DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Power Tools stürzt ab!
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zwischenfall 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 305

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich bin Besitzer eines Sony DWU12A, der ja baugleich mit dem SonyDru500A ist, gleiche Geschwindigkeiten, gleiche Spezifikationen. Möglicherweise andere Firmware. Vom neuen Nero wird der Brenner auch problemlos erkannt und brennt auch vernünftig, z.B. Datenbackups und ähnliches. Doch ich habe ein Problem mit dem Authoring und weiss nicht mehr weiter. Hauptsächlich möchte ich natürlich Filme auf DVD bannen. Hierzu habe ich einen mpg-Stream mit dem Standardtemplate von tmpgenc erstellt, dass von Powertools 1.3 auch angenommen und abgespielt wird. Wenn ich jedoch im Beenden-Menü bin und z.B. Disk erstellen drücke, stürzt Powertools gnadenlos ab und lässt sich nur noch mit dem Taskmanager beenden. Hier im Forum hatte jemand ein ähnliches Problem und die exakt gleichen Symptome, jedoch lag es bei ihm an einem virtuellen Laufwerk, das von Roxio installiert wurde. Dies trifft bei mir nicht zu. Ich habe im Gerätemanager alle virtuellen Laufwerke rausgeschmissen, bzw. den Scsi-Hostadapter.
Ich bin mir nicht sicher wo mein Problem liegt. Wird bei "Disk erstellen" von den Powertools der Brenner gesucht und wenn nicht erkannt kommt es zum Absturz? Ist das logisch? Also liegt es daran, dass mein Brenner für die Software unbekannt ist? Oder gibt es eine andere Erklärung?

Im übrigen habe ich mit dem Sony beiliegenenden Programm Click to DVd auch kein Glück. Eine Bildershow, die ich testweise auf DVD+RW gemacht habe, lief auch problemlos im Standalone. Die Erstellung eines Filmes scheiterte jedoch vorher, jedoch konvertiert ClicktoDVD standardmässig das Mpg-File nochmals, was ich gerade nicht will. Ich erkenne somit keinen Zusammenhang zu dem Powertools-Problem.

Tja was mach ich nun? Aus dem Forum weiss ich, dass PT 1.3 das bevorzugte Authoringprogramm ist und auch von DRU500ern genommen wird. Kann es sein dass mein 500er-Klon einfach nicht unterstützt wird und kommt es deshalb schon zum Absturz??? Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, denn selbst wenn die Soft keinen bekannten Brenner findet, sollte sie dies doch melden und sich nicht ins Nirwana verabschieden, oder? Und wie gesagt, Nero funzt und die Sony-Soft erstellt wenigstens Bilder-DVDs, sodass ich einen grundsätzlichen Gerätekonflikt ausschliessen kann.

Vielleicht kann mir ja jemand auch einen Tipp geben, welches Authoring-Programm ich noch in Betracht ziehen könnte. Magix Filme z.B.

Danke und ich bin für jeden Rat echt dankbar, da ich mir die letzen Nächte echt erfolglos um die Ohren geschlagen habe und ziemlich gefrustet bin.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo durchf .. ääähhh .. zwischenfall!

Da Dumme an der Einsparung von 10 Euro ist, dass man von a) Sony voll verlassen ist (ist zwar beim DRU500 auch nicht viel anders) aber b) die Softhersteller deinen Exoten nicht kennen.

Du solltest dich also vertrauensvoll an die Firma wenden, die dir den Sony-Clown verscherbelt hat und die soll bei ULEAD mal so richtig Dampf machen.

Sicher werden sie einen Mitarbeiter für Volkshochschul-Chinesisch abstellen, damit die Forderungen bei ULEAD auch in der Chefetage gelesen werden können.

In ein oder zwei Jahren (mehrmals urgieren!) gibts dann sicher neben PowerTools 3.5 auch ein Update für 1.3 für deinen DWU12A.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Heri 



Anmeldungsdatum: 18.06.2001
Beiträge: 399
Wohnort: Ufr

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

erstelle ein Title-Set und brenne es mit Nero, oder schmiert PowerTools auch bei einem Title-Set ab?

Gruß Heri
Comte 



Anmeldungsdatum: 31.05.2002
Beiträge: 83

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zwischenfall,

habe ein ähnliches Problem und dazu schon mal was geschrieben in dem Thread - Powertools und WinOnCD.

Habe gerade gestern festgestellt, dass bei der Kapitelerstellung Powertools abstürzt, wenn ich den ersten i-Frame einer Szene als Kapitelmarke nehme. Habe auch mit TMPGeng die Mpeg-Dateien erstellt. Bisher mit GOP=15. Da gab es keine Probleme nur die alten V8 Filme gingen Qualitätsmäßig noch mehr in den Keller, da von Natur aus recht stark verrauscht. Mit GOP= 9 macht Powertools dann Stress, wenn ich den ersten i-Frame nehme.

Bin mir natürlich noch nicht sicher ob dieser Zusammenhang auch der Grund des Problems ist oder nur Zufall. Kann aber nicht schaden, wenn Du mal überprüfst wie Deine Einsellungen sind.

Gruß Comte
zwischenfall 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 305

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo cool,

zum durchfallen ist es zum Glück noch nicht gekommen, kann daher Entwarnung geben... Leider ging es beim Erwerb des Brenners nicht um 10 Euro sparen, sondern das Teil war eben Bestand des Komplettsystems. Von der Bildzeitung, ähhh... Chipzeitung wurde der Brenner auch vollmundig als Dru 500 angekündigt und von aussen hatte ich Null Chance dieses zu erkennen. Unter der Systemsteuerung oder eben auch z.B. unter Nero meldet er sich halt als 012A. Ich habe ansonsten auch keinen Grund zur Beanstandung, er bruzzelt ja alles und meine Mädels-Bilderkens-DVD+RWs laufen auch problemlos im Daewoo. Ob mein Powertool-mpg-Problem mit dem Brenner zusammenhängt, ist ja eben meine Frage... Dass Sony nicht supportet ist mir schon klar, aber das hab ich auch nicht erwartet. Eine Frage ala mein Brenner funzt nicht mit der-und-der-Soft kann ich sowieso vergessen. Verkäufer des ganzen Systems war übrigens Saturn, die ja mit dem Mediummarkt verbandelt sind, leider sind die Verkäufer in Fachfragen eh nicht zu gebrauchen. Ich denke schon, dass ich den Vertrag wandeln könnte, aber soweit bin ich noch nicht. Möglicherweise gibts ja ne Lösung, ne Alternative zu PT oder sonstwas. Ich möchte mich auch nicht von einer Software abhängig machen, aber da ich mir die Forumstipps hier zu herzen nehme war PT halt erste Wahl. Am wochenende check ich mal Magix aus.

Hallo Heri,

ja, Powertools schmiert ab wenn ich irgendwas bei Beenden mache. Und zwar in Sekundenbruchteilen danach. Er sucht also noch nicht mal gross, sondern ist sofort nach dem Klicken weg.

Hallo Comte,

du eröffnest mir komplett neue Perspektiven. Natürlich hab ich erstmal zum Testen das Standardtemplate von Tmpg genommen und keine modifizierte Version. Welche Gop da genommen wird, kann ich jetzt garnicht sagen, werde es mir aber heute oder morgen angucken und nochmals mit anderer Einstellung testen. Kapitel hab ich eigentlich auch noch nicht erstellt, sondern wollte einfach nur testweise irgendeinen Stream auf DVD+RW bannen um zu gucken ob es kompatibel ist. Zum Feintuning bin ich also erst garnicht gekommen, mangels Ergebnis. Sollte PT echt sooo sensibel sein, was den mpg-Stream angeht, dann wundert mich das zwar, wäre aber zumindest ne Lösung. Es ist halt schwierig vom Symptom, auf die Ursache zurückzuschliessen. Es scheint ja da diverse Möglichkeiten zu geben.

@all
Habt schon mal Dank für euren Support!!!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

Naja dur.. zwischenfall, ich erteil dir die Absolution - obwohl: Computer baut man selbst, wer saturnierte kauft ist selber schuld!

Aber irgendwas läuft schief oder falsch oder nichtlinear - bei mir hat Powertools noch nie versucht abzustürzen und ich mach 95% meiner DVDs damit.

Nun gut, meine Computer mögen mich eben (wie die Mädels).
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
zwischenfall 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 305

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Cool,

die Mädels mögen mich auch, das ist naturgegeben. Um die Symphatie meines Brenners muss ich wohl noch etwas kämpfen. Mir isses aber so lieber als andersrum...
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Powertools noch nie abgeschmiert? Naja, da hast Du aber Glück. Auf meinem Geschäftsrechner (Intel-Basis) unter XP kommt das aber durchaus mal vor, und da ist gar kein DVD-Brenner eingebaut.

Also stabil ist das Proggi schon - aber ab und an geht es dann doch mal den Weg der Verdammnis....
zwischenfall 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 305

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

leider stürzt bei mir Powertools nachvollziebar reproduzierbar an immer der gleichen Stelle ab, nämlich wenn ich beenden, also Disk erstellen will. Zack! Nirwana! Im Prinzip rankt sich meine Frage um "kann das überhaupt und theoretisch am Brenner liegen?" oder ist es ein sonstiges Softproblem...
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Genau an dieser Stelle knallt es bei mir aber auch - wenn es in die Abteilung "Beenden geht" und dort dann Disk erstellen angewählt wird - ich will ohne DVD-Brenner natürlich nur ein Image erstellen. Das Proggi erlaubt erstmal einige Minuten keine Eingabe mehr und dann iss es weg. Das Problem tritt aber nur sporadisch auf.

Ich würde versuchen, den Brenner mal abzuklemmen - vielleicht kommst Du ja damit mal in die richtige Abteilung und kannst dann weitere Dinge unternehmen.

Ach ja, bevor ichs vergesse: Daheim hatte ich schon reproduzierbare Abstürze, wenn sich im DVD-Brenner keine Disk befand. Das mochte das Proggi nämlich auch nicht.



Zuletzt bearbeitet von lwoehner
zwischenfall 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 305

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

@lwoehner

ist äusserst interessant was du sagst, nur frag ich mich was ich draus schliessen soll... also OHNE Brenner gehts grundsätzlich (wenn auch nicht immer), bei mir funzt es nie... Brenner abklemmen ist natürlich ne Test-Möglichkeit, nur keine Dauerregelung. Ich versteh einfach nicht wie ein angebliches Profiprogramm wie Powertools nix aber garnix zum Einstellen von Eigenschaften hat!!! Ich würd ja verstehen wenn PT mir ne Fehlermeldung ala: hey, kein Brenner gefunden! Oder: hey, hast du einen Brenner? ausgibt... So machen es doch viele andere Brennproggies auch... im Prinzip weiss ich immer noch nicht mit Sicherheit, ob es an meinem tmpg-stream liegt oder mein Brenner ihn zum Abschmieren bringt. Ein gutes Programm sollte sich dadurch aber definitiv nicht aus dem Tritt bringen lassen, selbst wenn der Brenner nicht unterstützt wird.
zwischenfall 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 305

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm... habe gerade in einem anderen Forum gelesen, dass PT unter WinXP Probleme machen kann, wenn USB-Laufwerke gemountet sind. Da ich einen Memorystick-Reader dran habe, werde ich diesen Tipp mal ausprobieren und Montag berichten, ob es was gebracht hat. Angeblich checkt PT alle gemounteten Laufwerke (nur unter XP) und versucht diese im folgenden Menü anzubieten. Helfen soll halt eine Deaktivierung aller USB-Laufwerke im Gerätemanager. Ich bin gespannt...
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Brenner abklemmen ist natürlich ne Test-Möglichkeit, nur keine Dauerregelung


...schon klar, anders habe ich das auch nicht gemeint.
zwischenfall 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 305

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:
Brenner abklemmen ist natürlich ne Test-Möglichkeit, nur keine Dauerregelung


...schon klar, anders habe ich das auch nicht gemeint.

dein Hinweis hat mich auch in die - hoffentlich - richtige Richtung gebracht! Thanx!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Arrrgh! XP ist doch ein Sch... ersten Grades!

Ich habe unter Win2000 zeitweise

2 MemoryCard-Reader
1 MP3-Player
1 Camera
1 Maus
1 Drucker

an USB hängen und NIX schmiert ab!

Mehr ÜüeSBehe hab ich leider nicht.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
jofi 



Anmeldungsdatum: 23.09.2001
Beiträge: 277
Wohnort: Österreich

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Danke und ich bin für jeden Rat echt dankbar, ...

Hallo
Kann nicht sagen ob bei mir das selbige Problem war, jedoch gleicher Ausstieg ohne Fehlermeldung bei erzeugen von SVCD bzw. VCD.
Damals war bei mir auf dem Temp - LW (Voreinstellung von PT) zu wenig Platz. Nach Änderung des LW war das Prob beseitigt. Vielleicht hilfts.
lg JOFI
_________________
>> Vote für V.I.P. Lästerexperten <<
gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten und frei verwendet werden und unterliegen nicht dem Copyright. (c)
www.ueberwachungsstaat.at
zwischenfall 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 305

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das wars... nun geht es...

Danke für die vielen Hinweise, einige gingen ja in die richtige Richtung. PT versucht offensichtlich wirklich alle gemounteten Laufwerke abzusuchen und wenn es da Probleme gibt: Nirwana! Bei mir war es der Schacht für den Memorystick, der einen eigenen Laufwerksbuchstaben bekommt. Deaktiviert und nun läuft es problemlos. So einfach...

Ich vermute mal, dass es weniger ein WinXP-Problem als eine Schwäche in der Powertoolsprogrammierung ist, da es ja viele Gründe für das Abschmieren von PT geben kann, wie ja selbst in diesem kleinen Thread beschrieben wurde.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group