Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kr1x 
Anmeldungsdatum: 30.08.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 12:42 Titel: |
 |
|
y0, würde mich mal interessieren welcher von beiden besser ist bzw. bessere Quali hinbringt.
Wenn ich mit DVD2SVCD eine DVD rippe, dann kann ich die beiden ja auswählen.
Will mir vielleicht einen von beiden kaufen
würde mich über eine Antwort echt freuen
mfg |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 14:05 Titel: |
 |
|
Hast Du schonmal geguckt was der CCE kostet? Kann mir kaum vorstellen das Du 2000€ ausgeben willst.
TM kostet 50€!
Qualitativ sind beide gleichwertig. Man muß halt wissen wies geht. Sonst können auch beide Schrott abliefern.
Wobei TM noch den Wizard hat, also für Anfänger leichter zu bedienen ist! _________________ MfG Stefan |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 17:11 Titel: |
 |
|
ja std,allerdings ziehe ich den cce für dvd quellen tmpeg vor...
wobei tmpeg für dv material meiner meinung nach bessere is..
würd mir beide kaufen...  _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 19:12 Titel: |
 |
|
Wenn Du zu viel Geld hast. Ich weiß mit 2000€ besseres anzufangen. Z.B. neue Boxen kaufen!  _________________ MfG Stefan |
|
 |
Gunnar 

Anmeldungsdatum: 07.09.2001 Beiträge: 671 Wohnort: Hempels unter´m Sofa
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 12:20 Titel: |
 |
|
Nur mal so nebenbei gefragt, ist TMPGEnc Plus immer noch so eine lame Krücke ? Wie ist der Speed gegenüber dem CCE einzuschätzen ?
Gunnar _________________ Gruß Gunnar |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 19:20 Titel: |
 |
|
naja cce is eindeutig schneller...wobei du bei tmpeg natürlich mehr einstellungsmöglichkeiten hast... _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Gleitz 

Anmeldungsdatum: 10.07.2002 Beiträge: 92 Wohnort: Reinheim / ODW
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 20:00 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wenn ich mit DVD2SVCD eine DVD rippe, dann kann ich die beiden ja auswählen.
Will mir vielleicht einen von beiden kaufen |
*lol*
Tut mir leid, aber du willst Sicherheitskopien von deinen gekauften DVDs machen mit einem Encoder der ca. 2000 Euro/US$ kostet? Dafür kann man über 60 Filme für 30 Euro ersetzen und ehe diese alle "abgenutzt" sind, liegen die im Schukarton unter dem Bett. Betriebswirtschaft = mangelhaft!
Nicht böse gemeint, ist mir jetzt nur so ins Auge gesprungen. |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 20:09 Titel: |
 |
|
wieso nicht?
vielleicht hat er ja soviele original dvd`s... _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Henry-11 
Anmeldungsdatum: 11.02.2003 Beiträge: 22
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 19:52 Titel: |
 |
|
Also nach allem was ich so gehört und gelesen habe ist CCE der eindeutig schnellere Video-Encoder. Beim Audio hinkt er aber extrem seiner Konkurenz hinter her. Das Ergebnis ist nicht immer sonderlich synchron.
Beim encoden behandelt CCE und TMPGenc die Problembitraten wohl etwas anders. Während TMPGenc eher zur Blockbildung neigt, wird CCE statt dessen lieber etwas unschärfer.
Wem die Geschwindigkeit und die tiefen Bitratenbehandlung nicht so wichtig ist mit TMPGenc m.E. bestens bedient und spart ne Menge Kohle.
Henry |
|
 |
jpsaf 

Anmeldungsdatum: 08.01.2003 Beiträge: 34
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 23:20 Titel: |
 |
|
Der CCE ist qualitativ eindeutig besser und schneller.
Ich glaug das war die ursprüngliche Frage.
Viel Spaß beim kaufen...
jan[B] _________________ Intel 2,5 GHz , MSI 645E Max2 Series, Vidac Vmagic TV 2.6 |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Feb 15, 2003 2:20 Titel: |
 |
|
@jpsaf
Zitat: | Der CCE ist qualitativ eindeutig besser und schneller. |
Eindeutig schneller: ja, ca. 3Mal schneller.
Eindeutig besser: Eindeutig nein. Henry-11 hat das wesentliche dazu bereits gepostet.
TMPGEnc neigt früher zur Verblockung, CCE neigt dazu, leichte Unschärfen zu produzieren.
TMPGEnc matscht die Farben etwas zu (außer bei NTSC und/oder YCbCr-Ausgabe), bei CCE sind die Farben manchmal schon übersatt.
Lässt man das Tempo außen vor und wiegt die Vor- und Nachteile gegeneinander ab, sind sie ca. gleich gut, mit leichten Vorteilen für CCE bei progressiven Source und leichten Vorteilen für TMPGEnc bei interlaced Source.
Die Unterschiede sind aber ziemlich marginal, da muss man buchstäblich schon mit der Lupe nach suchen.
Übrigens: ProCoder schlägt alle beide mit links, ist aber selbst gemessen an TMPGEnc eher langsam und kostet ca. 900 Dollar.
Nimmt man nur das Preis/Leistungs-Verhältnis, dann gewinnt TMPGEnc mit weitem Abstand. |
|
 |
|