Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
isarviking 
Anmeldungsdatum: 01.09.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 13:46 Titel: |
 |
|
Als leidgeprüfter Besitzer von Studio 7 und 8 glaube ich inzwischen nicht mehr daran das die Leute von Pinnacle ihre Software einmal in den Griff bekommen. Dabei muß ich aber auch sagen das die Schnitt- und Bearbeitungsfunktionen auf avi Ebene sehr gut sind und zumindest bei mir ohne Probleme funktionieren. Sobald es aber in den mpg Bereich geht muß man glaube ich auf andere Produkte zurückgreifen. Was ich gehört habe soll ja Uleads Movie Factory 2 den mpg Schnitt und sogar das anschließende Smart Reendering schon sehr gut beherschen. Auch hat mir schon in der Version 1 die absolut einfache Erstellung von Menüs und das Brennen von DVDs sehr gut gefallen. Gut die Menüs sind einfach gehalten und bieten wenig Raum für eigene Spielereien, aber für meine privaten Urlaubs und sonstigen Filmereien ist das absolut ausreichend und vor allen es funktioniert ohne Probleme. Mir scheint deshalb im Moment die Kombination von Studio 8, Uleads Movie Factory 2 und natürlich auch TMPGenc das Beste in dieser Preisklasse zu sein. |
|
 |
linuxuser 
Anmeldungsdatum: 06.11.2002 Beiträge: 128
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Feb 16, 2003 13:45 Titel: |
 |
|
Nachdem ich mich mit beiden Programmen sehr geärgert habe, bin ich nun mit Vegas Video 3LE sehr zufrieden. Siehe http://www.sonicfoundry.com/products/showproduct.asp?PID=684 Für SVCD-Erstellung kommt man IMO um tmpgenc bzw. transcode nicht rum. Die Light Edition kann keine SVCDs erstellen. http://www.chip.de/produkt....8.html: "Selbst unser Testsieger Pinnacle Studio 8 vermasselte den Testfilm durch seinen schlechten Encoder" _________________ Gruß Al |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Feb 16, 2003 17:03 Titel: |
 |
|
@isarviking
Habe mir heute mal die Trial von Ulead VideoStudio 7 geholt und mal auf einer meiner Wechselplatten installiert. Zunächst haut die Installation ungefragt DirectX V9 auf mein XP-System. Hat aber auch bei meinen anderen Anwendungen bisher kein Problem dadurch verursacht, aber ich wäre gern vorher gefragt worden. Das passiert übrigens bei DVDMF2 nicht.
Es scheint als hätte Ulead mit einer Source verschiedene Produkte für unterschiedliche Anwendung erstellt. So ist DVDMF2 offensichtlich ein Subset von VideoStudio 7.
Hier ein Paar Vergleiche zu Studio 8. Sehr gut hat mir das schon standardmäßig recht große Preview Fenster gefallen, dass auf die volle DV Auflösung vergrößert werden kann. Von jedem Clip kann man sich die Properties ansehen. Man kann sogar die von PCTV Sat erstellen Files direkt einlesen und framegenau schneiden. Beim Brennen eines 1h21m Filmes auf DVD hat sich VS7 allerdings in einer loop beschäftigt, die ich dann abgebrochen habe. VS7 hat eine Reihe von Video Filtern, die man ähnlich wie bei PhotoShop auf einen Clip anwenden kann und man kann auch noch nachträglich die Reihefolge verändern oder Filter wieder löschen. Auch keyframes werden dabei unterstützt. Viele Optionen für die DVD Erstellung (VBR/CBR , kbs - default 6 000). Die einfache Menuerstellung wie bei DVDMF2 erlaubt auch mehrere VS7 Projekte zusammen zu fassen.
Leider habe ich keine Funktion gefunden, wo ich den org. Ton vernünftig innerhalb eines clips mit unterschiedlicher Stärke verändern konnte. Smart Sound habe ich auch nicht gefunden.
Unterm Strich - schwer zu sagen ob S8 oder VS7. Für mpg Inputs bleibt momentan nur ein Ulead Progarm in dieser Preisklasse, denn S8 kann weder die VOBs von eigenen DVDs noch die PCTV Sat files direkt einlesen. Vieles, was ich in S8 vermisse fand ich in VS7 nur die Tonbearbeitung hat mich nicht überzeugt und natürlich bietet S8 mehr Möglichkeiten bei den Menüs.
Gruß
elCutty _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Feb 16, 2003 20:33 Titel: |
 |
|
elCutti,
ich habe eine ähnliche Geschichte hinter mir - nach frustrierenden Abstürzen mit Studio 7, und den ungenügenden Eigenschaften von Studio 8 was mepg angeht - und eine hohe Zahl unverständlicher Abstürze - bin auch ich vor einiger Zeit zu Ulead gewechselt.
Meine Erfahrung mit diesen Produkten ist ganz ähnlich deiner: die sind um Welten stabiler und halten, was versprochen wurde.
Noch ein Tipp: von der Vollversion von VS5 oder auch VS6 kann man relativ preiswert zur Vollversion von MediaStudio 6.5 upgraden - für ca. 110 Euro bei www.amazon.de. Rechnet man die ca. 40 Euro für VS5 mit, so erhält man ein noch viel besseres Tool für ca. 150 Euro.
Ich sollte wohl noch sagen, daß demnächst MediaStudio 7.0 erscheinen wird - aber mir erscheint es auf jeden Fall empfehlenswert, zu MSP upzugraden. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Feb 16, 2003 23:12 Titel: |
 |
|
Man muß halt sehen, wozu man das Tool nutzen will. DV-AVI Projekte werden mit S8 recht gut bearbeitet - eigentlich IMHO besser als bei VS7. Aber auch VS7 und DVDMF2 stürzen gelegentlich ab, wenn man bei MPEG Files vor/rück scrubbt und dabei etwas zu ungeduldig ist. Die Verarbeitung der GOBs ist eben viel aufwändiger als bei DV-AVI.
Sicher ist es zur Zeit nicht schlecht beide zu haben jedes für seinen Part. Ob das mit der CeBit 2003 anders wird, bleibt abzuwarten.
Gruß
elCutty _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
|