Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 19:31 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
wenn ich mit dem dvdBitsetter mein MP5125 auf DVD-ROM Mode setzte ( mein standalone nimmt die DVD+R nicht), weigert sich DMF2 auf die leere DVD+R zu schreiben und behauptet, sie sei nicht leer. Nero in der aktuellen Version hingegen zeigt brav an, dass eine leere DVD+R eingelegt ist.
Habe ich bei DMF2 irgendeinen Switch übersehen, oder geht das einfach nicht?
Gruß
elCutty _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
Ossi 
Anmeldungsdatum: 09.07.2002 Beiträge: 291 Wohnort: München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 23:45 Titel: |
 |
|
Meinen MP5125 hab ich auch auf DVD-ROM gesetzt. Keine Probleme mit Movie Factory 2. Brennt wie immer, auch der Standalone (Pio 525) liest die DVD+R's ohne Schwierigkeiten. Firmware ist 1.51 (vom Ricoh)
Ich habe allerdings nicht den Bitsetter verwendet sondern das Ricoh-Tool, das auf der CD war.
Gruß,
Ossi
Zuletzt bearbeitet von Ossi |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 10:07 Titel: |
 |
|
Hallo elCutty.
Zitat: |
wenn ich mit dem dvdBitsetter mein MP5125 auf DVD-ROM Mode setzte ( mein standalone nimmt die DVD+R nicht), weigert sich DMF2 auf die leere DVD+R zu schreiben und behauptet, sie sei nicht leer. Nero in der aktuellen Version hingegen zeigt brav an, dass eine leere DVD+R eingelegt is
|
Vorsicht hier! Es gibt im Prinzip, zwei Einstellungen, die man machen kann. Die eine ist, das Bit direkt auf die DVD zu setzen, sprich zu brennen. Diese Möglichkeit macht nur bei DVD+RW Sinn, und dann erst wenn sie schon gebrannt ist. Tust du das auf einer ungebrannten DVD+R, so ist das Bit gesetzt, aber dann auch schon gebrannt. Die andere Einstellung ist, dem Brenner das Bit zu "geben", damit er beim nächsten Brennen das Bit "mitbrennt".
Habe gerade in der Anleitung gelesen. Bei DVD+R mußt du "Set drive for DVD+R disc" auswählen und nicht "Set for current disc"! _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 10:39 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich habe noch Ossi's posting erst mal meine Firmware auf 1.51 hochgerüstet und dann mit dem Ricoh Utility erst ein Reset, dann auf advanced compatibility gesetzt, damit ich bei DVD+R Medien nach dem Brennen die DVD-ROM bits gesetzt habe. Das wird mit dem DVDBitSetter auch so angezeigt - aber wenn ich nun eine DVD+R einlege und 'check settings' aufrufe erhalte ich einen Fehler :
"READ DVD STRUCTURE failed with SK=/5h/ASC=24h/ASCQ=00h"
Als Inserted Media wird DVD+R angezeigt und Disc bleibt leer. Ich vermute, dass sich die Fehlermeldung darauf bezieht, denn wenn ich eine gebrannte DVD+R einlege steht bei Disc DVD-ROM.
Wird eine gebrannte DVD+RW eingelegt kommt kein Fehler, sondern die Medium Info wird richtig angezeigt.
P.S. bei einer blank DVD egal ob +R oder +RW kommt wohl immer diese Fehleranzeige, vermutlich weil eben diese bits noch nicht gesetzt sind und damit keine Disk Structure angegeben werden kann.
Aber DVDMF2 meint immer noch die neue DVD sei nicht leer.
Hat da jemand noch einen Tip(p) ?
@SVCDFan
Habe gerade in der Anleitung gelesen. Bei DVD+R mußt du "Set drive for DVD+R disc" auswählen und nicht "Set for current disc"!
Das ist damit der Fall, kann man mit check settings sehen.
Gruß
elCutty
Zuletzt bearbeitet von elCutty _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 10:54 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Das wird mit dem DVDBitSetter auch so angezeigt - aber wenn ich nun eine DVD+R einlege und 'check settings' aufrufe erhalte ich einen Fehler :
"READ DVD STRUCTURE failed with SK=/5h/ASC=24h/ASCQ=00h"
|
Eine solche Fehlermeldung "Read DVD Structure" bekomme ich auch, wenn man unmittelbar nach dem Einlegen den Check ausführen läßt. Warte einfach mal ein wenig, bis das Laufwerk mal kurz hochgefahren ist, dann nochmal den Check machen lassen. Ggf. mehrmals ausprobieren. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 11:06 Titel: |
 |
|
Nein, der Fehler wird bei einem leeren Medium immer angezeigt, nicht aber bei einem bereits gebrannten. Wenn das Laufwerk noch nicht fertig ist bleibt die Anzeige solange aus. _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 14:08 Titel: |
 |
|
Heureka ! jetzt habe ich mit DMF2 die ersehnte DVD+R brennen können. Leider habe ich zuviel aufeinmal gemacht, um sagen zu können, woran es lag. Als erstes habe ich WinOnCD 5 PE entfernt (damit wurden hier ja schon einige Probleme in Verbindung gebracht) dann habe ich aus dem DVDBitSetter das Häckchen apply settings when Windows starts entfernt und aus Versehen habe ich auch noch ein anderes Medium genommen. In meinen ersten Versuchen war es immer eine DVD+R von Verbatim und jetzt wo DMF2 ohne murren brannte war es eine original Ricoh DVD+R. Der DVDBitSetter zeigt auch schön als Disc DVD-ROM an, also wirds wohl auf dem standalone auch laufen.
@Ossi
nun meine Frage, hast Du bei Dir auch WinOn CD 5 installiert? Ich würde es gern wieder für Dia-Shows nutzen. Da ist es einfach für mich das z.Zt. beste Tool.
Danke
elCutty _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
Ossi 
Anmeldungsdatum: 09.07.2002 Beiträge: 291 Wohnort: München
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 22:09 Titel: |
 |
|
Nein, WinOn CD 5 habe ich nicht installiert.
Gruß,
Ossi |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 10:11 Titel: |
 |
|
Danke Ossi, dann werd ich WinOnCD erst mal weglassen, bis ich es wieder brauche oder jemand hier berichtet, dass es mit der Kombination kein Problem beim DVD+R schreiben hat.
Gruß
elCutty _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 23:27 Titel: |
 |
|
Also WinOnCd war es nicht. Ich mußte es heute wieder installieren und anschließend konnte ich mit DMF2 noch immer eine DVD+R brennen. Erlaubt übrigens mit dem Edit Disk sehr schön eigene DVDs noch zu ändern - ohne neu zu encodieren! Richtig Smart
Gruß
elCutty _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Feb 22, 2003 9:21 Titel: |
 |
|
Hallo DMF2 User,
also WinOnCd 5 SE war nicht an meinem Problem schuld. Ich mußte es gestern wieder installieren und konnte anschließend noch eine DVD+R brennen.
Übrigens, nach meinem Ricoh Firmware update auf 1.51 wird mir jetzt von DMF2 eine recording speed von 2x -12x ! zur Auswahl gegeben (wenn kein Medium eingelegt ist). Bin mal gespannt, wann die entsprechenden Rohlinge zu haben sind
Gruß
elCutty _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
|