DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Ricoh 5125 Phänomen! Firmware?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fuchs104 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 100

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich brenne mit "PT 1.3" oder "DVD Movie Factory 2". Der Brenner hat die Firmware 1.38. Verwendete Rohlinge sind TDK (+RW) und Fuji (+R).

Der Brenner arbeitet erst normal und brennt den Inhalt einer DVD in ca. 25-30 Minuten. Anschließend Zeigt der Status im Brennprogramm 100% und die verbleibende Zeit steht auf Null. Das System arbeitet in diesem Zustand noch mal ca. 25-30 Minuten (Prozessorauslastung 70%-80%) bevor es die gebrannte DVD auswirft. Die erstellten DVD's laufen bislang alle korrekt.

Kann mir jemand etwas zu dem Phänomen sagen? Liegt das an PT oder der Movie Factory? Schaft ein Firmwareupdate auf 1.51 da Abhilfe? Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Firmwareupdate gemacht?
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo fuchs104.

Wie groß ist hierbei dein Video in Minuten?

Vermutlich, weiß aber nicht genau, brennen diese Programme vielleicht die DVD mit lead-out voll, um die DVD-Kompatibilität zu erhöhen. Dazu gibts einen Artikel bei edv-tipp.de

DVD-Authoring - 7 (Platz verschenkt - oder Lesefähigkeit verbessert?)

Eigentlich müßte man auf der DVD unten sehen können, bis wohin er gebrannt hat.
_________________
Gruß SVCDFan
fuchs104 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 100

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

@SVCDFan - Danke für die schnelle Antwort.
Ich glaube nicht, dass die Ulead Programme automatisch die DVD mit lead-out so auffüllen, dass eine erhöhte Kompatibilität besteht. Zumindest gibt es dafür keinen Schalter oder Haken, wenn dann würden diese das von selbst machen. Auf der Unterseite der DVD sieht man auch, dass diese nicht voll beschrieben wurde.
In besagten Beispielen wurden die DVD's mit 3,2 GB - 4,2 GB großen Dateien (alles im übrigen selbsterstellte Homevideos) beschrieben.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo fuchs104.

Ok, die Dateien sind wohl groß genug.

Bei meinem Ricoh konnte ich sowas bisher nicht beobachten, von dem abgesehen, daß ich PT und MF nicht habe, bzw. benutze.
_________________
Gruß SVCDFan
JOJOLINO 



Anmeldungsdatum: 28.09.2001
Beiträge: 96

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Brennen diese Programme direkt, oder wird evtl. erst ein Image erzeugt (1. Durchgang) und dann erst gebrannt (2. Durchgang)?
Probier doch mal z. B. Nero oder ein anderes "reines" Brennprogramm.

Noch was, leuchtet bei beiden "Durchgängen" die Brenndiode am Brenner?
Evtl. wird auch erst ein Testburn durchgeführt (ohne Imageerstellung)



Zuletzt bearbeitet von JOJOLINO
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Versuch mal ein anderes Programm.

Vielleicht liegst´s auch an den Medien.
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmal 25-30 min. mit 70-80% Prozessorlast?
Neenee, da klemmt gewaltig was.
Bei mir war´s mal der Rest einer alten WinOnCD Installation. Der hat einfach ein Handle auf die Brenner-Resourcen gehalten. Sah fast genauso aus.
fuchs104 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 100

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Super - Hier werden Sie geholfen!

@JOJOLINO
Ich erzeuge erst ein Immage und brenne im zweiten Durchgang. Die Brennerdiode leuchtet immer (natürlich nicht beim Erzeugen des Immage). Mit Nero? Man ließt hier häufig, dass man DVD's besser nicht mit Nero brennt!?

@EiGuscheMa
Das könnte sein. Ich hatte WinOnCD (nicht die DVD Edition) vor kurzem zu Testzwecken installiert; hat mich aber nicht überzeugt und so hab ich es nicht gekauft und wieder gelöscht - so denke/dachte ich jedenfalls. Wie hast Du die Reste von WinOnCD entfernt.
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

WinOnCD Reste entfernen?
Selbst wenn ich es noch genau wüsste (war eine elende Murkserei in der Registry) würde es Dir nicht helfen.
Jede Maschine ist anders.
Wenn Du noch einen alten Wiederherstellungspunkt hast (bei XP), kannst Du es ja mal damit versuchen.
Ansonsten ist System neu aufsetzen die vielleicht brutalste, aber auch sicherste Lösung.
fuchs104 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 100

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 9:51    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Feedback ist spät, aber es kommt.
Ich habe in den Systemeinstellungen unterm Gerätemanager tatsächlich noch einen Roxio Eintrag bei den SCSI Adaptern gefunden, den ich entfernt habe. Was das sollte weiß ich nicht, das ich keinen SCSI Controller habe.
Danach wurde die verbleibende Zeit in den Brennprogrammen von Nero und Ulead korrekt angezeigt. Allerdings benötige ich für eine volle DVD (4,4 GB) ca. 50 Minuten um diese zu brennen.

Da es mir vor einer Neuinstallation graut (das System so einzustellen das die Videobarbeitung läuft war schon aufwendig) hoffe ich darauf, dass vielleicht noch jemand eine Idee hat!?
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

Der SCSI-Adapter, den Du da von Hand entfernt hast, war das virtuelle CD-Laufwerk, den die Roxios immer mit installieren.

Was noch sein könnte: statt des Standard-Atapi Interface´s installiert Roxio immer eine ASAPI-Schnittstelle, die häufig Ärger macht.
Guck mal, ob es davon auch noch "Reste" gibt.
Guybrush 



Anmeldungsdatum: 20.06.2001
Beiträge: 42
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte genau das beschriebene Problem bisher auch zweimal ... aber ohne etwas zu ändern ist es seitdem nicht mehr aufgetreten.

Rohlinge waren Sony und Ricoh.

Liegt vielleicht am MPEG-Stream ... da ich selten das selbe zweimal brenne ... und es nur 1-2 Mal aufgetreten ist.
fuchs104 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 100

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Feb 26, 2003 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmals mein Dank an alle!
Ich werde neu installieren und zwar auf einem neuen Rechner. Ich werde mir einen P4 mit 2,66 GHZ und Raid System zusammen bauen. Sollte ich im neuen System wieder Probleme haben, so wird das Board schnell davon erfahren.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group