Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
egal73 
Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 23:41 Titel: |
 |
|
Hallo
ich möchte einen mehrteiligen SVCD-film auf DVD bringen und dann im Standalon DVD-player abspielen
das problem ist schon das "zusammenkleben" der Files.
ich hab das ganze mit tmpgenc "merge and cut" probiert, aber dabei wird der Ton aber der schnittstelle total asynchron, weil das der ton etwa 15s vor ende de 1. teils einfach genau an den anfa´ng des 2. teils springt und dadurch der ganze rest des films total asynchron ist.
Kann mir jemand ein anderes programm oder tool zum joinen der files empfehlen ? oder gibt es eine andere lösung ?
PS: die files haben übrigens exakt die gleiche auflösung, bitrate etc. |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Feb 03, 2003 21:17 Titel: |
 |
|
Gesammtfile demultiplexen und dann nochmals muxen. Ferner gibt es einige Progiis, die die Aufgabe vielleicht auch erledigen können. VD (mit MPEG2) oder Vidomi.
Es gab da auch noch einen Dos-Befehl a la:
copy /b file1.mpg+file2.mpg file.mpg !
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Feb 03, 2003 22:04 Titel: |
 |
|
tach auch !
Den Dos Befehl , aber besser ohen das "!"  _________________ Gruß BergH |
|
 |
egal73 
Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 17:46 Titel: |
 |
|
danke für die Tips, aber funktioniert leider nicht
das mit dem demuxen und dann wieder muxen hatte ich schon ausprobiert, aber nach dem demuxen fehlen die betreffenden Stellen schon in der Tonspur (sind wohl bei joinen verlorengegangen)
mit diesem Dos copybefehl ist zwar das File nach dem Kopieren doppelt so groß, aber der Film endet da wo der erst Teil geendet hat - mpeg 2 files kann man so wahrscheinlich nicht zusammenfügen
bei virtualdub gibts nur bei divx filemn die möglichkeit "open append files" und mit vidomi gehts auch net.
Könnte es klappen die files mit einem videobearbeitungsprogramm wie premiere oder ulead videostudie zusammenzuschneiden und dann als komplettes file abzuspeichern
grüße
a. |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 19:59 Titel: |
 |
|
VD gibt es auch jetzt mit MPEG2.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
egal73 
Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 23:23 Titel: |
 |
|
vd-mpeg2 hab ich schon getestet
man kann die mpeg2 dateien zwar laden und bearbeiten
aber leider nicht zusammenfügen und ich glaube auch nur als avi (divx) abspeichern |
|
 |
hofmannweb 
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Feb 15, 2003 17:38 Titel: |
 |
|
Hi
hatte das geleiche Problem mit Tmpeg und habs dann mit filemerger probiert. hat hingehauen, kein Tonversatz mehr, aber dafür schmiert mir mit diesem File dann Power Tools ständig ab wenn ich Kapitelmarken setzen will...
hast Du schon ne Lösung ? |
|
 |
Mad44 
Anmeldungsdatum: 15.04.2002 Beiträge: 156
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 10:37 Titel: |
 |
|
Zitat: | Könnte es klappen die files mit einem videobearbeitungsprogramm wie premiere oder ulead videostudie zusammenzuschneiden und dann als komplettes file abzuspeichern  |
Hallo,
mit Ulead Video Studio 5 kann man MPEG-2 Files ohne Probleme bearbeiten, also auch zusammenschneiden.
Allerdings wird Video Studio 5 den Stream neu berrechnen, was mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einem sichtbaren Qualitätsverlust führt, da der eingebaute Ligos Encoder im SVCD-Bereich deutlich schlechter als bspw. TMPG ist.
Hierzu gibt es zwei Lösungen:
1. Für VS 5 und 6 gibt es einen Frameserver, ich weiss den Link aber nicht mehr, wurde hier aber mal im Forum gepostet, einfach mal die Suchfunktion verwenden.
2. Notfalls Deinen fertigen Film in hoher Auflöung in MPEG-2 speichern und dann mit TMPEG zu SVCD weiterverarbeiten. Das ist zwar auch nur eine Notlösungm, aber immer noch besser als der Ligos Encoder. |
|
 |
|