DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
TMPEG-Absturz bei 99%
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
youare2 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 8:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

habe schon öfters Filme mit TMPEG encoded. Aber bisher nicht in diese Länge. Ich habe einen Film mit einer DVB-Karte mit gestreamt - ca. 3GB.
- Film mit DVD2AVI geladen und als Projekt abgespeichert
- mit TMPEG d2v und mpa geladen
- Template geladen
- Start

nach 12 Stunden bleibt das System hängen mit der Meldung "TMPEG verursachte einen Ausnahmefehler". Beim Versuch mit "Schließen" zu beenden, stürzt das ganze System ab.

Duron 1200 - 256MB RAM - W98SE

Ist dieses Problem bekannt? Wie kann man es abstellen?

Danke
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Normal ist das nicht.
Passiert meistens, wenn etwas mit dem Speicherplatz (RAM oder Platte) nicht stimmt. Z.B. zu wenig.
Außerdem kommt es bei übertakteten Systemen häufiger vor.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Und bei Systemen die überhitzen.
TM nimmt 99% Prozessorlast; das über Stunden kann Systeme die nicht ausreichend gekühlt werden, respektive wo der Luftfluß durch Verschmutzung nicht mehr stimmt
zum Absturz bringen.

IN Deinem Falle tippe ich aber auch eher auf Kikas Vermutung.
_________________
Gruß BergH
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

.... oder Dein Ausgabefile hatte knapp über 4GB. Dann gibts bei Fat32 natürlich auch Probleme.
Allerdings vermute ich das bei Dir jetzt mal weniger.

gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
youare2 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Feb 11, 2003 7:31    Titel: Antworten mit Zitat

Habe gestern nochmal einen Versuch gestartet. Diesmal war die Ausgangsdatei 1GB. Wieder blieb TMPEG bei 99% hängen. Fehlermeldung "write error ...TMPEG... Adresse ...Schließen". Diesmal habe ich mit STG+ALT+Entf TMPG abgebrochen. Die neue Datei wurde angelegt und ich kann sie auch öffnen. Auf der Platte C sind ca 1,5 GB frei auf D (Ziellaufwerk) ca.18 GB. Ist es ein Problem mit dem virtuellen RAM oder eher mit dem Platz auf dem Laufwerk?

Ich denke nicht, daß es an einem überhitzem System liegt, da der Fehler bei 4 stündigem Wandeln und bei 14 stündigem Wandeln ebenso bei 99% auftritt.



Zuletzt bearbeitet von youare2
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Feb 11, 2003 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Auf der Platte C sind ca 1,5 GB frei

Ich würde sagen, zu wenig!

Schaue mal unter Options->Environmental Settings->General->folder setting (ganz unten):

Setze mal das Temporary File auf deine D: Platte.
_________________
Gruß SVCDFan
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Feb 11, 2003 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Jup, eindeutig zu wenig.

@youare2
Standard-mäßig schreibt TMPGEnc die temporären Dateien auf Laufwerk C: und bei größeren Projekten hast Du bei nur 1.5 GB freiem Platz sofort verloren.

Aber neu encoden musst Du nicht, die erzeugten (das erzeugte) File nach Änderung des Temp-Pfades nochmal neu multiplexen, das sollte genügen.
Czessi 



Anmeldungsdatum: 28.12.2001
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Feb 12, 2003 2:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

das mit dem 99% habe ich auch ein paar mal gehabt. Woran das lag, keine Ahnung, habe ich aber eine Rettung für mich gefunden und es klappt jetzt immer.
Unter "Setting/Advanced/Source range" stelle ich immer
start frame auf nul und end frame um 25 frames vor dem Ende.
Probiere es mal aus. Vielleicht hilt das.....

Grüsse

Czessi
Henry-11 



Anmeldungsdatum: 11.02.2003
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Feb 12, 2003 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Unter "Setting/Advanced/Source range" stelle ich immer
start frame auf nul und end frame um 25 frames vor dem Ende.
Probiere es mal aus. Vielleicht hilft das.....

Mir ist genau das auch schon passiert.
Wenn du das FAT32-problem und "Überhitzung" ausschließen kannst....

Es scheint mit dem "allerletzten Zugriff" auf den Audio-Part des AVIs zu tun zu haben.

Ich schubste dabei Video per Videoserver-Plugin mit 48kHz Audio in TMPGenc rein und wollte 44,1kHz/16Bit Audio im Ergebnis rausbekommen.

Dieser Fehler trat dann IMMER auf egal wie groß das MPEG-File wurde.

Jetzt exportiere ich den AVI-Film direkt mit 44,1KHz Audio und nu gehts ohne Aufhänger.

Vielleicht hilft´s.
youare2 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Feb 13, 2003 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe nun die Options (->Environmental Settings->General->folder setting (ganz unten)) auf D: (18 GB frei) gesetzt.
Der Fehler tritt trotzdem auf.
Kann man in DVD2AVI direkt eine Konvertierung der Audiodaten durchführen? (Falls das Problem wirklich aus den 48 kHz resultiert)
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Feb 13, 2003 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Henry-11, daß vielleicht am Audioteil liegen könnte, dann versuche doch mal einfach nur den Video stream zu erzeugen und dann den audio separat danach. Anschließend beide wieder muxen.
_________________
Gruß SVCDFan
Henry-11 



Anmeldungsdatum: 11.02.2003
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Feb 13, 2003 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenn Henry-11, daß vielleicht am Audioteil liegen könnte, dann versuche doch mal einfach nur den Video stream zu erzeugen und dann den audio separat danach. Anschließend beide wieder muxen.

Ist mir zu umständlich.

Es scheint ja abei dann auch zu funktionieren wie es Czessi macht:

Einfach 25 Frames=1Sekunde vor dem Ende aufhören mit encoden.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Feb 13, 2003 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Ist mir zu umständlich.

Nun ja, war nur ein Vorschlag....
_________________
Gruß SVCDFan
youare2 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Habe meine Einstellungen im DVD2AVI nochmal kontrolliert. Die Option 48 kHz -> 44,1 kHZ ist eingeschaltet und auf mittel eingestellt. Das müßte doch das Problem eigentlich beheben. Der Fehler tritt trotzdem auf. Es sei denn, daß auch DVD2AVI das Problem mit dem letzten Zugriff hat.

Ich werde das mit den 25 Frames testen. Ist nur etwas lästig, wenn man Teilstreams encoded und diese anschließend zusammenfügen möchte.
Henry-11 



Anmeldungsdatum: 11.02.2003
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Halte uns mal auf dem laufenden.

Würde mich sehr interessieren. Bei mir kann es ja auch am Videoserver-Plugin gelegen haben. Das mit den 25 Frames vorm AVI-Ende aufhören wäre dann also die letzte Idee.
Bin gespannt!
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Feb 15, 2003 2:26    Titel: Antworten mit Zitat

So, also der Fehler kann auftreten, wenn der Audioteil um mehr als eine GOP-Länge kürzer ist als der Videoteil. Dann kommt wohl der Multiplexer durcheinander.
Daher funktioniert es wohl auch, wenn man vom Ende eine Sekunde wegschneidet.
Fragt sich allerdings, wie eine zu kurze Audio-Datei zustande kommt...
Henry-11 



Anmeldungsdatum: 11.02.2003
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Sa Feb 15, 2003 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Fragt sich allerdings, wie eine zu kurze Audio-Datei zustande kommt...

Bei mir war es ein ganz unexotisches Programm Premiere 6.5 und die Rohdaten waren DV-Band-Material.

Ja also weiss der Teufel wie das kommt.
youare2 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 7:44    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir ist es ein DVB-Stream (Aufnahme mit MD), bei dem es ja durchaus möglich ist, daß ein paar Frames fehlen. Habe jetzt noch mal einen anderen Film ausprobiert. 3 Dateien (zusammen ca. 2,8 GB) in DVD2AVI geladen - als Projekt abgespeichert - in TMPEG gelden - bei Advanced 30 Frames vom Ende abgezogen und laufen lassen. ca. 14 Std. später war alles fertig ohne "99% Absturz". Die Einstellungen bei DVD2AVI habe ich so gelassen (48 kHz -> 44,1 kHZ auf mittel). Es scheint also, daß es im Moment nicht ohne den Abschnitt der letzten Sekunde geht. Es sei denn, man trennt vorher Ton und Bild voneinander und konvertiert den Ton. Ist aber komplizierter als die Sekunde abzuschneiden.
Henry-11 



Anmeldungsdatum: 11.02.2003
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 9:22    Titel: Antworten mit Zitat

Aha !

Also doch ein Problem beim "allerletzten" Zugriff auf den DV-Stream.

Na dann haben wir ja für die Zukunft immer einen recht einfachen Workaround.


Henry
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group