Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Feb 15, 2003 20:24 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
nachdem Ulead ja inzwischen angekündigt hat auf der CeBit 2003 MSP 7 vorzustellen Pressemitteilung sollte sich ja bei Adobe auch was bewegen, damit da auch endlich ein rundes 7.0 mit integralen DVD Funktionen der Konkurenz gegenüber steht. Hat da schon jemand was gefunden? Cool, mir ist bekannt wie Du zu Premiere stehts, aber Du findest doch sonst immer alles
Gruß
elCutty
P.S.
Muß natürlich in der Überschrift Premiere 7.0 heißen :p
Zuletzt bearbeitet von elCutty _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Feb 15, 2003 20:30 Titel: |
 |
|
Premiere "mit integralen DVD Funktionen" ?
Hmmm .. weiß aber net für was das gut sein soll ? Bin heilfroh das sowas net da drinne ist. Kommst doch mit Premiere über viele Plugins (wie z.B. auch AVIsynt) noch draußen an div. Encoder. Und Authorprogramm die was taugen suche ich mir lieber selbst aus. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Feb 15, 2003 20:39 Titel: |
 |
|
Tja, aber in der Timeline zu authoren und das ganze Projekt komplett abzuspeichern und bei späteren Änderungen z.B. durch Einfügen/Löschen von Clips nicht neu die Marker setzten zu müssen - hat doch was oder Dann vielleicht als I-Tüpfelchen aus dem DV-Material smart zu encodieren .... Ich weiß, ich träume
Aber niemand wird doch wohl davon ausgehen, dass Adobe nach dem halben Schritt auf 6.5 (in die richtige Richtung) nun den Markt Ulead und Vegas überlassen wird. Und soviel Komfort, wie Einsteigerprodukte sollten Profitools doch schon auch aufweisen
N'abend
elCutty
Zuletzt bearbeitet von elCutty _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Feb 15, 2003 21:21 Titel: |
 |
|
Das einzige was ich wirklich brauchen würde wäre MPGs ordentlich bearbeiten zu können - inkl. Smartrendering. So wie es Ulead in Ansätzen ( ! ) schon bietet. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Feb 15, 2003 21:52 Titel: |
 |
|
So wie es Ulead in Ansätzen ( ! ) schon bietet
und das wird bei MSP 7.0 sicher noch verbessert, wie ja DVDMF2 schon vermuten läßt.
Du Schelm, hast Du in der Überschrift die 7.0 auf 6.0 geändert ? oder sollte ich mich da wirklich verschrieben haben
Bis die Tage
elCutty _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
RoBernd 

Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 331 Wohnort: Windach/Bayern
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 12:18 Titel: |
 |
|
Hi,
mir wäre auch das Authoring unabhängig vom Schnittprogramm lieber. Ebenso kann ich mich mit Premiere 6.5 nicht so recht anfreunden,weil ich ebenfalls den MPEG-Encoder selbst aussuchen möchte.
Eine Englische Firma biete TMPGEnc-Plus (weiß im Moment nicht, welche) als Premiere-PlugIn an. Kennt das jemand? Ich kann mir nicht recht vorstellen, wie ein Fremdanbieter so etwas dazu stricken kann. Es geht ja nicht nur um den In/Export von *.AVIs sondern es müssen ja auch die kompletten Schnittlisten übergeben und interpretiert werden, damit der Encoder weiß, wo I-Frames hingehören. Der Unterschied zum unabhängigen Encodieren sollte ein KENNEN der Schnitte und nicht ein Suchen (Interpretation des Bildinhaltes) sein.
Eine TMPGEnc PlugIn Version wurde zwar von dessen Autor geplant. Gefunden habe ich sie allerdings noch nicht.
Zuletzt bearbeitet von RoBernd _________________ Gruß RoBernd |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 12:40 Titel: |
 |
|
Es ist erst wenige Monate her, seit Adobe sein Premiere 6.5 herausgegeben und eine Menge Geld für kleine Neuerungen verlangt hat. Ich glaube nicht, dass gerade dieser Hersteller so eine kurze Zykluszeit für Premiere veranschlagt, das wäre völlig außerhalb seiner Gewohnheit. Und für die 7er muss er sich wirklich was tolles einfallen lassen, denn wenn deren Neuerungen wieder so lächerlich ausfallen wie von 6.02 auf 6.5, werden wohl die Kunden etwas zu murren beginnen. |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 14:00 Titel: |
 |
|
@lwoehner
... denn wenn deren Neuerungen wieder so lächerlich ausfallen wie von 6.02 auf 6.5, werden wohl die Kunden etwas zu murren beginnen.
Genau so sehe ich es auch und habe darum den 'Upgrade' auf 6.5 ausgelassen. Aber mit den zu erwartenden Features von MSP7 wird der Abstand zu Premiere so groß, dass ich glaube, dass man sogar bei Adobe Handlungsbedarf sieht
@RoBernd
Du meinst sicher den Frameserver, mit dem man aus Premiere eine Reihe von Encodern, so auch TMPGEnc nutzen kann. Da findest Du hier reichlich Info.
Gruß
elCutty _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 14:07 Titel: |
 |
|
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob Adobe dem Markt um Premiere herum eine so große Priorität einräumt - denn ein Massenmarkt wie der von Photoshop ist es ja nicht gerade und wird es angesichts recht guter Billigsoft auch nicht mehr werden. Dazu ist das Zeug zu teuer. |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 14:35 Titel: |
 |
|
Angeblich wird Premiere doch von den Profis (welche auch immer) für den schnellen Schnitt benutzt und die zahlen auch. Ich habe ja mit meinen diversen Updates von Version 4LE (war vor vielen Jahre bei der DV 300 dabei) auf 6.02 auch schon ordentlich gelöhnt. Die DV300 kennt ja schon keiner mehr.
Mir ist es halt wichtig ein Projekt komplett mit Authoring zu speichern, damit ich Änderungen und Erweiterungen leicht einbringen kann, ohne dann wieder lauter extra Tools anfassen zu müssen. So wie das bei S8 eigentlich recht gut gehen sollte - wenns dann mal alles funktioniert
Gruß
elCutty _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 16:02 Titel: |
 |
|
Die "echten" Profis verwenden teilweise schon wieder ganz andere Programme (Apfels Final Cut Pro z.B.), denn dazu taugt Premiere nun auch wieder nicht uneingeschränkt. Es arbeitet schließlich im RGB-Modus und nicht YUV. Und genau darauf kommt es dort aber an. |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 17:48 Titel: |
 |
|
Denke mal, wenn ein Programm wie AP noch komplexer wird, ist es für den semiprofi auch nicht mehr interessant. Die Plug in Lösung ist, glaube ich, ganz gut ! Besser wäre es vielleicht eine Art abgespekte Basisversion anzubieten, die beliebig erweitert werden kann.
Hand aufs Herz, wer von Euch nützt denn nur annähernd die vielen Möglichkeiten der so "aufgemotzten" überladenen Schnittprogramme. Mir ist es wichtig, dass ich mit vertretbarem Aufwand einen Film cutten und erzeugen kann. Dass ich mich dabei nicht jedesmal neu einarbeiten möchte, nur weil mal wieder was -"grundlegend neues"- rauskam, ist für mich auch klar. Hier geht Adobe m. E. schon einen konsequenten Weg und hat deswegen auch berechtigte Marktanteile. Teuer ? Ja, zu teuer ! Flexibel ? Noch zu wenig ( Mpeg Schnitt, etc. ) aber mal sehen was die sich noch so alles einfallen lassen .... müssen !
Zuletzt bearbeitet von Callboy _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 18:40 Titel: |
 |
|
Ich bin auch der Meinung, es muss nicht viel mehr Funktionen aufweisen als im Moment, aber einige Dinge gehören endlich gerichtet:
1) Eigener DV-Codec, denn der von MS ist absoluter Müll
2) Bessere Filter zur Bildkorrektur (nur in Verbindung mit 1) sinnvoll)
3) Automatische Szenentrennung in der Timeline (oder ein vernünftigeres Arbeiten bei sehr vielen Szenen). Hintergrund: Ich schneide meine Filme zunächst grob vor und exportiere sie dann in ein neues, "handliches" DV-AVI. Die Quelldateien werden dann gelöscht, was bei langen Filmen extrem Platz spart. Und weiter geht die Arbeit mit der Grobschnitt-Summendatei. Und die muss man erst mühsam wieder in Szenen aufdröseln (oder aber Szenalizer verwenden).
4) bessere Mpeg2- und überhaupt AC3-Einbindung (Export)
5) Background-Rendering
6) Direktes Kommentaraufsprechen in der Timeline.
Mehr muss es ja gar nicht sein.... :D
Zuletzt bearbeitet von lwoehner |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 9:58 Titel: |
 |
|
lwoehner,
ich kenne MSP 6.5 zu wenig, aber der Werbung nach sind dort ja wohl schon all die Punkte enthalten, die Du Dir für Premiere wünschst. So gesehen müßte Dich doch MSP7.0 voll zufrieden stellen Übrigens hat Ulead die 6.5 auch erst Mitte letzten Jahres raus gebracht, wie Adobe.
Bisher habe ich mit MSP noch nicht gearbeitet, aber da ich Projekte komplett d.h. inclusive authoring abspeichern und später weiter bearbeiten möchte, werde ich mir die MSP 7.0 mal genau ansehen. Soll ja bereits am 5. März erscheinen So schön S8 ist, bei etwas komplexeren Projekten kommt man einfach nich zu einer laufenden DVD. Da zeigt DVDMF2 schon dass Ulead das Erstellen von DVDs beherrscht.
Noch was, hat jemand einen Grund finden können, warum Ulead vom Ligos zum MainConcept encoder gewechselt ist ? Wird doch hoffentlich nicht durch die Höhe der Lizenzgebühren begründet sein ? Oder lassen die sich von der Entscheidung bei Adobe leiten
Gruß
elCutty _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 9:58 Titel: |
 |
|
Ich habe auch schon daran gedacht, das neue MSP etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Danke für die Hinweise. |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 9:58 Titel: |
 |
|
Na wenn was neues rausgekommen war, haben wir doch immer gleich getestet und sind danach reuemütig wieder zu Adobe zurückgekehrt. Stimmts ? Zuletzt bei Sonic Foundry Vegas geschehen, das bestimmt ein sehr gutes Proggie ist.
Nein, aber im ernst es wird schon mal Zeit, das sich die den neuen Herausforderungen stellen. Dazu gehören mal die Punkte, die hier schon diskutiert wurden, mit dem Schwerpunkt MPEG. An ein Komentaraufsprechen habe ich dabei noch gar nicht gedacht, weil ich das -bei meinem Dialekt- nicht selbst hören will. Ob ein rendern im Hintergrund mit so mancher Maschine möglich ist, wage ich aber zu bezweifeln und würde zudem die Systemanforderungen schon erhöhen, was wiederum nicht im Sinne der Marketingleute sein dürfte....
Auf jeden Fall bin ich auch schon auf das neue MSP gespannt.... _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
Global-Interactive 
Anmeldungsdatum: 23.01.2003 Beiträge: 45 Wohnort: Donaueschingen
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 11:09 Titel: |
 |
|
Sorry muss einfach mal nur ein TEST machen! |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 14:35 Titel: |
 |
|
Ich hatte Premiere 6.0 fast 2 Jahre (bin übrigens seit V1.0 dabei, damals mit MIRO DC1) bis ich das "Storyboard" entdeckt habe.
Seitdem mache ich fast alles nur noch so:
- 1 Stunde DV Capture in eine Datei
- zerlegen mit Scenalizer (dem SCLive traue ich nicht)
- importieren in das Storyboard.
- Sortieren, anordnen, Feinschnitt wie mit einem Dia-Sortierkasten
- "Automate to timeline" macht alles Crossfades (auch Audio)
- Video mit CCE Plugin als m2v rausrendern
Solch einen "workflow" habe ich noch mit keiner anderen Amateur-Software hinbekommen. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 14:54 Titel: |
 |
|
@ EiGuscheMa
Mach ich im Prinzip genau so. Wobei ich eben mit dem Scenalizer schon (DV) mit autom. Szenenerkennungen aufnehme.
Das Übergeben an div. Encoder (sei es TMPG oder CCE) per AVIsynt Frameserver - oder über (Best was gibt) das ProCoderPlugin an den ProCoder. Aus die Maus.
Auhtoren des MPG Streams ist IMMER eine Sache von div. geeigneten ext. Authorprogrammen. So was in ein Videoschnittprogi zu integrieren ist für mich voll der Quatsch.
Wenn es ein vernüftiges DVD-Authortool ist - wird die Soft dann einfach zu teuer. Außerdem mit Sicherheit unflexibeler. Dies ganzen "All-in-one" Progis ist in der Regel ein MischMasch aus sehr mittlelmäßigen Tools - ein Kompromiss eben. Da mögen dann auch einzelne Funktionen ganz gut gelöst sein - in der Summe aber ein durchkneteter Kram. Mit so was konnte ich mich noch nie anfreunden.
Der beste Weg Premiere zu verhunzen wäre es so einen Scheiß einzubauen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 15:12 Titel: |
 |
|
Hab da so vor kurzem beim Saturn eine Firewire Karte (Marke Sitecom) für 39,99 mitgenommen. Beigelegt war Adobe Premiere 6.0 Light Version.
Taugt das was zum installieren und "reinschnuppern"? Wo sind die Unterschiede zur Vollversion ? Hab auf der HP von Adobe darüber nix gefunden. |
|
 |
|