Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
de66ka 
Anmeldungsdatum: 16.02.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 1:59 Titel: |
 |
|
das sowohl mit +RW als auch +R zurechtkommt. Ich selbst habe ein Samsung SD 616 (liest weder +R noch +RW) und ein Artec 16/48 das offensichtlich auch nur +RW mag.
Wer weiß Rat?? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 8:55 Titel: |
 |
|
Also mein Artec (16/40 ?) liest alles, sowohl +R wie auch +RW, -R und -RW auch.
Vobis Euro 49.-
DVD-Laufwerk - Artec DVD-ROM 16x40x
Das DVD-Drive von Artec ist ein leises Gerät. Video-Medien erkennt die intelligente Firmware automatisch und drosselt beim Playback das Lesetempo. Das Laufwerk liest tadellos selbst gebrannte DVD-Minus- und DVD-Plus-Medien.
Warum teuren Mist kaufen, wenn das billige einwandfrei funzt!
------------------------------------------------------
Nehme an, dass der künftige Artec 4x DVD+R / 4x DVD+RW Brenner auch der Billigklasse angehört. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 9:10 Titel: |
 |
|
Hallo de66ka,
bei den meisten Laufwerken kann man doch eine neue Firmeware aufspielen. Hast du das schon mal versucht?
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 11:09 Titel: |
 |
|
Lite-On 16/48 liest alles hervorragend
ASUS ist laut C't Test beim Playback noch leiser.
Diese beiden sind die Top-Allround-Geräte.
Mit Abstand folgen dann Toshiba (das 17er Modell) und andere.
Ich hab das auch alles schon in meinem Forum geschrieben...
http://doom9.psydon.org/viewtopic.php?t=5805 _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 12:15 Titel: |
 |
|
Ich würde mal behaupten, das der Verwenungszweck auch etwas ausschlaggebend ist. Kopiert man viele Video-DVDs auf die Festplatte, nützt es einem wenig wenn das LW die Auslesegeschwindigkeit genau dabei runterstellt.
Ich habe im Moment ein Toshiba drin. Ist nicht allzulaut, liest aber DVDs (+R(W)) nicht gerade sonderlich schnell ein. Zum Ende hin vielleicht 4fach. Kostet so um die 50€.
Vorher hatte ich auch ein Samsung, das konnte allerdings meistens DVD+R(W) lesen. Manchmal allerdings nicht. War recht komisch.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
schnurzelat 

Anmeldungsdatum: 24.09.2002 Beiträge: 109
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 14:03 Titel: |
 |
|
Ich habe das 16x Lite-On für 44€ bei KM-Elektronik.
Liest eine CSS Video DVD (etwa 7GB) bei mir in 12:30 minuten.
Eine volle (4,35 GB) selbstgebrannte DVD-R in 8:30 minuten.
Plus habe ich noch nicht getestet.
Gruß schnurzelat |
|
 |
Scory 
Anmeldungsdatum: 28.06.2002 Beiträge: 148
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 1:00 Titel: |
 |
|
Zitat: | Warum teuren Mist kaufen, wenn das billige einwandfrei funzt! |
Spricht ein großes Wort gelassen aus - allein mir fehlt der Glaube: hattest DU nicht Plus gekauft? |
|
 |
|