aber mpg, wie soll ich da dann mein mpeg laden?

2.) Ja, muss man zwar paar mal am TV kontrolieren aber man bekommt es passend hin, das blöde dabei ist, wenn man sich mal ein neues TV Gerät kauft dann steht man doof da wenn es da dann wieder anders gezeigt wird , darum ist es schon bessser es nach den Regeln zu machen, ich muss halt noch üben üben üben, lesen lesen lesen.

Ich habe eine Seite gefunden wo etwas zu FitCD steht, und zwar folgendes.
Wenn man z.B. in DVD2AVI das Material croppt, das Maß was da dann rauskommt gibt man in FitCD ein und man bekommt dann das richtige Verhältnis für das jeweilige Video Format.
Das habe ich dann eben so verstanden das man eben nicht unbediengt das File in FitCD zu laden braucht.

Wenn der NTSC Overscan +/- bei 336x224 liegt, dann strecke ich doch mein Mpeg auf 336* die Höhe wenn zu hoch schneide ich dann auf 224 ab, was ist daran jetzt falsch @bergH ?
Wenn jetzt 1 oder 2 Pixel zu wenig oder zu viel sind, wen kratzt das? wer sieht das?
Das einzige dabei ist, 336x224 ist immernoch keine Garantie dafür das es auf meinen neuen TV auch so angezeigt wird wie es auf meinem alten gezeigt wird, darum denke ich dass das ganze eigentlich umsonst ist, man das Bild schon etwas aus der Motion Area rauslaufen lassen sollte wenn man 100% sicher sein möchte das man am zukünftigem TV nicht auf einmal links und rechts Balken sieht.
Ich habe das mal bei mir auf 3 TV Geräten getestet, auf einem ist es passend auf den andren 2 sieht es schon wieder anders aus, entweder wird das Bild oben oder an den Seiten mehr oder weniger gestreckt, oder gestaucht.
Einen optimalen Wert gibt es dann parktisch nicht weil wenn bei mir schon 3 Geräte das Bild anders zeigen was machen dann 100 andere?
Es geht mir dabei auch um folgendes, ich erstelle Fotoalben auf VCD, jedes Bild wird in einem Rahmen angezeigt, nun, stimmt der Overscan nicht verschwindet der Rahmen bzw. wird dieser bei mir gezeigt und bei meiner Oma nicht
Gibt also nur eine Möglichkeit, die Bilder kleiner machen damit diese genau mittig am TV angezeigt werden und nicht Vollbild.

Beele
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

DVD2avi ist richtig !
Save Project
DAS LIST FitCD

Eben beim Overscan gibt man halt Mittelwerte = einen Kompromiss ein.
TVs kann man auch Einstellen !
Farben Pixel Aspect Ratio von Andreas.

Zitat:
Wenn der NTSC Overscan +/- bei 336x224 liegt, dann strecke ich doch mein Mpeg auf 336* die Höhe wenn zu hoch schneide ich dann auf 224 ab, was ist daran jetzt falsch @bergH ?


So wie ich Dich vertsehe liegst Du da falsch.
Erst croppest Du damit es überhaupt passt, mußt Du aber nicht.
Dann Du resized auf 336 =Kompromiss und Fitcd sagt Dir dann wie hoch das Video werden soll , damit das ASPECT RATIO stimmt.
Da wird nix mehr gecropped ! ! !
(Natürlich im Rahmen des Formates 352*240)

Der Rest wird halt von AVISYNTH, oder TMPGENc mit schwarz aufgefüllt.(Bei TM gehen auch andere Farben PinkFloyd im roten Rahmen kommt echt gut )

Und FitCD zeigt Dir auch an wie groß Der Fehler ist.
Je nachdem was Du einstellst ist der zum Optimalen Apsevt Ration YXC*vcd Format eben größer oder kleiner, weil es ja theoretisch beim Umrechnen auch
24,789 Zeilen sein könnten.
Fehler unter 1% sieht keine Mensch.
Na ja MB1 , Kika und DerKarl vielleicht, aber sonst ......
_________________
Gruß BergH
Beele 



Anmeldungsdatum: 14.07.2002
Beiträge: 81

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
1.
Eben beim Overscan gibt man halt Mittelwerte = einen Kompromiss ein.
TVs kann man auch Einstellen !
Farben Pixel Aspect Ratio von Andreas.

2.
So wie ich Dich vertsehe liegst Du da falsch.
Erst croppest Du damit es überhaupt passt, mußt Du aber nicht.
Dann Du resized auf 336 =Kompromiss und Fitcd sagt Dir dann wie hoch das Video werden soll , damit das ASPECT RATIO stimmt.
Da wird nix mehr gecropped ! ! !
(Natürlich im Rahmen des Formates 352*240)

3.
Fehler unter 1% sieht keine Mensch.
Na ja MB1 , Kika und DerKarl vielleicht, aber sonst ......

1.) Ja bei neuen Top-Modellen da kann man sowas einstellen, aber bei Geräten die 5 oder mehr Jahre alt sind hilft dann nur der Schraubendreher.

2.) Moment, ich habe ein Mpeg welches unschöne schwarze Ränder oben unten und an der rechten Seite hat, diese croppe ich mit VD weg so das jetzt von diesem Mpeg das ja 352x240 war nur noch 323x227 übrig geblieben sind.
Dieses gecroppte übriggebliebene etwas Mpeg muss ich jetzt an die Motion Area 336*224 +/- anpassen.
Es ist klar das ich das nicht so ohne auch was vom Bild abschneiden zu müssen es genau auf 336*224 hinbekomme eben wegen dem richtigen Verhältnisses.
Wenn ich aber jetzt nix croppe und das in FitCD lade, woher will FitCD wissen das ich an der rechten Seite des 352x240 Mpegs was weghaben möchte aber von der linken Seite nichts?
Das geht dann nur mit Handarbeit, hast du mich jetzt verstanden?

3.) Ich sehe sie ja auch, aber was solls ;) solange es meine Oma nicht sieht

Beele
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
muss ich jetzt an die Motion Area 336*224 +/- anpassen.


Nochmal
Du croppest Dein Video auf irgendwas*irgendwass (Mit Aspect Ratio) irgendwas in DVD1avi .
Das fütterst Du an FitCD.
Eigentlich muesste dann nix , aber auch gar nix mehr gecropped werden : gruebel:

Dann resized Du auf 336* irgendwas
irgendwas (mit dem Aspect Ratio) wird von FitCD berechnet.

Annahme : es wird 336*228 (Das ist ein Beispiel)
Dann sagst Du Tmpgenc eben Center Custom size 336*228 und er packt es mit schwarzem Rand links recht oben unten ins Format 352*240.
Feddich.
Nehmen wir an das ist ein Breitleinwandfilm.
Da hast Du immr oben und unten schwarze Streiefn, die hast Du auch als VCD, SVCD und DVD. Mit der Methode auch.

Oder wo reden wir jetzt aneinander vorbei ?
Das mit dem Rechts schwarzer Streifen und links nicht verstehe ich nicht.
Willst Du die Motion Area verschieben ?
Normaler weise packt man die in die Mitte des Bildschrims.
Center eben.
_________________
Gruß BergH
Beele 



Anmeldungsdatum: 14.07.2002
Beiträge: 81

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Schaue mal:
Ich habe bereits ein fertiges MPEG1 "NTSC" dieses ist 352x240 also Standard Format für NTSC, diese MPEG1 habe ich vor langer Zeit von Bekannten aus dem Amiland zugeschickt bekommen, unter anderem sind es private Aufnahmen aber auch ältere Sendungen aus dem dortigen TV.

Nun sind einige Files nicht so gut gelungen, bei einigen ist die Motion Area komplett verschoben, entweder nach links oder rechts, bei anderen sind die Kanten ausgefranst bzw. ist flimmern an den Kanten vorhanden was beim gucken gewaltig stört.

So, ich lade jetzt z.B. das File wo die Motion Area verschoben ist in VD, croppe nur das sichtbare Bild, alles drum herum ist weg, also die schwarzen Balken sind dadurch weg, ich habe dann nur das Bild und sonst nichts mehr, keine Störenfriede.
Das Resultat dieser Aktion, das Bild "Mpeg" hat jetzt die Maße 323x227.
Nun lade ich das Plugin "Resize" gebe dort "Resize to Letterbox" und gebe 352x240 ein, so, und bei "new width und new height" gebe ich ersteinmal das Ergebnis der cropping Aktion ein, also 323x227, und erhöhe beide Werte in 2er Schritten bis ich zur Breite 336x* komme.
Das Resultat ist 336*236, also ist es zu hoch, aber das Seitenverhältnis passt nach Augenmaß.
Also muss ich oben und unten noch was wegschneiden da alles über 224 am TV eh nicht sichtbar ist.
Wenn ich jedoch die Höhe quetsche damit von der Bildhöhe nichts verloren geht, dann muss ich auch die Breite quetschen um wieder das richtige Seitenverhältnis zu bekommen, bin dann aber wieder unter 336* und habe am TV schwarze Balken links und rechts.
Es geht also kein Weg dran vorbei von der Höhe was wegzunehmen um schwarze Balken links und rechts zu vermeiden.
Denke ich jetzt ganz falsch oder ist das wircklich so?

Ich spreche hier von VCD und nicht SVCD nicht das man mich falsch versteht.

Beele
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Upppsi Du hast also auch einen großen vertikalen Overscan.
Ja dann geht es wohl nicht anders, als es so zu machen.
Croppe vor dem resizen oben und unten was ab, dann wird es automatisch <= 224 und dieses doppelte Croppen entfällt.
Das verwirrt micht !
_________________
Gruß BergH
Beele 



Anmeldungsdatum: 14.07.2002
Beiträge: 81

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ja klar ich croppe dann sofort was mehr, na wenigstens hast du mich jetzt verstanden

Was ich noch fragen wollte, das TV Gerät ist ein 8 Jahre alter 4:3 Panasonic, was meinst Du, lohnt es sich und was kostet das wenn man vom Fachmann den Overscan einstellen lässt?
Ich denke das Ding ist nicht richtig justiert, das merke ich schon an den Senderlogos, bei dem ist das RTL Logo z.B. fast unter der oberen Kante, und bei meinem 4:3 neueren Küchen TV ist das Logo wesentlich tiefer, da passen fast 3 Finger zwischen.
Ich habe das schon selber mal auf meinen kleinen Partykeller TV gemacht nur an den Panasonic traue ich mich nicht so recht ran.

Beele
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group